Erinnerungen von Zeitzeugen. Auf einem Touch-Screen findet der interessierte Besucher Informationen über den Spezialberuf der Feuerungsmaurer, wo er eine Vielzahl von Fotos abrufen kann. Öffnungszeiten : 1. März
g des Landes ergänzt. Zu sehen sind Grafiken, Malereien und Objekte aus mehreren Jahrzehnten. Gleichzeitig freut sich das Kulturreferat im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die beiden Förderpreise für [...] Projektraum, Esterházyplatz 5, 7000 Eisenstadt Ausstellungsdauer: 23. Jänner bis 22. Feber 2015 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 9:00 bis 17:00 Uhr, Sonn- und Feiertag 10:00 bis 17:00 Uhr
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Bibliothekskongress setzt sich zum Ziel, eine Standortbestimmung zur aktuellen Situation zu geben und gleichzeitig ein Diskussions- uns Austauschforum für kommende Entwicklungen zu sein. Der Bibliothekskongress [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016
von Montag bis Freitag in der Zeit von 04.50 bis 10.30 Uhr und von 14.00 bis 18.50 Uhr sowie samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr attraktive Öffnungszeiten. Diese Öffnungszeiten laden dazu ein, dass Fahrgäste [...] dazu zwei Damen in zwei verschiedenen Tätigkeiten ausgebildet. Erweiterung der Park & Ride-Anlage Zurzeit wird auch die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf erneuert und sowohl um PKW-, als auch [...] und Postkunden einen kundenfreundlichen und modernen Bahnhof Wulkaprodersdorf vorfinden, der den zeitgemäßen Ansprüchen gerecht wird. Die Raaberbahn im Burgenland Die Raaberbahn ist eine österreichisch-ungarische
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] entstandene Schriftgut, sowie für die Landesgeschichte des Burgenlandes relevante Dokumente aus der Zeit vor 1921 (siehe Bestände). Archivierung Zu den Kernaufgaben des Landesarchivs gehört das Erfassen [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] sind vier Wochen. Ausgenommen sind Nachschlagwerke wie Wörterbücher, Lexika, Atlanten u.ä. sowie Zeitungen, sowie alte und/oder wertvolle Druckwerke. Bücher können über den Online Katalog https://lbe.dabis [...] Entgelt eingehoben. Anfertigung von Reproduktionen in Selbstbedienung Farbkopie A4 (Normalpapier) 0,40 Euro Farbkopie A3 (Normalpapier) 0,50 Euro SW-Kopie A4 (Normalpapier) 0,20 Euro SW-Kopie A3 (Normalpapier)
Burgenland Die Gräberfelder und der Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit - Halbturn Die Gräberfelder und der Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit Fundstelle mit dem Grabungsschnitt aus dem Jahr 2000 In der [...] Umgebung von Halbturn sind mehrere römerzeitliche Fundstellen bekannt, am besten erforscht ist eine 20 Hektar große Fläche in der Flur Wittmannshof. Hier konnte ein kaiserzeitlicher Siedlungsplatz mittels Luf [...] hen Betrieben aus, die entweder gleichzeitig oder in chronologischer Abfolge den Platz bewirtschaftet haben. Jedoch dürften an römischen Siedlungsplätzen über die Zeit Umstrukturierungen stattgefunden
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] widmet sich dem sogenannten New Yiddish Song, der Kontinuität des jiddischen Lieds und deren zeitgenössische Interpretation. Gemeinsam mit dem steirischen Klezmer-Klarinettisten Moritz Weiß und dem maz