Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden von folgendem Verantwortlichen bereitgestellt: Abteilung 10 – Gesundheit, Hauptreferat Gesundheitsrecht und fachliches Krisenmanagement In [...] werden für die Dauer von höchstens 10 Jahren nach Aufgabe der Ausbildungsstätte gespeichert. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist gesetzlich vorgeschrieben. Betroffenenrechte Als betroffene Person
Stipendien an Künstlerinnen und Künstler vergeben, um sie am Anfang ihrer Laufbahnen zu unterstützen. Bereits im Vorjahr wurden die Burgenländischen Kunst- und auch die Wissenschaftspreise massiv aufgewertet [...] Literatur und Darstellende Kunst aus. Damit soll es Künstler*innen erleichtert werden, die gesamte Vorbereitungs-, Konzeptualisierungs- und Realisierungsphase eines künstlerischen Projektes umzusetzen. Das mit
Spiele: 1984, Los Angeles & 1988, Seoul, wo er den 4. Platz belegte, gemeinsam mit Christian Claus Dressurreiten Peter Gmoser (geb. 16.02.71) Teilnahme Olympische Spiele 2000 in Sydney und 2004 in Athen sowie [...] Meisterin im Paarlauf insgesamt dreimal bei den Olympischen Winterspielen teilgenommen (1. Teilnahme bereits im Alter von 15 Jahren) vielfache Teilnahme an Weltmeisterschaften und Europameisterschaften zweimal
die 17 Nachhaltigkeitsziele sowie nachhaltige Lebens-, Denk- und Handlungsweisen zu stärken. Eine breit angelegte Informationsoffensive soll den Burgenländer*innen die Möglichkeit bieten, sich über verschiedene [...] insbesondere den Jugendlichen, weiter vorantreiben Mittels einer landesweiten Informationsoffensive ein breites Bewusstsein für die Themen Nachhaltigkeit, Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
jede Gemeinde gesondert den diesbezüglichen Kundmachungen zu entnehmen. Musterstimmzettel Zur Vorbereitung auf die Wahl bekommen alle Wahlberechtigten spätestens am 11. Tag vor der Wahl von der Gemeinde [...] NICHT möglich. Weiters ist die Ausübung des Wahlrechts am vorgezogenen Wahltag nicht möglich, wenn bereits die Ausstellung einer Briefwahlkarte beantragt wurde. Bettlägerige Wahlberechtigte, denen die Ausübung
derzeit über 67 Nachlässe (Stand: November 2024). Inhaltlich decken die einzelnen Nachlässe ein breites Spektrum ab. In der Sammlung befinden sich literarische, musikalische, zeitgeschichtliche, kultu [...] zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die 1990er Jahre ab. Der Themenbereich der Fotoobjekte ist breit gestreut und hat überwiegend Burgenlandbezug. Die Schwerpunkte der Bestände liegen in topografischen [...] den Komitatsarchiven Sopron, Györ, Moson und im Ungarisches Staatsarchiv. Aus diesem Grunde wurde bereits in den 1950er Jahren mit einer systematischen Verfilmung dieser auswärtigen Archivbestände begonnen
1998 Raika Güssing 2002 Notariat Dr. Eisele, Güssing Ausstellungsbeteiligungen : 1983 Kontrast 9, Breitenbrunn 1996 Hex mal 13, Dorfgalerie Neumarkt an der Raab Beteiligung bei der Ausstattung der Burgspiele
Tatzmannsdorf Tourismus, hebt hervor: „Bad Tatzmannsdorf hat eine lange Tradition im Radsport und war bereits Gastgeber für Etappen der Burgenland Rundfahrt und der Österreich Radrundfahrt sowie der UCI Jun