Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bevölkerung" ergab 1361 Treffer.

Sei keine Dreckschleuder 2019: Verpackungsmüll macht größten Teil des Mülls im Straßengraben aus!

Relevanz:

schon einiges erreicht. Nach wie vor glaube ich, dass die Bewusstseinsbildung immer wieder in die Bevölkerung gestreut werden muss, um nachhaltig etwas zu bewirken. Das Wegwerfen von Verpackungen, aber auch [...] keine Dreckschleuder‘ auch im zehnten Jahr unterstützen und nachhaltig zur Eigenverantwortung der Bevölkerung aufrufen wollen.“ "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Aktion des Landes Burgenland, der Landes

1958 - 1987

Relevanz:

en“, einer Mischung aus Volksfest und politischer Veranstaltung, wird in der burgenländischen Bevölkerung ein starkes „Wir-Gefühl“ erzeugt. In der politischen Diskussion wird der Slogan vom „Land auf der [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

1988 - heute

Relevanz:

für Tausende DDR-Bürger. Wie schon nach dem Ungarn-Aufstand 1956, beweist die burgenländische Bevölkerung auch diesmal große Hilfsbereitschaft. 1991 Karl Stix wird zum neuen Landeshauptmann gewählt. 1994 [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

LRin Winkler: Vorstellung der neu ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister des Bundesheeres

Relevanz:

Führungskräfte, auf die sich das Bundesheer ebenso verlassen kann wie die zivilen Behörden und die Bevölkerung.“ Insbesondere im Burgenland sei das Bundesheer ein unverzichtbarer Partner – etwa im Katastro

LR Dorner: Atemschutzleistungsprüfung von großer Bedeutung für schwierige Einsätze von Feuerwehrleuten

Relevanz:

haben und damit bei schwierigen Einsätzen ihre eigene Sicherheit und insbesondere auch jene der Bevölkerung noch besser gewährleisten“, so Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner. Die Prüfung

Britische Botschafterin zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

ll. Aber auch die Energiethematik, verbunden mit den enorm hohen Lebenshaltungskosten für die Bevölkerung, waren Inhalt des Austauschs. Die Botschafterin hob unter anderem die europaweite Vorbildwirkung

LR Dorner: Bebauungsbestimmungen und Bausperren online verfügbar

Relevanz:

Beginn und Enddatum. „Bürgernahe Verwaltung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sich die Bevölkerung rasch und unkompliziert einen Überblick über relevante und wichtige Themen in ihrer unmittelbaren

Burgenland hilft – 1.277 Paletten Hilfsgüter gesammelt

Relevanz:

Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der notleidenden ukrainischen Bevölkerung ist beeindruckend. Bei der heutigen Hilfsgüter-Spendenaktion wurden – Stand 18 Uhr – 1.277 Paletten

Superintendent des Burgenlandes zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

betonte Doskozil den hohen Stellenwert der Evangelischen Kirche im Burgenland, der mit einem Bevölkerungsanteil von 13% den höchsten Anteil an Evangelischen in Österreich aufweist. „Rund 31.200 Evangelische

Archäologischer Rastplatz - Pause in die Bronzezeit

Relevanz:

neuen touristischen Attraktion in der Gemeinde auch das Wissen um die Frühgeschichte der örtlichen Bevölkerung zu vermitteln. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit