gaben einen Ausblick auf 2020. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Die Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren des Jahres 2019 und einen Ausblick auf das weitere Jahr waren Themen eines gemeinsamen Pressegesprächs von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner [...] und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl heute, Montag 9. März 2020. 6.135 Mal rückten Burgenlands Feuerwehren 2019 aus. Im Schnitt waren es 17 Einsätze pro Tag. „Die Feuerwehren sind ein wesentlicher
Verteilen von „Sicheres Burgenland“-Armbändern Bildtext Kampagnen-Start Verkehrssicherheit_4: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz beim Verteilen von „Sicheres Burgenland“-Armbändern in Neusiedl [...] Neusiedl am See Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post [...] Von 1. Jänner bis 4. August kamen auf Burgenlands Straßen 16 Menschen ums Leben. 2017 waren im Vergleichszeitraum neun, 2018 gar nur sechs Tote zu beklagen. Um diesen alarmierenden Zahlen entgegenzusteuern
24. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gut“, unterstreicht Soziallandesrat Christian Illedits. Für die zusätzlichen Maßnahmen erhält das Burgenland 3,3 Millionen Euro aus dem Pflegefonds von der Bundesregierung. Diese Mittel sollen für die verstärkten [...] Anhand des Schlüssel der Wohnbevölkerung wurde das Ausmaß für jedes Bundesland ermittelt. Für das Burgenland werden 3,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Damit werden folgende Maßnahmen unterstützt: