Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4258 Treffer.

LH Doskozil eröffnet 20 Jahre KLANGfrühling auf Burg Schlaining

Relevanz:

Jurtschak. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 12. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: [...] sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“. Die Schau, die mehr als 850 Objekte zeigt, bietet auf der Friedensburg eine multimediale Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes.“ Die Bur [...] – und vielfältig sind auch die Feierlichkeiten im heurigen Jahr. Gemeinsam feiern wir 100 Jahre Burgenland, 30 Jahre Stadtschlaining und 20 Jahre KLANGfrühling“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Äußerst positives Projekt-Resümee von „Zukunft im Blick“

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 09. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Illedits arbeitssuchende bzw. nicht erwerbstätige Burgenländerinnen und Burgenländer ab dem 25. Lebensjahr über das vom Land Burgenland und dem ESF (Europäischer Sozialfonds) geförderte Projekt „Zukunft im [...] Personen ab 25 Jahre“, das von der ZIB Training GmbH in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Burgenland durchgeführt und mit EU- und Landesmitteln mit einer Gesamtsumme von 661.187,86 Euro - davon mehr

Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 2022: Burgenland mit österreichweit einzigartigem Betreuungsangebot

Relevanz:

und Teilnehmern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 22. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] Standorte in allen burgenländischen Bezirken. Möglich wurde das Programm durch eine Kooperation des Bildungsministeriums, welches die Sommerschule am Vormittag finanziert, mit dem Land Burgenland, das die Kosten [...] Das Land Burgenland habe bereits im Vorjahr Feriencamps angeboten. In anderen Bundesländern gebe es eine Sommerschule, jedoch ohne Nachmittagsprogramm. Eine weitere Besonderheit im Burgenland sei, dass

Beschwerdeverfahren

Relevanz:

Verstöße gegen die Vorgaben des Burgenländischen Antidiskriminierungsgesetzes, dazu gehören auch Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen durch das Land Burgenland oder einer ihm zurechenbaren [...] eauftragte des Landes Burgenland wenden. Dieser ist nur zuständig für Beschwerden, die Websites und mobile Anwendungen des Landes oder seiner Einrichtungen, den burgenländischen Gemeinden und Gemeindeverbänden [...] to Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör

Fahrzeugsegnung des Tanklöschfahrzeuges „TLFA 1000“ der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten

Relevanz:

service Burgenland Daniel Fenz, 4. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Zusammenhalts im Burgenland.“ Die Freiwillige Feuerwehr Oberkohlstätten ist mit dem neuen Tanklöschfahrzeug „TLFA 1000“ den neuen Aufgaben gewachsen. Auch das Land Burgenland kam seiner Verantwortung [...] tionen unkontrollierbar bleiben und das Leben vieler Menschen bedrohen.“ Das Land Burgenland investiert im Burgenland laufend in das Equipment der Ausrüstung. Alleine im Jahr 2024 wurden insgesamt fast

VOC – flüchtige Kohlenwasserstoffe (CnHm)

Relevanz:

Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut [...] ein Bestandteil von Benzin) und den Hausbrand. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

System der Naturschutzmaßnahmen im ÖPUL

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Wer eine Reise tut, braucht ein gültiges Reisedokument

Relevanz:

des Journaldienstes oder bei dem Bereitschaftsdienst der Bezirkshauptmannschaft In Wien: Rathauswache im Rathaus In Linz: Feuerwehr der Stadt Linz Zusätzlich gibt es am Flughafen Schwechat und Graz die [...] erscheinen Zuständige Stellen im Burgenland Die Bezirkshauptmannschaften In Statutarstädten (Eisenstadt und Rust) der Magistrat Kontaktnummern der Bezirkshauptmannschaften im Burgenland und Online-Terminkalender:

Die Natur als größten Lehrsaal nützen

Relevanz:

der PH Burgenland) mit Mag. Dr. Sabine Weisz (Rektorin PH Burgenland) und Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler Bildtext Buchpräsentation 2: Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz (PH Burgenland) mit Mag [...] nachhaltige Entwicklung an der PH Burgenland), Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler und DI Thomas Böhm (ARGE Naturparke Burgenland) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. September [...] September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

"Bildungsunternehmen-Zukunftsschule 4.0"

Relevanz:

n: Arbeiterkammer Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, Industriellenvereinigung (IV) Burgenland, AMS Oberwart, Sozialministeriumservice Landesstelle Burgenland, KOST Burgenland, Jugend am Werk Rotenturm [...] gung Burgenland) und Netzwerkmanager Alfred Lehner (Bildungsdirektion Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Redaktion auf die Entwicklung im Burgenland. "Denn wir wollen gut ausgebildete und zufriedene Arbeitskräfte in unserer Region", so Winkler abschließend. "Auch im Burgenland wird eine auf die regionalen G

  • «
  • ....
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit