Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 28. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Daniela Winkler mit Vertreterinnen und Vertretern der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland), den Kindergarteninspektorinnen und den örtlichen Elementarpädagoginnen das neue Spra [...] Ausrollung im Laufe von zwei Jahren implementiert werden. „Ziel des Projekts ist es, die Kenntnisse der Kinder in den Volksgruppensprachen Burgenlandkroatisch, Ungarisch und Burgenland-Romani zu verbessern, die
School of Walk und Walky_24 Stunden Burgenland Extrem Tour_1 School of Walk und Walky_24 Stunden Burgenland Extrem Tour_2 School of Walk und Walky_24 Stunden Burgenland Extrem Tour_3 Bildtext School of Walk [...] Bei der 14. Auflage der „Burgenland Extrem Tour“ waren heute, Freitag, im Rahmen der „School of Walk“ 40 Schulen aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich, der Steiermark und Ungarn mit 2.000 Schülerinnen [...] Walk und Walky_24 Stunden Burgenland Extrem Tour_2: Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Militärkommandant Gernot Gasser, Landesrätin Daniela Winkler, und Michael Oberhauser (Burgenland Extrem Organisator) mit
Wohnpreise sind im Burgenland am niedrigsten Im Bundesländervergleich sind die Wohnpreise im Burgenland die niedrigsten, wie durch Studien bestätigt wird: Laut Statistik Austria hat das Burgenland die niedrigsten [...] Burgenländerinnen und Burgenländern zugutekommt und ihnen hilft, sich ihren Wohntraum zu verwirklichen“, unterstreicht Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner. „Die Wohnbauförderung ist im Burgenland ein wichtiger [...] um leistbares Wohnen in hoher Qualität anbieten zu können, ist die burgenländische Wohnbauförderung. Diese wurde im vergangenen Jahr auf neue Beine gestellt. Die Konditionen für die Förderwerber wurden
Arbeiten aus dem Burgenland "Die Mineralien des Burgenlandes. Geologie, Mineralogie und mineralische Rohstoffe". Dabei handelt es sich gewissermaßen um eine Landesmineralogie des Burgenlandes, aufgearbeitet [...] und deren aktuellen und historischen Gewinnungsstatten. Über mehr als 400 Jahre Sammeltätigkeit im Gebiet des heutigen Burgenlandes berichten S. und P. Huber. Im zweiten Hauptteil des Buches werden von v [...] Mineralvorkommen des Burgenlandes in alphabetischer Auflistung der Fundorte, eine tabellarische, nach kristall-chemischen Kriterien zusammengestellte Übersicht der burgenländischen Mineralarten und eine
Gesamtverkehrsstrategie des Landes Burgenlandes weist auf diese Vorteile bereits jetzt hin. Um sie für das Burgenland noch besser zu nutzen, wird aktuell der Masterplan Burgenland zu Fuß entwickelt. „Darin werden [...] Bedingungen für das Zu-Fuß-Gehen im Burgenland weiter zu verbessern. Eine Fertigstellung ist noch für das Jahr 2025 geplant“, kündigt Dorner an. Schon jetzt setzt das Land Burgenland zahlreiche Maßnahmen für F [...] internationale Perspektive des Fußverkehrs ins Burgenland. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 2. April 2025 Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich
den Projektpartnern, der Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, Burgenländische Volkshochschule und PH Burgenland möchte man die Menschen der Politik wieder [...] führen. Zum Plakatwettbewerb der Bildungsdirektion Burgenland Die Bildungsdirektion suchte das Plakat, das die jungen Wahlberechtigten im Burgenland dazu motiviert, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen [...] das die Bedeutung des Wählens unterstreicht und die burgenländische Jugend anspricht. Teilnahmeberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren der allgemein bildenden Schulen, der berufsbildenden
übergeordnete Straßennetz. Die S7 soll bis zum Jahr 2023/24 fertiggestellt sein. In Zusammenarbeit zwischen Land Burgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und den Gemeinden des Bezirkes Jennersdorf entsteht [...] Die Burgenländische Landesregierung hat sich in ihrem „Zukunftsplan Burgenland“ das Ziel gesetzt, die regionalen Ungleichheiten im Wachstum und der Beschäftigung – insbesondere im Südburgenland – durch [...] schäftsführer Mag. Hans Peter Rucker. „Die Wirtschaftsagentur Burgenland vermarktet seit über einem Jahrzehnt die Businessparks Burgenland, welche sich sehr gut entwickelt haben. Der neue Businesspark
ice Burgenland Fercsak/Siess, 18. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einem Anstieg depressiver Symptomatik bei Kindern und Jugendlichen. Das Land Burgenland und Organisationen wie Pro Mente Burgenland steuern diesen Entwicklungen mit einem breiten Maßnahmenpaket entgegen. „Verrückt [...] die Kinder und Jugendlichen im Burgenland bestmöglich entwickeln können. Daher wollen wir mit der Kooperation zwischen SchulsozialarbeiterInnen und pro mente Burgenland die Angebote für Kinder und Jugendliche
sehr darauf, gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Energie Burgenland die PV-Anlage auf unserer rund 30.000m2 Dachfläche zu errichten“. „Das Gold des Burgenlands, Sonne und Wind, spielt hier in Parndorf [...] Maßnahme, die das Ziel des Burgenlandes, bis 2030 klimaneutral zu sein, ein Stück näher rücken lässt. „Hier in Parndorf sieht man rundum viele Windräder, seit vielen Jahren liefert die Parndorfer Platte [...] Danke, dass wir auf diesem Weg unterstützen dürfen“, betont Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Die Energie Burgenland wird die Photovoltaikanlagen errichten und betreiben. Mit einer Leistung
Joboffensive Burgenland Praxis Plus Programm/Lehrlingsoffensive Das Burgenland hat in den letzten Jahren eine massive Entwicklung erlebt, die der Burgenländischen Bevölkerung sowie den Burgenländischen Unternehmen [...] verschiedenen Bereichen bzw. Sparten geschaffen und der Wirtschaftsstandort Burgenland aufgewertet werden. Die Aktion „Joboffensive Burgenland – Praxis Plus Programm/Lehrlingsoffensive“ gibt Jugendlichen und jungen [...] erwerben, um im Anschluss als qualifizierte Fachkraft in den Burgenländischen Unternehmen tätig zu sein. Im Rahmen der Aktion „Joboffensive Burgenland – Praxis Plus Programm/Lehrlings-offensive“ soll Jugendlichen