d. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Befahrung S7_1 Befahrung S7_2 Befahrung S7_3 Bildtext Befahrung S7_1 & _2: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Baudirektor DI [...] sondern auch mit besonderen Umwelt- und Schutzmaßnahmen punkten“, so Landesrat Dorner bei der Befahrung. „Mit der Fertigstellung der S7 wird außerdem eine moderne Verkehrsinfrastruktur geschaffen, die [...] umfasst 13,6 km und beinhaltet zwei Anschlussstellen sowie drei Großbrücken, die im sog. Taktschiebeverfahren bereits errichtet wurden. Wildbrücken, Lärmschutzwände und umfangreiche Gewässerschutzanlagen
und ist für den Landeshauptmann „ein perfektes Beispiel für die Kombination von Alltagsradfahren und touristischem Radfahren“. Doskozil: „Wer keine weiten Wege in die Arbeit oder zum Einkaufen zurücklegen [...] Vorzeigeprojekten wie im Südburgenland setzen wir wichtige Akzente bei unserem Vorhaben und geben dem Fahrrad-Boom einen weiteren Schub.“ Die Errichtung des überregionalen Radwegs erfolgt parallel auf zwei St [...] nicht aus. Ich hoffe, dass die Bahn auch hier von Oberwart in Richtung Wien irgendwann wieder einmal fahren kann." Einen Mehrwert sieht auch Oberschützens Bürgermeister Hans Unger: „Wir sind der größte Schulort
verdoppelt. Pro Stützpunkt ist ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vorgesehen. Der Ausbau der Katastrophenstützpunkte und der Ankauf der neuen Katastrophenschutzfahrzeuge sind Phase 1 eines neuen Ausrüstun [...] Form zur Verfügung gestellt. Beginnend im Kindergarten gehe es zunächst um Alltagsgefahren und um das Erkennen: „Welche Gefahr geht von elektrischem Strom aus, von einer Kerze“, beschrieb Selinger. Die [...] „Es geht darum, dass die Kinder lernen, wie sie im Alltag mit dem Thema Brandverhütung und Alltagsgefahren umgehen - was passiert, wenn es brennt“, umriss Landesrätin Winkler die Ziele des Projekts. „Unsere
nach, den Kundinnen und Kunden die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern, somit die Zahl der PKW zu senken und damit auch Staubildungen bei der Anfahrt zum oder am Gelände selbst zu vermeiden [...] Burgenland GmbH (VBB) zum Einsatz. Es handelt sich dabei um ein hochmodernes Niederflurfahrzeug, das eine Rampe für Rollstuhlfahrer oder Kinderwägen beinhaltet und ein schnelles Ein- und Aussteigen ermöglicht [...] Verfügung stellen.“ Weitere Details zu Bus und Fahrplan sind via Internet auf www.verkehrsbetriebe-burgenland.at oder telefonisch unter 0800 500 805 in Erfahrung zu bringen. Zum Herunterladen der Fotos klicken
so auf zwei Rädern direkt zu den Menschen und zeigen, was mit dem Fahrrad alles möglich ist. Das Besondere daran: Alles ist am Fahrrad unterwegs: Band, Instrumente, Technik – sogar die Bühne ist ein T [...] Bewegung in den Alltag zu bringen. „Radfahren ist aber nicht nur gut für die Gesundheit und fürs Klima. Gerade für unsere Kinder und Jugendlichen hat das Radfahren noch einen weiteren Aspekt: es fördert [...] allem aber macht Radfahren einfach Freude!“, so Landesrätin Daniela Winkler. Wer jetzt in Zeiten der hohen Treibstoffkosten das Auto stehen lässt und die kurzen Wege mit dem Rad fährt oder zu Fuß geht
Assessment Austria - Kartendarstellungen über mögliche Gefährdungen durch Naturgefahren: www.hora.gv.at/ WISA - Wasser Informationssystem Austria: Gefahrenkarte - Überflutungsflächen: maps.wisa.bml.gv.at/gefa [...] burgenland.at/themen/klima/klimastatusberichte Website zum Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel: www.naturgefahrenimklimawandel.at/ Planungsgemeinschaft OST (PGO): www.planungsgemeinschaft-ost.at/fac [...] Gernot Wörter) Anpassung an den Klimawandel im ökoEnergieland (KLAR!Manager Philip Novakovits) Naturgefahren im Klimawandel - Vorsorgecheck (UBA, Martina Offenzeller) Im Februar 2024 wurde eine Dialogve
Trainer konnte er ebenfalls schon viel Erfahrung sammeln, etwa beim SC Wiener Neustädter, und auch speziell im Nachwuchsbereich kann er auf umfangreiche Erfahrung zurückblicken, etwa beim TSV Egger Glas [...] Fußballakademie Burgenland mit dem Grazer Erfolgsverein Puntigamer Sturm geht in die nächste Phase: Der erfahrene Trainer Mario Posch ist als Talente-Coach das jüngste Mitglied in der Familie der Fußballakademie [...] rtner Puntigamer Sturm Graz und große Unterstützung für das Trainerteam fungieren. „Mit seiner Erfahrung und seinem Knowhow kann und wird Mario Posch die bereits erfolgreiche Akademie in Mattersburg v
Heinrich Dorner betonte dabei, dass es ein klares Bekenntnis seitens der Politik geben muss, dem Thema Radfahren auch den notwendigen Stellenwert zu geben. „Wir wollen das Burgenland in den kommenden Jahren zum [...] erfüllt werden – und das machen wir bereits seit geraumer Zeit mit der Umsetzung des Masterplans Radfahren“, so der Landesrat. Das Burgenland hat sich mit dem Masterplan ein Ziel gesetzt: Die Verdoppelung [...] einer sicheren, modernen und qualitativ hochwertigen Radinfrastruktur wird es uns gelingen, das Fahrrad als Verkehrsmittel für den Alltag zu etablieren“, so Dorner. Wichtig sei zudem auch, bewusstseinsbildende
einem Rucksack voller Informationen ausgestattet werden. Je früher wir unsere Kleinsten auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen, umso mehr hilft ihnen das im Alltag“, ist Verkehrslandesrat [...] an, die diese Themen umfassen: Workshops „Mobilität mit Köpfchen – klimafreundlich unterwegs“ mit Fahrrad- oder Rollerparcours in der Schule, Blühende Straßen-Straßenmalaktion, Mobilitätspässe zum Sammeln [...] oder Beratung bei der Umsetzung eines Pedibus oder Bicibus. Darüber hinaus gibt es kostenlose Radfahrkurse an Volksschulen, die auch heuer wieder aus Mittel des Verkehrssicherheitsfonds vom Land Burgenland