der burgenländischen Landesregierung, stellt die Künstlerin Mag.a Birgit Sauer als neue Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst im Burgenland vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra [...] Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wertvollen wie unverzichtbaren Expertentätigkeit der burgenländischen Kulturbeiräte und der innerhalb des Landes und der Kultur Betriebe Burgenland GmbH vorhandenen Expertise wird Birgit Sauer eine wichtige
Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. „Wir brauchen im Land [...] Sabine Weisz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Heinz Josef Zitz mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, PH Burgenland Rektorin Sabine Weisz, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und VHS Burgenland Geschäftsführerin Christine Teuschler bei der Präsentation
Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 11. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] erhielten heute, Samstag, in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler, dem Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes Peter Reichstädter und Blasmusikv [...] erreichten das Abzeichen in Gold. „Das Burgenland lebt von seiner Kultur, im Mittelpunkt steht zweifelsohne die Musik. Die Blasmusik hat im und für das Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Erf
Landesmedienservice Burgenland Neusiedl am See, 1. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ngsstellen im Burgenland. Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert, an dem auch LHStv.in Astrid Eisenkopf und LRin Daniela Winkler teilnahmen. Die in der burgenländischen Landesregierung [...] die K.O.ntrolle", die wir als Land Burgenland gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle durchführen, einen wichtigen Schritt für mehr Gewaltschutz im gesamten Burgenland gesetzt. Ich bin stolz darauf, dass
vice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2023 ein besonderes Jubiläum – ihre 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland. Während das Burgenland bereits 2021 sein 100-jähriges Bestehen feierte, können Schandorf und Luising dies [...] und dem Verbleib Ödenburgs (Sopron) bei Ungarn schien das Burgenland in seinen Grenzen definiert. Doch es dauerte bis Jänner 1923, um das Burgenland abzustecken, so wie es heute ist. Luising stimmte in einer
Fachkräfte-Offensive im WIFI Burgenland. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt von Land Burgenland, Wirtschaftskammer, AMS und Industriellenvereinigung Burgenland. „Menschen sollen dabei wieder [...] Bereich Bauwesen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 13. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2. Reihe, 2. v.l.), IV Burgenland-Geschäftsführerin Dr.in Ingrid Puschautz-Meidl (2. Reihe, 3. v.l.), WIFI Burgenland-Leiter Dr. Harald Schermann (2. Reihe, 2. v.r.) und
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] at weiters. Stärkung des Wirtschaftsstandortes Burgenland Der Landesrat erklärte im Zuge des Spatenstiches auch, dass aktuelle Krisen das Land Burgenland vor viele Herausforderungen stellt, doch hier [...] bestmöglich zu bewältigen. "Der Erfolg gibt uns Recht. Im Burgenland gibt es eine Rekordbeschäftigung. Noch nie waren so viele Menschen im Burgenland unselbstständig beschäftigt, wie aktuell", so Schneemann
ice Burgenland/Hafner Mag. a Doris Fischer, 11. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] grenzüberschreitenden ungarisch-burgenländischen Festakt den Stellenwert der Bahn für das Pendlerland Burgenland. „Das Bahnnetz verbindet die Burgenländerinnen und Burgenländer miteinander und das Pendlerland [...] en und Pendler aus diesen Regionen ist die Bahn tägliches Fortbewegungsmittel in und durch das Burgenland. Und nicht zuletzt ist die Bahn dadurch auch ein Symbol für das Zusammenwachsen von Regionen, ein
folgenden Link: Seemanagement Burgenland GmbH Bildtext Seemanagement Burgenland GmbH: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner mit Erich Gebhardt, Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH, und Christian Sailer [...] Force Neusiedler See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 28. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] ndesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, Dienstag, die konkreten Aufgaben der Seemanagement Burgenland GmbH sowie dessen neuen Geschäftsführer Erich Gebhardt. Gebhardt war bei einem Hearing als Bes
ien Burgenland, präsentierten eine Wertschöpfungsstudie zum Kulturstandort Güssing (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] der Ausbau der Burg 220 Arbeitsplätze allein im Burgenland und weitere 260 in ganz Österreich.“ Sieben bis 17 Millionen an Wertschöpfung fürs Burgenland Für die geplanten Optionen sind Investitionen zwischen [...] Nächstes wichtiges Projekt für Landes-Süden Burgenlands Bau-Landesrat Heinrich Dorner dazu: „Die vorliegende Studie zeigt: Das Bauvorhaben der Landesimmobilien Burgenland in Güssing trägt wesentlich zur Stärkung