ruhigen, den Ansprüchen der Großtrappe entsprechenden Lebensraum entstehen. Innerhalb der letzten 10 Jahre konnte deshalb ein Populations-Anstieg von etwa 20 auf 94 Individuen verzeichnet werden. Der Heideboden [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
damit zu deren Weiterentwicklung hin zu Trockengebüschen führen. Die Trockenrasen werden einmal im Jahr beweidet. Schutzinhalte Die basenarmen Schotterböden der steilen Hänge des Gebietes tragen artenreiche [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2015 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Eisenstadt Mattersburger Straße* (bis 26.8.2015) [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Hausgärten statt. Immer mehr Menschen lassen auch im privaten Kreis zahlreiche Feuerwerksraketen zum Jahreswechsel in die Luft steigen. Durch falsche Hantierung oder Feuerwerksblindgänger endet der Silvesterspaß [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
mit Flechten in Österreich Eine Studie zur Luftgüte im Burgenland Bewertung der Aufsammlungen der Jahre 2002, 2006, 2008, 2011, 2014 und 2017. Flechten sind symbiotische Organismen aus Algen (meist Blau [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Mit Investitionen von etwas mehr als 100 Millionen Euro seit der Eröffnung im Jahr 2009 hat die Therme eine herausragende Erfolgsgeschichte geschrieben. Allein im Jahr 2023 flossen daraus 57,6 Millionen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 15 Jahre St. Martins Therme & Lodge_1 15 Jahre St. Martins Therme & Lodge_2 Bildtext 15 Jahre St. Martins Therme & Loge_1: Landeshauptmann Hans Peter [...] Eröffnung vor 15 Jahren haben 4,4 Millionen Gäste die Therme besucht. Eine neue WIFO-Studie belegt die enorme wirtschaftliche Bedeutung des Projekts. Seit Beginn getätigte Investitionen von über 100 Millionen
Die von Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Initiative geht heuer in die dritte Runde, rund 100 junge ehrenamtlich tätige Jugendliche im Bereich der Blaulichtorganisationen folgten der Einladung [...] Anliegen, unseren jungen Heldinnen und Helden danke zu sagen. Denn sie engagieren sich schon in jungen Jahren für das Wohl der Gesellschaft und den Schutz der Bevölkerung, und sie sind als Nachwuchs der Bla [...] Alexiuss & seinem Team und den „Heroes“ von der Feuerwehrjugend Lackenbach (v.l.). Heroes_2: Rund 100 junge ehrenamtlich tätige Jugendliche und deren Begleitung kamen zum Startschuss der Initiative „We
mit Basisförderungen, Projekten und mehrjährigen Förderangeboten subventioniert. Zum Jubiläum „100Jahre Burgenland“ wird ein eigenes Volksgruppen-Projekt geplant. Unterstützung der Volksgruppenvereine [...] gefördert. Zudem kann das Land Burgenland Volksgruppenkultur- und Brauchtumspflegeprojekte mit weiteren 100.000 € über das Kulturförderwesen unterstützen. Zusätzlich unterstützt werden die Volksgruppen auch
Im Rahmen der 100Jahre Burgenland-Feier und anlässlich des Jubiläumsjahres 750 Jahre Hornstein verfassten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hornstein ein DENK-MAL-Rätselheft. Im Rahmen dieses
Bevölkerungsanteil der Bundesländer am 1.1.2024 Grafik: Bevölkerung im Jahr 2050, Bundesländer Grafik: Bevölkerung im Jahr 2050, 2021=100, Bezirken Karte: Ausländeranteil am 1.1.2024 Grafik: Wanderungen Burgenland [...] (Bundesländer) Grafik: Wanderungen Burgenland (Ausland) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte