über die Landesgrenzen hinaus. Saubere Energie, die wird selbst erzeugen, das ist der Weg, den wir gehen müssen und ist in der aktuellen weltpolitischen und klimatischen Situation wichtiger denn je“, betonte
Christian Sailer, Leiter der „Task force Neusiedler See“, erklärte, beim nunmehr gestarteten Projekt gehe es nur um die Schlammbeseitigung von rund 20 Zentimetern in der Fahrrinne für Boote. Dies werde auf
brauchen die Bevölkerung, um die Klimawende zu schaffen, aber auch Firmen, die diesen Weg mit uns gehen“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Lastenverkehrsbranche steht, ebenso wie die A
und gleichzeitig sichern wir die Angehörigen bestmöglich ab. Mit der Verlängerung dieses Modells gehen wir den eingeschlagenen Weg konsequent weiter und gewährleisten nun mit der Härtefallklausel eine
nur möglich durch die Fördermöglichkeiten, die uns seitens der EU zur Verfügung gestellt wurden.“ Es gehe – sowohl auf europäischer wie auch auf regionaler Ebene – aber auch immer darum, die Bevölkerung von
Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Mit dem Sonnenmarkt und Sonnencafé in Mattersburg gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung. Die neuen Sozialräume bekämpfen mit ihrem
von Geschäftsführer Werner Perlinger genau zeigen lassen. Die Anfänge der Perlinger Gemüse GmbH gehen ins Jahr 1980 zurück. Werner Perlinger bewirtschaftete gemeinsam mit seinen Eltern zwei Hektar Ackerfläche
Jahren nicht mehr decken können. Hier müssen wir auf Kräfte aus Drittstaaten zurückgreifen. Damit gehen Erleichterungen für alle Länder einher. Denn jedes Land arbeitet bereits aktuell mit unterschiedlichen
Eure Ausbildung und die Wege, die Euch nun offenstehen, könnt Ihr die Zukunft mitgestalten.“ Im Leben gehe es heute auch nach der schulischen oder universitären Ausbildung darum, Kompetenzen aufzubauen und
Künstler auch der Thematik ‚Digitale Kunst oder KI: Ängste, Hoffnungen, Aussichten‘ auf den Grund gehen. In diesem Sinne gratuliere ich den 7 Künstlerinnen und Künstler zu den ausgestellten Werken, danke