Pinkafeld und das „Data Security Living Lab“ am Campus in Eisenstadt. Details dazu wurden heute Freitag, von Forschungslandesrätin Astrid Eisenkopf, Silvia Ettl-Huber, Vizerektorin für Forschung und Innovation [...] neuen Leistungskatalogs Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Forschungserlöse im Vorjahr auf rund 3,6 Mio. Euro, sind es zuletzt 4 Mio. Euro. Die Auftragsbücher weisen für die nächsten Jahre aktuell ein Auftragsvolumen von rund 22 Mio. Euro aus. „Hochschule und Forschung
„Zukunftswerkstatt post corona“ und unterstützt Frauen im Eisenstädter „FreuRaum“, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hat heute, Freitag, gemeinsam mit Anja Haider-Wallner [...] end betreut, gecoacht und bei ihrer Jobsuche auf dem freien Arbeitsmarkt unterstützt“, betonte Eisenkopf. Das Land Burgenland unterstützt Frauen mit unterschiedlichen Beschäftigungsprojekten am Arbeitsmarkt [...] kt der Krages). „Im Rahmen der „Zukunftswerkstatt post corona“ erhalten Frauen die Chance, im Eisenstädter „FreuRaum“ eine Ausbildung im Bereich der Gastronomie zu machen. Diese dauert zwischen einem halben
Frauen geholfen hat", sagte Eisenkopf. Sie ist für das Land Burgenland ein verlässlicher Partner und Impulsgeber. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bedankte sich beim Team, allen [...] 1997 wird zusätzlich eine Familienberatungsstelle angeboten. Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf wies bei ihrem Besuch auf die Wichtigkeit der Einrichtung hin: "Das Team steht seit 30 Jahren in [...] besitzt als einiges Bundesland in Österreich in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Astrid Eisenkopf ist sehr stolz darauf, dass das Land Burgenland Frauen damit flächendeckend Anlaufstellen zur Verfügung
Astrid Eisenkopf mit dem Bio-Innovationspreis des Land Burgenland ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Menschen, die dahinter stehen, vor den Vorhang zu holen“, betonte LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf bei der Übergabe des Bio-Innovationspreises in der Kategorie Anerkennung für gelungene Bio Arbeit [...] und freue mich, die Trophäe und ein Preisgeld in Höhe von 1.400 Euro überreichen zu können“, so Eisenkopf. Die Preise werden heuer in den fünf Kategorien Next Generation BIO, Naturhofphilosophie, Anerkennung
der Intergroup in Eisenstadt und Donnerskirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz Eisenstadt, 22. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Intergroup und Mitglieder der WINE Intergroup vor Schloss Esterhazy in Eisenstadt. Bildtext WINE Intergroup 2: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf (6.v.l.), WINE Intergroup-Präsident LAbg. Robert Hergovich (5 [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Intergroup-Tagung bei einem Spaziergang durch Eisenstadt. Bildtext WINE Intergroup 5: In Eisenstadt und Donnerskirchen tagt am 21. und 22. Oktober die WINE Intergroup, der Z
Obmann, LHStv.in Astrid Eisenkopf und Direktor Erich Unger. Bildtext LFS_03: Die Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz ihre Produkte. Bildtext LFS_04: LHStv.in Astrid Eisenkopf und Herbert Oschep, Wein [...] Die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt hat erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie zu den führenden Bildungseinrichtungen im Bereich der Landwirtschaft zählt. Bei der Burgenländischen [...] ihren hochwertigen Erzeugnissen überzeugen und zahlreiche Auszeichnungen erringen. LHStv.in Astrid Eisenkopf zeigte sich begeistert über die Erfolge der Schule und betonte die hohe Qualität der Ausbildung
Bewusstsein schaffen“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 25. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte heute, Mittwoch, gemeinsam mit der Leiterin der Veterinärdirektion Burgenland Yvonne Millard den Tierschutzkompass. Der auf Basis der vorhandenen [...] somit wesentlich zu einer besseren Mensch-Tier-Beziehung bei“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Biowende und Tierwohl Das Burgenland hat sich mit der Biowende und dem Fokus auf Tierwohl als Vorreiter
für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Wirtschaftsweisen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte am 10. Mai 2022 in der [...] .in Astrid Eisenkopf und Dr. Josefine Kuhlmann, FH Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 10. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt unter dem Titel „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“ ein Projekt, dass darauf abzielt, das Bewusstsein für die 17 Ziele für nachhaltige E
wird nachhaltig abgesichert. Rund 60 Arbeitsplätze entstehen“, betonte LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, zuständig für das UNESCO-Welterbe. Die Landschaft des Fertö-Neusiedler See mit ihren Ortschaften [...] sich Klimaschutz und regionale Entwicklung im Burgenland nicht ausschließen, sondern ergänzen“, so Eisenkopf. Auch alternative Mobilität wird hier forciert: Stellplätze für E-Autos und E-Bikes werden auf jeweils [...] des Burgenlandes nehmen einen hohen Stellenwert ein. Diese Errungenschaften zu bewahren, ist, so Eisenkopf, Tag für Tag eine große Herausforderung, die viel Rücksicht auf den Umgang mit der Kulturlandschaft
Bildtext FWLA_Bez_Eisenstadt: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf mit den erfolgreichen Bewerbsteilnehmer*innen aus dem Bezirk Eisenstadt. Bildtext [...] „Zur Übung fertig“ hieß es heute, Samstag, für 125 Jungfeuerwehrleute in Eisenstadt, die angetreten sind, um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold zu erringen. Bevor Landesfeuerwehrreferent Landesrat [...] Startschuss für eine erfolgreiche Laufbahn in der Feuerwehr. Die Jugendlichen, die hier antreten, beweisen eindrucksvoll, dass sie die Voraussetzungen dafür erfüllen.“ Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen