Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing heute, Montag, den Botschafter aus Polen, Zenon Kosiniak-Kamysz, zu seinem Antrittsbesuch im Landhaus in Eisenstadt. Themen des Gesprächs waren vor allem die [...] Ernährung und Gesundheit. Auch anlässlich der Ratspräsidentschaft wurde zwischen dem Botschafter und LH Doskozil vereinbart, ein Treffen zwischen dem Landeshauptmann und den Botschaftern der EU-Mitgliedsstaaten [...] Botschafter Kosiniak-Kamysz Bildtext Besuch Botschafter Kosiniak-Kamysz: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing im Landhaus den polnischen Botschafter Zenon Kosiniak-Kamysz zu einem Gespräch. Bildquelle:
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte heute gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler die Ernennungsdekrete an zwei Pädagogen, mit denen diese offiziell zu Schulleitern bestellt [...] Ich gratuliere ihnen zur Bestellung und wünsche ihnen alles Gute für die neue Funktion“, sagte LH Doskozil. „Die neu bestellten Schulleiter haben in den Jahren, in denen sie als Pädagogen tätig waren, e [...] auf den folgenden Link : Schulleiter-Ernennungen Bildtext Schulleiter-Ernennungen : LH Hans Peter Doskozil und LRin Daniela Winkler mit den neuen Schulleitern David Jandrisits und Karl Kruisz. Bildquell
Hans Peter Doskozil mit Marktleiterin Anita Supper (Mitte). Bildtext Gemeindezentrum Neutal - Bürgerservice mit Nah&Frisch_3: Bürgermeister Erich Trummer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat [...] Zentrum von wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung entstanden“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung. Das Projekt decke sich mit dem Ziel der Landespolitik, wichtige Daseinsvorso [...] rship-Projekt sei daher auch ein Paradebeispiel gelebter Bürgerbeteiligung, hob Landeshauptmann Doskozil hervor: „Es ist mir wichtig, dass sich die Menschen in unserem Land mit ihren Ideen und Vorschlägen
netto pro Kilowattstunde mit Wind- und Sonnenstrom im Burgenland auf 20 Jahre“, so Doskozil. Gemeinsam präsentierten Doskozil, Sharma und Payer auch den nächsten Schritt, den der Fanclub geht. Mit 19 regionalen [...] uns bleiben die Strompreise dauerhaft günstig, stabil und planbar“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“ [...] gegründet. Alle 30 Kilometer eine E-Tankstelle, in jedem Bezirk ein Super-Schnelllader Hans Peter Doskozil und Stephan Sharma betonten, dass im Zusammenhang des Fanclubs neben dem weiteren Wind- und PV-Ausbau
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Stephan Sharma, Vorstandvorsitzender der Burgenland Energie. Bildtext Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Michael [...] Arbeit gemacht. Dafür braucht es eine Vielzahl an Maßnahmen“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der neuen Zugmaschine der Firma LSC-Wenzl GmbH, die auf den Namen „Josef“ getauft [...] auf dem Betriebsgelände konnte die Unternehmerfamilie zusätzlich zu Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch den Golser Bürgermeister LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender
Details zu den Spielen im Burgenland bekannt gegeben. Am Podium standen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sport-Landesrat Heinrich Dorner sowie SOÖ-Präsident Peter Ritter (Special Olympics Österreich) [...] Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die Segelbewerbe am Neusiedler See. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich beeindruckt, "wie die Welle der Inklusion das ganze Bundesland erfasst hat und wie sehr [...] der Inklusion und werten das Burgenland als Sport- und Tourismusdestination weiter auf, sind sich Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner einig, im Mittelpunkt stünden allerdings die Athletinnen und Athleten
wichtiger werde, sich auf das Thema Wein zu fokussieren, sagte Doskozil. Der Weintourismus nehme dabei eine wichtige Rolle ein, so Doskozil. „Der Wein, die Winzer, die Weinwirtschaft und auch der Tourismus [...] wurden im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch, 18. Mai 2022, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Andreas Liegenfeld, Präsident des Burgenländischen Weinbauverbandes, Dietmar Tunkel, Geschäftsführer [...] entschieden, den Verein ‚Weintourismus Burgenland‘ ins Leben zu rufen“, erklärte Landeshauptmann Doskozil, der den neuen Geschäftsführer, Christian Zechmeister als „Kenner der Weinszene“ präsentierte. „Er
Hans Peter Doskozil und Bundessekretär Reinhard Hundsmüller (Arbeiter Samariter Bund Österreich) (v.l.). Bildtext Eröffnung Pflegekompetenzzentrum Schandorf_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm sich [...] bis zu 66 Betreuungsplätzen. Heute, Freitag, 26. Mai 2023, eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann sowie Arbeiter Samariter Bund-Präsident Franz [...] Ausprägung sei das Altenwohn- und Pflegeheim im Burgenland einzigartig, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte: „Durch den dreisprachigen Betrieb wird der Vielfalt und den Volksgruppen des Burgenlandes
armutsgefährdete Haushalte, die besonders unter der Teuerungswelle leiden, stellte heute LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und den Projektverantwortlichen Mag. Klaus [...] unter der Armutsgefährdungsgrenze liegen, werden davon deutlich profitieren“, betonte LH Hans Peter Doskozil. Soziallandesrat Schneemann sagte weiters: „Mit diesem Entlastungspaket helfen wir jenen, die es [...] alt: 2.500 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 3 Kinder-Haushalt: 2.850 Euro netto pro Monat LH Doskozil verspricht die Auszahlung des Anti-Teuerungsbonus jedenfalls noch in diesem Jahr und kündigt rasche
mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Sponsor Herbert Kaiser von Uniqa. Bildtext LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 2: Die 3 ersten mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Sponsor Herbert Kaiser [...] Orchester „Musik Morgen 22“ geehrt. Die Initiative von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider wurde 2022 erstmals durchgeführt und soll in Zukunft einen fixen [...] rsität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider verkündeten die ersten drei Preise und einen Sonderpreis feierlich