Eisenstadt, 08. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Portrait LH-Stv.in Haider-Wallner: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner zur Einigung zu Vollspaltenböden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt [...] bleibt mit der Neuregelung offen. Eine Verfassungsklage des Burgenlands hatte die bisherige Übergangsfrist bis zum Jahr 2040 gekippt. „Dem Burgenland ist es zu verdanken, dass überhaupt neue Verhandlungen
der Volksgruppensprachen , die im Burgenland als identitätsstiftend gelten. Um sinnerfassendes Lesen zu fördern, geht das Burgenland mit der Gründung der landesweiten Dachmarke „Lesen-Schreiben-Verstehen“ [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Bildung Beste Bildung für alle Das Burgenland bietet ein umfangreiches Bildungsangebot – von der kostenlosen Kinderkrippe und dem Gratiskindergarten [...] richt in Volksschulen, unterstützt das Land Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffsicher. Zusätzlich sorgen bauliche Maßnahmen im gesamten Bundesland für eine Verbesserung der Infrastruktur
wird das Land die Kommunen weiter – und tiefgreifender als alle anderen Bundesländer – gezielt unterstützen. Darauf können sich die Bürgerländerinnen und Burgenländer verlassen“, betonte Landesrat Leonhard [...] absichert“, so der Landesrat. Das Land beschreite bereits seit vielen Jahren einen sehr partnerschaftlichen Weg mit den Gemeinden, verwies Schneemann auf die im Burgenland im Ländervergleich geringste Umla [...] März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Eisenstadt, 10. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erklärte der zuständige Landesrat Heinrich Dorner. Die Geräte wurden von der Landessicherheitszentrale programmiert und in das BOS-Funksystem, das durch die LSZ für das Burgenland betrieben wird, eingebunden [...] Die Baudirektion Burgenland wurde mit 146 neuen Funkgeräten ausgestattet, die von der Landessicherheitszentrale (LSZ) in das BOS-Funknetz integriert wurden. Damit soll sowohl im täglichen Einsatz, vor
Maßnahmen für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 18. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Bedeutung für die Menschen im Burgenland gewinnt“, betonte Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner am 18. Dezember 2019 in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] „Immer mehr Menschen fahren im Burgenland mit der Bahn. Wir wollen deshalb seitens des Landes den Öffentlichen Verkehr mit einem Bündel an Maßnahmen weiter ausbauen und zusätzliche Anreize schaffen - für
biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 [...] der Zwergmandel (Prunus tenella) im Burgenland. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte
Eisenstadt, 15. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, betont Wi [...] 1 bis 6: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann beim Besuch der Seewinkel-Mühle Passenbrunner in Andau mit Gerald und Christoph Passenbrunner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann
anbieten. „Deshalb hat die BurgenländischeLandesregierung entschieden, das Konservatorium aus der Landesverwaltung aus- und als GmbH in die BurgenländischeLandesholding einzugliedern“. Zum Geschäftsführer [...] Steindl, FH-GF Georg Pehm. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 24. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] der Landesverwaltung und die Eingliederung als GmbH in die BurgenländischeLandesholding mit Franz Steindl als Geschäftsführer. Als Ziel für den Start des Hochschulbetriebs gaben Bildungslandesrätin Daniela
(Baudirektion – LandBurgenland, Referat Flussbau), Gabriel Bodi (Aqua-Alta - Planungsbüro) und Fabian Vees (Aqua-Alta - Planungsbüro) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz [...] Frasz, 28. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schäden minimiert. Ein optimaler Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation der A
Geschäftsführer der SDB. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 23. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post [...] Die SDB setzten im Auftrag des LandesBurgenland das Sozialmarkt-Projekt um. Betrieben werden die Märkte von gemeinnützigen Kooperationspartnern wie der Volkshilfe Burgenland, der soogut Sozialmarkt GmbH [...] rsitzender der SDB, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, zur heutigen Bilanz: „Die Aufstellung zeigt eindrucksvoll, wie umfassend und vielfältig das soziale Netz im Burgenland ist – von der frühen