Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "tänze" ergab 395 Treffer.

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

das zu konzentrieren, was die Gesundheit fördert, und zeigte auf, wie Selbsttranszendenz und Selbstdistanzierung, basierend auf dem logotherapeutischen Menschenbild Frankls, zu einem erfüllteren Berufsleben

Architekturpreis 2023

Relevanz:

Bauten werden im Hinblick auf ihren zukunftsweisenden Beitrag zur spezifischen Baukultur, zur substanziellen Dorferneuerung, zur Nachverdichtung bestehender Siedlungsgefüge oder bestehender Ensembles beurteilt

Eröffnung Altes Kino Mörbisch und Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025

Relevanz:

Leitung von Architekt Alexander R. Tavakoli erfolgte eine behutsame Renovierung, die historische Substanz mit zeitgemäßer Architektur verbindet. Das Ergebnis ist ein modernes Veranstaltungszentrum, das

„Burgtastisch“ und „Anatevka“: Zwei Jubiläums-Highlights auf Burg Güssing

Relevanz:

und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren eine Plattform, um ihre Talente in Gesang, Tanz und Schauspiel zu entfalten. „Burgtastisch“ – Premiere Samstag, 18. Mai 2024, 17:00 Uhr Bereits im

„Edition Burgenland“: Neue Landes-Initiative soll Vielfalt der Kunst sichtbar machen

Relevanz:

besteht die Edition Malerei/Grafik aus Miniaturen von Johannes Ramsauer, Manfred Leirer, Fria Elfen, Constanze Pirch, Wolfgang Horwath, Petra Neulinger, Florian Lang, Ilse Lichtenberger und Harro Pirch. Die

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

Regionen. Denn auch in den Regionen sind viele Alltagswege kürzer als fünf Kilometer und damit in Radfahrdistanz. Zudem werden Elektrofahrräder immer beliebter. Der unterstützende Elektromotor erhöht die Reichweite

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an künftigen City Bus Mattersburg

Relevanz:

Prozent der Autofahrten der Burgenländerinnen und Burgenländer sind kürzer als fünf Kilometer. Eine Distanz, die mit dem Fahrrad gut zu bewältigen ist. „Die Infrastruktur hat zentralen Einfluss auf das Mo

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

etwa für Rückhaltebecken und lineare Maßnahmen, befinden sich in der Bauphase. Der Erhalt der Bausubstanz des Burgenlandes ist die Aufgabe der LIB, der Landesimmobilien Burgenland GmbH. In deren Veran

LR Illedits und AK-Präs. Michalitsch: Neue Richtlinien für Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

verstärkt zu nutzen. All jene Pendler, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen, bekommen je nach Distanz bis zu 150 Euro jährlich. Der Öko-Bonus für 2019 kann von 1. Jänner bis 30. April 2020 von allen

Biomonitoring mit Flechten in Österreich

Relevanz:

Akkumulation von Schwermetallen und Radionukliden zur Folge. Flechten können diverse, auch toxische, Substanzen akkumulieren. In Ermangelung eines Absorptionssystems, wie das der Wurzeln der höheren Pflanzen

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit