typischen Tallandschaft gelegen, die infolge Entwässerung und landwirtschaftlicher Intensivierung bereits sehr selten geworden ist. KG. Neuberg, LGBI. Nr. 13/1991 Naturschutzgebiet Luka Großmürbisch Das
CMS) zielt darauf ab, wandernde Tierarten im Meer, am Land und in der Luft in ihrem gesamten Verbreitungsareal zu erhalten. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz
ten Instanz zur quantitativen, qualitativen und personellen Entlastung. Sie übernehmen Entscheidungsvorbereitungs-, Verwaltungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben. Strukturfonds 1988 durch Verordnung
die letztlich zu ihrem Verfall führten. Eine Beschreibung aus dem Jahr 1561 spricht von der Burg bereits als „Stainhauf“. Heute sind nur wenige Mauerreste der mittelalterlichen Burg von Hornstein sichtbar
eines Weges oder einer Straße schließen – eine Sitte, die in allen Provinzen des römischen Reiches verbreitet war. Im Falle einer besonders reich ausgestatteten Grablege waren die sterblichen Überreste des
Berge). Um die Ziele der Alpenkonvention zu erreichen und ihre festgelegten Prinzipien zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu verwirklichen, sind die Vertragsstaaten aufgefordert, geeignete Maßnahmen
und der Wirksamkeit ihres Schutzes. Es werden nur Gebiete in dieses Netzwerk eingegliedert, die bereits durch gesetzliche Bestimmungen des jeweiligen Mitgliedstaates streng geschützt werden. In diesen