den Zeitraum des Besuchs der Kinderbetreuungseinrichtung sicherzustellen, dass die Kinder einmal im Jahr ärztlich untersucht werden. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen
ce Burgenland Eisenstadt, 24. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gemeinden dadurch zu verhindern. Das Burgenland selbst ist bei der Umsetzung der Breitbandstrategie aktuell auf sehr gutem Weg. „Aktuell verfügen 74 Prozent aller burgenländischen Haushalte über Gigabitfähige [...] 375 Millionen Euro fließen heuer und im kommenden Jahr in den Breitbandausbau. Dies kündigen Finanzminister Magnus Brunner und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (beide ÖVP) an. In zwei Etappen
ervice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sehr komplexe Datensätze. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit des Landes Burgenland: Die Öffentlichkeitsarbeit des Landes Burgenland ist vielfältig und umfasst unter anderem die Betreuung von 895 Medienterminen [...] Die Bevölkerung des Burgenlandes über die Tätigkeiten der Landesregierung und der Landesverwaltung zu informieren unter dem Grundsatz der Sparsamkeit und Wirksamkeit – das ist das zentrale Anliegen der
Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die KinderHochSchule statt. Täglich kamen rund 300 wissbegierige Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zusammen. Insgesamt wurden 54 Seminare [...] Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz, Landesrätin Daniela Winkler und Lukas Helmlinger mit Kindern der KinderHochSchule. Bildtext KinderHochSchule_2: Die Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz und [...] der KinderHochSchule. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Eisenstadt, 04. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Werbewert hin, den im Burgenland produzierte Filme und Serien mit sich bringen. Mit „Der Winzerkönig“, einer Fernsehserie die in Rust spielt, habe es bereits in den 2000-er-Jahren ein gutes Beispiel gegeben: [...] beteilige sich das Land Burgenland finanziell. Auch für die Verfilmung der zwei weiteren Stinatz-Krimis gebe es eine Förderzusage, so der Landeshauptmann. „Für die Marke Burgenland ist dieses längerfristig [...] Doskozil im Gespräch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Hans Christian Gmasz, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585
ice Burgenland Eisenstadt, 03. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Burgenländische Anrufsammeltaxi für ein engmaschiges Netz sorgen – mit dem Ziel, landesweit eine flächendenkende Öffi-Versorgung sicherzustellen. Das Liniennetz der Verkehrsbetriebe Burgenland Gmbh [...] rinnen und Burgenländer stehen für uns im Mittelpunkt“, hielt der Landesrat abschließend fest. Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: www.verkehrsbetriebe-burgenland.at www.bas
Vernunft der Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten im Schulumfeld zu appellieren.“ Im Burgenland wurden im Jahr 2019 bei 10 Verkehrsunfällen insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg von bzw [...] sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden vom Land Burgenland, der AUVA und dem KFV mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Unter dem Motto „Augen [...] Ferdinand, Oskar, Kevin und Clara Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Hahn, zusammen, um über aktuelle politische Schwerpunkte und zentrale Vorhaben des Burgenlands in den kommenden Jahren zu sprechen. Im Zentrum der Gespräche standen die zukünftigen Förderprogramme sowie [...] und die Photovoltaik Offensive im Burgenland. Zur Sprache kam auch das Thema Mindestlohn, für das es laut Röpke in der EU endlich „Widerhall“ gebe. Hier sei das Burgenland mit seinem Modell Vorreiter. Einig [...] die Zusammenarbeit intensivieren, demnächst wird es ein Treffen im Burgenland geben. Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher
die bereits seit zehn Jahren im ÖKOLOG-Programm aktiv sind. Sieben Schulen im Burgenland sind zuletzt dem Netzwerk neubeigetreten, insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen [...] Oberschützen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LRi n Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 2. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden am Mittwoch, 1. Februar 2023, burgenländische Ökologschulen ausgezeichnet. Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf
2021 Seit der Erarbeitung der letzten Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2014 wurde eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Burgenland im Bereich Verkehr und Mobilität wirkungsvoll umgesetzt. Klim [...] tegie Burgenland – Zukunftsthemen der Mobilität (GVS 21) finden Sie hier als Download. Zusätzlich ist eine Kurzfassung als Download hier verfügbar. Umgesetzte Schlüsselprojekte der letzten Jahre waren [...] Radverkehr (von Burgenland radelt über Radfeste bis hin zu Radpilotgemeinden) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund