Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 472 Treffer.

EWS Kompetenzzentrum für Windenergie und (Agri-) Photovoltaik in Parndorf eröffnet

Relevanz:

entrum Parndorf 3 Bildtext Eröffnung EWS Kompetenzzentrum Parndorf 1: Landesrätin Daniela Winkler mit den Geschäftsführenden Gesellschaftern der EWS Consulting GmbH Gerhard Steindl (3.v.l.) und Joachim [...] unsere Handschrift. Wir durften fast alle Windparkbetreiber im Burgenland und alle befassten Fachabteilungen der burgenländischen Landesregierung bei der Markteinführung der Windenergie und jetzt bei den [...] rn Wolfgang Neuhofer (r.) und Lukas Winkler (l.). Bildtext Eröffnung EWS Kompetenzzentrum Parndorf 3: Landesrätin Daniela Winkler im Gespräch mit den EWS-Geschäftsführern Wolfgang Neuhofer (l.) und Lukas

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

Gemeinden: gemeinsam gut durch die Krise Im Jahr 2019, so Mag.a Brigitte Novosel, Vorständin der Abteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung, lagen die [...] wie die hohe Gesamtsumme neu bewilligter Ausstände seitens der Gemeinden. 2020 wurden insgesamt 91,3 Millionen Euro für Darlehen, Leasing und Haftungen genehmigt. Die Darstellung der aufsichtsbehördlichen [...] Informationsumfang. Die burgenländische Gemeindefinanzstatistik 2020 ist unter Federführung der Gemeindeabteilung in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Statistik im Amt der Burgenländischen Landesregierung

Premiere für Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022: Landeshauptmann Doskozil überreichte Siegerpreise

Relevanz:

vergeben. Dotation der Preise 1. Platz: 5.000 Euro (gesponsert von Uniqa Versicherung), 2. Platz: 3.000 Euro, 3. Platz: 1.500 Euro, 4. bis 10. Platz (ohne Reihung) je 650 Euro (in Anspielung auf 65 Jahre S [...] LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 3 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 4 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 5 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 6 Bildtext LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 1: Die 3 ersten mit Landeshauptmann Hans [...] werb Mörbisch 2: Die 3 ersten mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Sponsor Herbert Kaiser von Uniqa und MMag. Regina Himmelbauer. Bildtext LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 3: Gemeinsames Foto mit

Hubschrauber für HTL Eisenstadt - LR Winkler ehrte Schülerinnen und Schüler für ihre Siege bei Schülerwettbewerben

Relevanz:

rauber und Ehrungen_2 HTL Eisenstadt_Hubschrauber und Ehrungen_3 Bildtext: HTL Eisenstadt_Hubschrauber-und-Ehrungen1: Abteilungsvorstand Dipl.Ing. Gerhard Probst, Bildungsdirektor Mag. Heinz-Josef Zitz [...] Viktor Selinger (3.v.l.) sowie den Lehrern und Schülern, die großartige Leistungen und Spitzenplätze bei den Bewerben erzielten. Bildtext: HTL Eisenstadt_Hubschrauber-und-Ehrungen3: Bildungslandesrätin [...] den Schülerinnen und Schülern, die mit großartigen Leistungen und ihren eingereichten Projekten beim "3D-CAD-Wettbewerb" erste Plätze erreichten. "Diese Leistungen unterstreichen die hohe Qualität und den

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2020 präsentiert

Relevanz:

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Dienstag, Schwerpunkte für mehr Verkehrssicherheit [...] Rotlicht-Missachtung sowie die erhöhte Geschwindigkeit,“ berichtete Landespolizeidirektor Huber. Rund 3.600 Handy-Nutzer wurden im Vorjahr angezeigt, eine Steigerung von 15% gegenüber 2019. Weiters wurden [...] Link: Verkehrssicherheit Bildtext Verkehrssicherheit: Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung, präsentierte gemeinsam mit Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Landespolizeidirektor

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

Department für Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R) im Batthyány-Strattmann-Krankenhaus in Kittsee am 3.Oktober in den Vollbetrieb mit 24 stationären Betten und vier ambulanten Behandlungsplätzen. Seit 26 [...] lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. Dieses neue Department gehört zur Abteilung für Innere Medizin und richtet sich speziell an Menschen im fortgeschrittenen Alter ab rund 65 Jahren [...] Leistungen im Zusammenhang mit der AG/R sind: Diagnostik und Behandlung von Akuterkrankungen (in der Fachabteilung) geriatrische Untersuchungen zur Feststellung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Gesundheit

Relevanz:

Plan. Ab Mitte dieses Jahres werden die ersten medizinischen Geräte installiert und die ersten Abteilungen gehen schrittweise in Betrieb. Im Sommer 2024 wird das Krankenhaus in den Vollbetrieb starten. [...] Umfeld nach Hause zurückkehren wollen. Für den Süden des Landes ist im September 2022 die gleiche Abteilung in Güssing in Teilbetrieb gegangen, außerdem standen im südlichsten Krankenhaus die Weiterentwicklung [...] und schonender für die Patientinnen und Patienten. Ebenfalls im Krankenhaus Oberwart kommt ein neuer 3D-Bildwandler für exaktere Operationen nach Unfällen zum Einsatz. Der Vorteil dieser Innovation sind

LR Dorner: Jennersdorf-Taxi als gemeindeübergreifendes Modell vorbildhaft / Utl.: Land will Gemeindebussystem weiter ausbauen

Relevanz:

Fördermöglichkeiten Dem Projekt muss ein Betriebs- und Finanzierungskonzept zugrunde liegen. Über die Abteilung 4, Referat Dorfentwicklung, sind die Betriebskonzepte für Gemeindebusse sowie Erstinvestitionen [...] gesagt den Betriebsabgang von Mikro-ÖV zum Teil abdeckt. Das eingereichte Projekt wird von der Abteilung 2, Referat Gesamtverkehrskoordination geprüft. Wird das Projekt für förderfähig befunden (Projekt [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jennersdorf-Taxi (1) Jennersdorf-Taxi (2) Jennersdorf-Taxi (3) Bildtext LR_Dorner-Jennersdorf-Taxi (1): Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Landesrat Heinrich Dorner

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

Stellungnahmen zur Statuserhebung von den befassten Ministerien, den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen [...] Niederösterreich und Steiermark, der Ergebnisse der Besprechungen mit den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind [...] Programms eingearbeitet. Die Burgenländische Landesregierung hat das Feinstaubprogramm Burgenland 2016 am 7.3.2017 beschlossen. Im folgenden Link kann das gesamte Feinstaubprogramm eingesehen werden: Feinstaubprogramm

Das neue BodyLAB im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf öffnet seine Pforten

Relevanz:

Kältekammer. Bildtext BodyLAB Reduce Bad Tatzmannsdorf_3: Bürgermeister Stefan Laimer, Sozial- und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Abteilungsleiterin Alexandra Klucsarits (Marketing, Reduce), Dr. [...] yse der Herzratenvariabilität zur Erfassung von Stresslevel und Regenerationsfähigkeit des Körpers 3D-Körperanalyse mit Bodygee – ein fotorealistischer Avatar ermöglicht präzise Körpervermessungen und [...] Sportlern als auch Erholungssuchenden, ihr Stresslevel und ihre Erholungsfähigkeit besser zu verstehen. 3D-Körperanalyse mit Bodygee Mit der Bodygee-Technologie wird der eigene Körper in Form eines fotorea

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit