950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe der Förderung variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 Prozent (Stufe 3) über 50 Prozent (Stufe 2) bis zu 75 Prozent [...] Nähere Informationen Nähere Informationen gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post
1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe der Förderung variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 % (Stufe 3) über 50 % (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) [...] Nähere Informationen Nähere Informationen gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post
Sie auf die folgenden Links: Schulweg Scooter 1 Schulweg Scooter 2 Schulweg Scooter3 Bildtext Schulweg Schooter 1 bis 3: Landesrätin Daniela Winkler, Polizeidirektor Martin Huber, Chefinspektor Johann Reisner [...] in Absprache zwischen BMI. und BMVIT. Über die aktuelle Rechtslage kann man sich in der Landesverkehrsabteilung der LPD Burgenland unter 059 133 10-0 informieren. Auf jeden Fall ist bei der Benützung
Winkler - Tag der offenen Tür - Bafep Oberwart 2 LR Winkler - Tag der offenen Tür - Bafep Oberwart 3 Bildtext LR-Winkler_Tag-der-offenen-Tuer_Bafep-Oberwart1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2 [...] Herwig Wallner (r.), Landtagsabgeordneter Doris Prohaska (Mitte), Lehrerin Inge Koch (l.) und Abteilungsvorständin Jutta Pradl-Hodics (2.v.l.) und Schülerinnen. Bildtext LR-Winkler_Tag-der-offenen-Tuer_Ba [...] mit einer Schülerin beim Tag der offenen Tür. Bildtext LR-Winkler_Tag-der-offenen-Tuer_Bafep-Oberwart3: Direktor Mag. Herwig Wallner begrüßte beim Tag der offenen Tür neben Landesrätin Mag.a (FH) Daniela
Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald Förderungsabwicklung, Dokumente VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald Förderungsziele: Aufrechterhaltung und Verbesserung [...] nehmen. Förderungsabwicklung: Einreichstelle im Burgenland ist das Referat Landesforstinspektion der Abteilung 5 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Dokumente: Förderungsantrag (.xlsx) Ausfüllhilfe
dent Andreas Wirth und Landtagsabgeordneter, 3. Landtagspräsident, Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (v.l.). Bildtext 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Fest- und [...] Fachkräftemangel. In Pinkafeld wird die Lösung im wahrsten Sinne des Wortes ausgebildet. In den sechs Abteilungen, von Bau bis KFZ-Technik, Tischlerei bis Metalltechnik“, so Schneemann. Deshalb investiere das [...] fsschule Pinkafeld_1 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_2 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_3 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_4 Bildtext 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_1: Landesrat
Doskozil (3.v.r.) gratulierte Hannes, Thomas, Josef, Annemarie, Theresa und Josef Dunst (v.l.) zum Jubiläum und neuen Firmenstandort. Bildtext Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_3: Landeshauptmann [...] k rund um Josef (Prokurist), Hannes (Werkstättenmeister in Grafenschachen), Thomas (Leiter der Abteilung Planung/Konstruktion) und Theresa Dunst (Leiterin des Betriebsstandortes Lieboch bei Graz) setzt [...] en_1 Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_2 Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_3 Bildtext Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_1: Hannes, Theresa und Josef Dunst, Landeshauptmann
entrum Parndorf 3 Bildtext Eröffnung EWS Kompetenzzentrum Parndorf 1: Landesrätin Daniela Winkler mit den Geschäftsführenden Gesellschaftern der EWS Consulting GmbH Gerhard Steindl (3.v.l.) und Joachim [...] unsere Handschrift. Wir durften fast alle Windparkbetreiber im Burgenland und alle befassten Fachabteilungen der burgenländischen Landesregierung bei der Markteinführung der Windenergie und jetzt bei den [...] rn Wolfgang Neuhofer (r.) und Lukas Winkler (l.). Bildtext Eröffnung EWS Kompetenzzentrum Parndorf 3: Landesrätin Daniela Winkler im Gespräch mit den EWS-Geschäftsführern Wolfgang Neuhofer (l.) und Lukas
Gemeinden: gemeinsam gut durch die Krise Im Jahr 2019, so Mag.a Brigitte Novosel, Vorständin der Abteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung, lagen die [...] wie die hohe Gesamtsumme neu bewilligter Ausstände seitens der Gemeinden. 2020 wurden insgesamt 91,3 Millionen Euro für Darlehen, Leasing und Haftungen genehmigt. Die Darstellung der aufsichtsbehördlichen [...] Informationsumfang. Die burgenländische Gemeindefinanzstatistik 2020 ist unter Federführung der Gemeindeabteilung in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Statistik im Amt der Burgenländischen Landesregierung