Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1878 Treffer.

Mittelschulen als “Meister der Biodiversität”: LH-Stv.in Haider-Wallner besucht Artentrainings in Neudörfl

Relevanz:

gen. Am Forschertag in Neudörfl nahmen auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner, Bürgermeister Dieter Posch und Schuldirektorin Karin Sinawehl an den Artentrainings teil. Haider-Wallner teilte [...] Haider-Wallner. Naturschutzkompetenz fördern Das Projekt „Buntes Burgenland: Naturschutzrallye - Meisterschaft der Biodiversität” begeistert Schulen für den Naturschutz. Durch das gemeinsame Bestimmen möglichst [...] Naturschutzrallye_2 Bildtext Naturschutzrallye_1: Dr. Julia Kelemen-Finan (Naturschutzakademie), Bürgermeister Dieter Posch, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (v.l.). Bildtext Naturschu

LR Winkler: Schulbau als wichtige Investition in die Zukunft des Burgenlandes

Relevanz:

rätin Daniela Winkler (4.v.l.) mit Pfarrer Franz Borenitsch, Baumeister Gottfried Takats, Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Vizebürgermeister Wolfgang Daniel, Gemeinderat Franz Huszar, Schulqualitätsmanagerin [...] Direktor Stefan Bunyai (v.l.) mit Schülern. Bildtext Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_2: Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Direktor Stefan Bunyai (hinten, v.l.)

LR Dorner: Aktivpark Güssing wird zum Sportcamp Süd

Relevanz:

erklärte der Landesrat. Das Land sei in dieser Frage mit der Stadtgemeinde und vor allem mit dem Bürgermeister sehr gut abgestimmt gewesen und werde auch weiterhin eng und partnerschaftlich kooperieren, betonte [...] aber vor allem die Technik umgebaut, danach soll es Schritt auf Schritt gehen. Für Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor ist es ein Tag der Freude: "Ich bedanke mich bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) mit Geschäftsführer Univ.-Prof. Dipl-Ing. Dr. Gerald Goger (LIB), Bürgermeister Vinzenz Knor und Geschäftsführer Mag. Toni Beretzki (Sport Burgenland GmbH) (v.l.) im Aktivpark

Spitzensport: Sonderförderung des Landes an burgenländische Sportasse übergeben

Relevanz:

Rücken bei der Kurzbahn-Europameisterschaft im November in Kazan / Russland und eine Reihe von Siegen und Stockerlplätzen bei den Österreichischen Kurzbahn-Staats- und Juniorenmeisterschaften im März und [...] ihre Olympiateilnahme heuer bereits verwirklichen und sich darüber hinaus für eine Europa- und Weltmeisterschaft qualifizieren. „Vor allem am Anfang ihrer Karrieren sind viele Sportlerinnen und Sportler auf

Dorner: 100.000 Bewegungsminuten in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

es dafür eine perfekte Gelegenheit mit einem tollen Lauf- und Nordic-Walking-Park“, sagte der Bürgermeister von Markt St. Martin, Jürgen Karall, der in seiner Gemeinde diese Aktion unterstützt. Beworben [...] als 100 Bewegungsminuten die Möglichkeit, einen von 100 Preisen zu gewinnen. Die Person mit den meisten Minuten wird bei einer Abschlussveranstaltung vorgestellt. „In Markt St. Martin gibt es mit dem Lauf- [...] seit zehn Jahren eine perfekte Möglichkeit, sich zu bewegen und sportlich aktiv zu sein“, sagte Bürgermeister Karall. Darüber hinaus liegt die Gemeinde an einem Knotenpunkt des Radwegenetzes im Mittelburgenland

Mattersburger Stadtbus nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Haushalt im Umkreis von 250 Metern eine Haltestelle zu erreichen ist,“ freut sich die Bürgermeisterin. Die meisten Haushalte sind weniger als 100 Meter von einer Haltestelle entfernt, was vor allem für [...] umweltfreundliches Mobilitätsangebot für das gesamte Stadtgebiet zur Verfügung zu stellen,“ erklärt Bürgermeisterin Ingrid Salamon. „Der Stadtbus Mattersburg ist ein tolles Beispiel für ein regionales Verkehrsangebot [...] Bildtext Freie Fahrt für den eMABU: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und die Mattersburger Bürgermeisterin Ingrid Salamon beim Start des neuen Mattersburger Autobus (MABU). Bildquelle: Landesmedienservice

2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland

Relevanz:

n Ingrid Schwarz, Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin der Stadtgemeinde und Vorsitzende des Standesamtsverbandes Bezirk Neusiedl am See, und Josef Tschida, Bürgermeister Pamhagen, sowie mehr als 100 Stand [...] StandesbeamtInnen Landesfachtagung_1: Josef Tschida, Bürgermeister von Pamhagen, Franziska Weber, Präsidentin des Fachverbandes, Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin der Stadtgemeinde und Vorsitzende des Standesa

Breitbandausbau von Kalch bis Kittsee: ANA-U GmbH in Kalch an schnelles Breitband-Internet angeschlossen

Relevanz:

Schneemann, der im Beisein von Ewald Ulrich, Geschäftsführer der ANA-U GmbH, Bürgermeister Reinhard Jud-Mund, Vizebürgermeisterin Monika Pock und Markus Halb, Breitbandbeauftragter von A1, betonte: „Für die [...] Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, ANA-U GmbH-Geschäftsführer Ewald Ulrich, Bürgermeister Reinhard Jud-Mund, Vizebürgermeisterin Monika Pock und Markus Halb, Breitbandbeauftragter von A1 freuten sich über

Gleichenfeier für die Neue Mittelschule Neudörfl

Relevanz:

Peter Doskozil, den Landesräten Daniela Winkler und Christian Illedits, Neudörfl-Bürgermeister Dieter Posch, den Bürgermeistern der Sprengelgemeinden Bad Sauerbrunn, Pöttsching, Sigleß und Krensdorf, [...] e in eine NMS sei eine nachhaltige Stabilisierung und Aufwertung des Standortes gelungen, so Bürgermeister Posch. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Gleichenfeier NMS Neudörfl

Grundsteinlegung für die Straße von der österreichischen Staatsgrenze bis Köszeg

Relevanz:

der auch der ungarische Staatssekretär Levente Magyar, der Bürgermeister von Köszeg, László Huber und sein Stellvertreter, Vizebürgermeister Béla Básthy, der ungarische Nationalrat Péter Ágh sowie Kornél [...] B61a: Kornél Németh (Ungarischen Infrastrukturgsellschaft NIF), Vizebürgermeister Béla Básthy, Nationalratsabgeordneter Péter Ágh, Bürgermeister László Huber, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und St

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit