Verwaltung Land Burgenland Geschichte 1938 - 1945 Die Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945 1938 Am 11. März kommt es in Österreich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten: Im Burgenland wird Lande [...] Deutschen Reich“ ergibt im Burgenland 169.775 Ja- und nur 63 Nein-Stimmen; in 297 von 324 Gemeinden gibt es ausschließlich Ja-Stimmen. Mit Wirkung vom 15. Oktober wird das Burgenland als Verwaltungseinheit [...] Portschy wird stellvertretender Gauleiter der Steiermark. Bis Jahresende werden sämtliche jüdische Mitbürger enteignet und aus dem Burgenland vertrieben. Die Übergriffe einfacher Parteimitglieder gegen jüdischen
ervice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 9. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sammelten in den letzten drei Jahren 31 Lehrkräfte der Schule viel Expertenwissen und absolvierten Hochschullehrgänge an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland: 3-semestriger Lehrgang "Digitale [...] Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Mag. Dr. Sabine Weisz ihre Abschlusszertifikate überreicht. Für Weisz und die Pädagogische Hochschule Burgenland ist diese Kooperation mit dem Gymnasium
unserer Vision bei, Wulkaprodersdorf zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe im Burgenland zu entwickeln. Bereits vor mehreren Jahren haben wir mit der Erweiterung der Park & Ride Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf [...] Landesmedienservice Burgenland Bildquelle 4 bis 6: Zur Verfügung gestellt von Raaberbahn / Copyright WWW.OLN.AT Mag. Christian Frasz, 26. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Heinrich Dorner fest. Der Bahnhof der Raaberbahn AG in Wulkaprodersdorf hat sich in den letzten Jahren bereits als zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr etabliert. „Mit der Erweiterung werden
Schutz der Umwelt dienen. Lustbetontes Experimentieren Der Wettbewerb wird vom VCÖ seit 31 Jahren jedes zweite Jahr veranstaltet und ist heute der größte schülerzentrierte Wettbewerb in Österreichs Schulen [...] Mag. Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Österreichs, der heuer zum 16. Mal stattfindet. Schulen aus ganz Österreich, darunter fünf aus dem Burgenland – die Musik-MS Eisenstadt-Rosental, die Sport-MS Oberschützen, das BG/BRG Mattersburg, BG/BRG/BORG
vice Burgenland Eisenstadt, 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Absolventinnen und Absolventen, von denen zwei ihre Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen haben. Vier Jahre lang wurden die Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden Mittleren Schule auf die selbständige
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Neubaus Der Neubau des Pumpwerks ist dringend erforderlich, da das bestehende Pumpwerk nach 43 Jahren nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht und einen erhöhten Sanierungsbedarf aufweist
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für die Veranstaltungshalle in der Gemeinde Grafenschachen, Ortsteil Kroisegg, begannen bereits im Jahr 2013, damals noch unter den beiden bereits verstorbenen Kommunalpolitikern Bürgermeister Richard Loidl
einrichtungen, kranke Kinder oder Ferienregelungen. Obwohl Alleinerziehende mit Kindern unter 15 Jahren sogar häufiger und in höherem Ausmaß beruflich aktiv sind als Mütter aus Zwei-Eltern-Familien, haben [...] Weitere allgemeine Infos Österreichische Plattform für Alleinerziehende Verein Alleinerziehend Burgenland Familienministerium: Hier finden Sie Informationen zu den Themen Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
wir in den nächsten Jahren die Zahl der Radbegeisterten weiter steigern und das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen.“ Didi Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus GmbH „Das [...] wieder die Aktion „Burgenland radelt Sommerradeln“: Von 1. Juli bis 12. September kann man in ganz Österreich Orte besuchen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Im Burgenland kann man 90 Sommerr [...] fünf Orte ein, nimmt man an der Verlosung der Hauptpreise teil – einem Burgenland Gutschein im Wert von 200 Euro und fünf Burgenland Radtrikots. Bundesweit gibt es verschiedenste Räder, Hotelgutscheine und
Europa und Internationales im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] EU-Rechtsvorschriften hätten direkte Auswirkungen auch auf das Burgenland. „Umso wichtiger ist die Mitsprache von Regionen und dass auch das Burgenland seine Standpunkte, Anliegen und Erfahrungen einbringt“, [...] Kurz nach der Gründung des AdR erfolgte 1995 der EU-Beitritt Österreichs. „Das Burgenland in der EU ist seit 30 Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte – und wir werden als aufstrebende Region die