folgenden Link: www.kultursommer.net Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Programm Kultur Sommer Güssing 2024_1 Programm Kultur Sommer Güssing 2024_2 Programm Kultur Sommer Güssing [...] gesamte burgenländische Kulturlandschaft“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kulturreferent in der Burgenländischen Landesregierung. Auch die Fußballfans werden beim KULTUR SOMMER GÜSSING nicht zu [...] sein. Auf der Burg wird es diesen Sommer eine von den Kulturbetrieben Burgenland organisierte Infrastruktur geben, die effizient genutzt wird: der KULTUR SOMMER GÜSSING, die Fußball-EM-Übertragungen und auch
"Kann Vielfalt eine Kultur zerstören?" 3. März 2016 Beginn: 18.00 Uhr Kulturzentrum Eisenstadt Es diskutieren: Mag. Maria Walcher, Ethnologin und Expertin für materielles Kulturerbe Dr. Manuela Brandstetter [...] Siegmund Kleinl, Autor und Religionspädagoge Helmut Bieler, Kulturlandesrat Moderation: Walter Reiss Auf ihr/euer Kommen freut sich das Kulturreferat! Redaktion: Mag. Dieter Szorger
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Sachbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte [...] Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & KulturKulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landes [...] en des Burgenlands und dem Umgang der Republik Österreich mit der NS-Vergangenheit. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan A
Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & KulturKulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landes [...] ung Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Referat Wissenschaft Tel.: 057 600 2089 oder 057 600 2198 Mail: s ynagoge-kobersdorf(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland [...] Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & KulturKulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landes [...] selbstständige Geschäftsabteilung Landesarchiv-Landesbibliothek mit der Kulturabteilung (damals Abteilung XII/1) zur neuen Abteilung „Kultur, Wissenschaft und Archiv“ (Abteilung 7) zusammengefasst; innerhalb [...] Abteilung 7 in „Bildung, Kultur und Wissenschaft“ umbenannt. Im Sommer 2022 übersiedelte die Landesbibliothek zur Gänze in das 2019 bis 2022 renovierte und umgebaute Gebäude des Kulturzentrums Mattersburg. Das
n war auch Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Seebühne zur gefragtesten Tanzfläche des burgenländischen Kultursommers kürte. Landeshauptmann und Kulturlandesrat Hans Peter [...] als zuständiger Kulturreferent besonders. Für die Saison 2026 stehen wir bereits vor dem Verkaufsstart bei 31.000 reservierten Tickets. Diese Zahlen zeigen, wie immens wichtig die Kultur auch in wirtsc [...] touristischer Hinsicht für unser Bundesland ist. Das kleine Burgenland ist als Kulturland eine ,Großmacht‘. Die Kulturschaffenden des Landes übertreffen sich Jahr für Jahr selbst. In Mörbisch haben wir heuer
Ein wesentliches Element der Förderung der zeitgenössischen Kultur ist der Bereich der Kunst- und Kulturausschreibungen. Es werden Preise und Stipendien in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Darstellende [...] der Kulturabteilung bzw. können unter 02682 / 600 – 2084 tel. angefordert werden. Details zu den einzelnen Ausschreibungen und weitere Informationen unter: http://www.burgenland.at/kulturwettbewerbe Redaktion: [...] Architektur vergeben. Ergänzend dazu folgen in den kommenden Wochen die Ausschreibungen für den Jugendkulturbereich. Ein wesentliches Element ist das Bemühen um Nachhaltigkeit: Daher werden seit längerem aus
ogramm „Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021“ wurde im Dezember mit den Jury-Entscheidungen erfolgreich abgeschlossen. Fünf burgenländische Künstler bzw. Kulturinitiativen profitieren von dieser [...] vorangetrieben – auch im Kunst- und Kulturbereich, der von der Pandemie besonders hart getroffen wurde. Genau da setzt der ‚Call 2021‘ an, indem er Kunst- und Kulturschaffende dazu motiviert, neue Medien und [...] jeweils der Hälfte von Bund und Land getragen wird. Insgesamt neun burgenländische Kulturinstitutionen bzw. Kulturschaffende bewarben sich für den „Call 2021“. Fünf Bewerber wurden von einer durch Bund und