Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4117 Treffer.

Neuer Impuls für Qualifizierung in Handwerk und Technik im Südburgenland

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 16. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landes Burgenland, über das Additionalitätsprogramm mit 199.200 Euro. Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann freut sich, mit diesem wichtigen Projekt einen weiteren Impuls für burgenländische Arbeitsplätze [...] und die wirtschaftliche Stärkung des Burgenlandes sind unsere zentralen politischen Ziele. Mit diesem Projekt können wir zahlreichen Burgenländerinnen und Burgenländern wieder die Perspektive auf einen A

Meilenstein bei Vorreitermodell: Ausschreibung der Pflegeregionen erfolgreich absolviert 

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 13. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflegestützpunkte geschafft: Nach einer im Herbst des Vorjahres gestarteten Neuausschreibung für die landesweite nicht-stationäre Pflegeversorgung im Burgenland stehen nun nach dem Ende der Einspruchsfrist die [...] daran arbeiten, diesem Wunsch der Burgenländerinnen und Burgenländer nachzukommen“, betonte Landesrat Schneemann bei der Präsentation. Die burgenländische Pflegeversorgung baut auf drei Säulen auf: auf der

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

Haider-Wallner zu Wort: „Das Burgenland, das ich mir vorstelle und das ich verwirklichen will, ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Burgenland, ein sozial gerechtes Burgenland und – wenig überraschend – [...] vernünftige Integrationspolitik.“ Als zusätzliches Attribut veranschlagt das Burgenland Nachhaltigkeit im „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Das bedeute, nicht nur für den Moment, sondern auch für die Zukunft [...] der Zukunft - auszubilden, sollen in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland, dem Bund und der burgenländischen Wirtschaftskammer, Lehrwerkstätten neu gedacht und implementiert werden. „Wir

Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter errichtet Auslieferungslager in Müllendorf

Relevanz:

„Der Erfolg gibt uns Recht. Im Burgenland haben wir heute eine Rekordbeschäftigung. Noch nie waren so viele Menschen im Burgenland unselbstständig beschäftigt, wie im Jahr 2022. Und dazu verzeichneten wir [...] Wirtschaftsstandort Burgenland erfreut. Der Holter Gruppe dankte der Landesrat für den Mut zur Investition und für das Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Burgenland. Das Land Burgenland unterstützt die B [...] Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 21. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten

Relevanz:

Turnusärzten Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zufolge gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. In Anbetracht dieser [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin im Land Burgenland als Kassenvertragsärztin oder Kassenvertragsarzt tätig zu sein. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Antragsformular Turnusärzt*innen Förderrichtlinien

„Warm up“ für die Motorradsaison 2019

Relevanz:

Landesverkehrsabteilung Burgenland Oberst Andreas Stipsits BA beim diesjährigen „Warm-up“ der Motorradeinheit der burgenländischen Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, [...] Motorradeinheit der burgenländischen Polizei fand am Dienstag, 16. April, in der Martinkaserne in Eisenstadt statt. Erstmals wurden bei diesem Fahrsicherheitstraining die vom Land Burgenland angekauften und [...] ist, von den Wintermonaten abgesehen, mittlerweile fast das ganze Jahr über im Dienst der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf Burgenlands Straßen unterwegs. Die perfekte Beherrschung ihrer Fahrzeuge bedeutet

Erfreuliche Entwicklung: Geburtenzahlen in Klinik Oberpullendorf steigen

Relevanz:

Gesundheit Burgenland (Erweiterung Insitut Kinderwunsch) Eisenstadt, 11. August 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Staabstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] Familienbetten über Still-Ecken bis hin zu Entspannungszimmern. Die Bilanz nach knapp einem halben Jahr ist positiv: Das Angebot wird gut angenommen, die Zahl der Geburten ist im Vergleich zu 2024 – entgegen [...] tion gegeben, sondern bauen auch das Angebot laufend aus, zum Wohle der Burgenländerinnen und Burgenländer. Die neue Geburtenstation kann sich wirklich sehen lassen. Und durch das integrierte Institut

Zusammenspiel der Rettungskräfte rettete Baby Raphael nach Herzstillstand das Leben

Relevanz:

Notfallversorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer noch bedarfsorientierter gestaltet werden kann. Der kleine Raphael war am Morgen des 15. Juni dieses Jahres aus seinem Bettchen gefallen, und Papa Philipp [...] Strobl vom Roten Kreuz Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 16. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] Marianne Jagschitz überzeugt, die sich im Rahmen eines Besuches in der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) persönlich bei jenen Menschen bedankten, deren schnelles und professionelles Handeln ihrem

LH Doskozil präsentiert Sonderband „CARPE DIEM – Erinnerungen an Kurt Kuch“

Relevanz:

Publikationen zum Burgenland. Seine Interessensschwerpunkte waren vielfältig und reichten von burgenländischer Geschichte und Kulinarik über die Geschichte der Volksgruppen bis zu burgenländischer Literatur“ [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 11. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wird von Lea und Elke Kuch herausgegeben und erscheint im burgenländischen Verlag edition lex liszt 12 mit Unterstützung des Landes Burgenland. „Der Titel ´CARPE DIEM´ ist ohne viel Nachdenken von meiner

LR Schneemann: Eröffnung des Masterlehrgangs "Friedens- und Life-Skills-Pädagogik" auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

investieren“, so Landesrat Schneemann bei der Eröffnung. Ab diesem Jahr bietet die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in Kooperation mit dem Österreichischen Friedenszentrum Stadt [...] Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ACP) und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Friedenspädagogik. Die feierliche Eröffnung [...] Fort- und Weiterbildung der PPH Burgenland. Bildtext Masterlehrgang_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den Studierenden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28.

  • «
  • ....
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit