Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1071 Treffer.

Bildungscampus Oberwart im Zeitplan – Dachgleiche erfolgt

Relevanz:

Der Baufortschritt des Bildungscampus Oberwart läuft nach Plan. Das vom Land Burgenland und der Stadtgemeinde Oberwart finanzierte Projekt, das sich auf 45 Millionen Euro beläuft, wird von der Projekt [...] kt für das ganze Burgenland. Mit dem neuen Bildungscampus setzen wir einen wichtigen und großen Schritt, um unseren Bildungssektor weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler und

Neues Burgenländisches Medizin-Stipendium ab 1. Juli

Relevanz:

Perspektive ist dabei die Etablierung einer eigenen Ärzteausbildung im Burgenland. Als ersten, aktuellen Schritt haben wir im Burgenland unser Stipendienmodell für Medizinstudierende aus dem Burgenland weiterentwickelt [...] Wintersemesters 2024/25, sondern auch Quereinsteigerinnen und -eisteiger, also bereits im Studium Fortgeschrittene (mit Ausnahme der Stipendiatinnen und Stipendiaten an der DPU), dieses Stipendium beantragen

Rad-Amateur-Weltmeisterschaft soll 2029 erstes Mal im Burgenland stattfinden

Relevanz:

-sportler für die jährlich stattfindende UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft qualifizieren. „Dieser Schritt war für uns enorm wichtig, das spiegelt auch die Internationalität unseres Events mit den ständig [...] noch größere Starterfelder", ergänzt Hessenberger. Burgenland will Rad-WM! Jetzt soll der nächste Schritt folgen, eine absolute Premiere im Radland Österreich. Gab es bisher bereits drei Elite Rad-Weltm

Sissy und Franz Joseph erobern Neuhaus am Klausenbach

Relevanz:

Waba und Baumeister Richard Lugner. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil: „Schritt für Schritt gelingt uns die Etablierung von Schloss Tabor als ganzjähriges Kulturzentrum des Südburgenlandes

Burgenlands Kinder reisen ab sofort in die Energiezukunft

Relevanz:

Tage. Tage, die wir nutzen müssen, um unsere Energieversorgung umzustellen“, so Doskozil. Dieser Schritt sei aus mehrerlei Hinsicht vernünftig. Einerseits, weil man damit die Natur schütze und andererseits [...] Flächen integriert und Flächen nachhaltig genutzt werden können. Besuch GreenTech BioCampus Im ersten Schritt soll die Nutzung des GreenTech BioCampus Schulklassen im Rahmen von „Klimaschutz macht Schule“ zur

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

Konsum, Landwirtschaft und Mobilität gegeben. In den 20 neuen Folgen wird gezeigt, welche konkreten Schritte im Burgenland bereits umgesetzt wurden, um klimafreundlicher zu leben. Das geht von ersten Erfahrungen [...] Mobilität aussehen kann. In der Fortsetzung mit weiteren 20 Folgen wird zu sehen sein, welche konkreten Schritte und Maßnahmen im Burgenland bereits umgesetzt wurden und was noch getan werden kann. Start der neuen

LR Dorner: Kinderkrippe in Neutal ist bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

fünf Jahren 25 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Damit wollen wir das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen", betont der Verkehrslandesrat. Erste Gewinnerin von Radel-Lotto

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

unterstützt. Ausbildungen, Weiterbildungen und Supervision sind teils verpflichtend. Im ersten Schritt sollen drei Krisenpflegepersonen angestellt werden und somit sollen sechs Plätze zur Verfügung stehen [...] Flüchtlingen bis 14 auszurollen, für Überraschung. Er sprach in diesem Zusammenhang von einem wichtigen Schritt im Sinne der Integration. „Ich bin nach wie vor für konsequente Migrationspolitik. Aber wir müssen

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

unter der Lärmproblematik durch den Straßenverkehr gelitten haben, nachzukommen und die richtigen Schritte zu setzen, um die Lebensqualität wieder zu erhöhen. Wir haben eine Lösung des Problems zugesagt [...] Eilzugstempo durchgeführt“ „Mit dem Startschuss für die Lärmschutzmaßnahmen setzen wir einen wichtigen Schritt, um die Anrainerinnen und Anrainer entlang der A 3 deutlich zu entlasten. Die Arbeiten beginnen nicht

Joseph Haydn Konservatorium soll ab Herbst 2022 Hochschule sein

Relevanz:

Renommee des Joseph Haydn Konservatoriums. Nun setzt die Burgenländische Landesregierung den nächsten Schritt – der Akkreditierungsantrag für die Überführung in eine Hochschule soll im heurigen Jahr, in dem [...] unter anderem auch Vorort-Prüfungen vornehmen“, erläuterte Geschäftsführer Steindl die weiteren Schritte. Zwei Bachelor- und zwei Masterstudien werden an der Hochschule angeboten Zwei Bachelorlehrgänge

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit