die spannende „Best-of-Five“-Finalserie 3:2. Nach dem Titelgewinn würde in Güssing die Nacht zum Tag gemacht. Mit dem neuen Titelträger freute sich als „oberster Fan“ auch Landeshauptmann Hans Niessl
Die Freiwillige Feuerwehr Lackenbach hatte gestern, Samstag, just am Tag der Feuerwehr, doppelt Grund zum Feiern: Zum einem kann die drittälteste Feuerwehr des Burgenlandes auf ihr 150-jähriges Bestehen [...] letztendlich dem Schutz der Burgenländerinnen und der Burgenländer“, so Dorner, der weiter betonte: „Der Tag der Feuerwehr zeigt eindrucksvoll und auf einen Blick das große Engagement jedes einzelnen der mehr [...] das ganze Jahr über – gebührt ihnen Dank und Respekt, und ich gratuliere zum großartig organisierten Tag der Feuerwehr.“ Die enormen Investitionen in die Feuerwehr gehen auch einher mit einer hocherfreulichen
Projekt bestehend aus einem modernen Kindergarten, einer Kinderkrippe, einer Volksschule mit Tagesbetreuung und einem Turnsaal und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung qualitativ hochwertiger [...] Region. Dieses Projekt, das einen modernen Kindergarten, eine Kinderkrippe, eine Volksschule mit Tagesbetreuung sowie einen Turnsaal umfasst, ist ein klares Bekenntnis zur Bedeutung qualitativ hochwertiger [...] Volksschule umfasst zwei Klassenräume, einen Werkraum, einen Raum für die Nachmittagsbetreuung und das Mittagessen, der auch den Kindergartenkindern zugänglich ist, sowie entsprechende Nebenräume. Im Untergeschoss
mal 7.400 Kilometer pro Jahr im Einsatz, sie sind weniger als eine halbe Stunde pro Tag Fahrzeuge, über 23 Stunden am Tag Stehzeuge, verdeutlicht der VCÖ. Auch die aktive Mobilität wird in Hinkunft eine [...] jetzt gestalten“ ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland, der mit heutigem Tag startet. Betriebe und Unternehmen, Startups, Tourismusregionen, Gemeinden und Städte, Schulen und
al kümmert sich im Betrieb um die drei Bereiche Hauskrankenpflege, Tagesbetreuung und „Wohnen im Alter“. Im Rahmen der Tagesbetreuung wird ein breites Programm an Aktivitäten angeboten, bei denen unter [...] Marz und Rohrbach wird vom Stützpunkt aus organisiert. Zusätzlich gibt es an dem Standort eine Tagesbetreuung für die ältere Generation und eine Form des betreuten Wohnens mit sechs Wohneinheiten. „Mit den
in der Servicestelle für Menschen mit Behinderung nicht nur am Tag der Menschen mit Behinderung praktiziert, sondern jeden einzelnen Tag im Jahr. Dies machen die vielen Anfragen und Resonanzen deutlich“ [...] selbst entscheiden, niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden: Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember soll dazu beitragen, Barrieren abzubauen. Gerade das
tes. In einer neuen Struktur werden die Bereiche Hauskrankenpflege, betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung in 28 Regionen und rund 70 Subregionen gegliedert. Gestartet wird in zwei Modellregionen [...] – dies sind die Hauskrankenpflege, die verschiedenen Formen des betreuten Wohnens und die Seniorentagesbetreuung – neu zu organisieren, um den bestmöglichen Effekt für die betroffenen Menschen zu erzielen [...] Versorgungsstrukturen kostenneutral sein, die Verrechnung mit den Trägern in Hauskrankenpflege, Tagesseniorenzentren und betreutem Wohnen soll in Zukunft über die Abrechnung von Vollzeitäquivalenten passieren
nd.canto.de/b/VJN8T. „Bereits nach zehn Tagen wurden mehr als 100.000 Minuten gesammelt. Wir erhöhen das Ziel jetzt auf 1 Million Minuten Bewegung in 100 Tagen,“ ist Sportlandesrat Dorner von der ambi [...] oder in der „Österreich radelt“ App eingetragen werden. Bewegungsinitiative „100.000 Minuten in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ übertrifft alle Erwartungen Welche Form der Bewegung die Burgenländer bei
stehen. Sie müssen jedoch nur angenommen werden.“ Impfangebot und Vorsorgemaßnahmen Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Feber möchten das Land Burgenland und die Krebshilfe Burgenland auf die Möglichkeit der [...] die „Burgenländischen Gesundheitstage“ ins Leben gerufen. Konkret geht es dabei um ein Drei-Tages-Vorsorgeprogramm. Eingeladen werden jedes Jahr rund 20.000 BurgenländerInnen zwischen 40 und 65 Jahren,
der Bundesregierung für Frauen, Familien und Jugend zuständig ist, wohnte der Konferenz am letzten Tag bei. „Es ist unsere Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass sich jedes Kind unter den besten Bedingungen [...] und vor 30 Jahren die internationale Kinderrechtskonvention der Vereinten Nation. An den ersten Tagen der Konferenz tagten bereits bundesländerübergreifende Gremien auf unterschiedlichen Ebenen, um die [...] Österreich, die von den politischen Referenten der Bundesländer gefasst wurden, vorzubereiten. Die Tagesordnung umfasste insgesamt 17 Punkte, erklärte der burgenländische Soziallandesrat Christian Illedits