schon einiges erreicht. Nach wie vor glaube ich, dass die Bewusstseinsbildung immer wieder in die Bevölkerung gestreut werden muss, um nachhaltig etwas zu bewirken. Das Wegwerfen von Verpackungen, aber auch [...] keine Dreckschleuder‘ auch im zehnten Jahr unterstützen und nachhaltig zur Eigenverantwortung der Bevölkerung aufrufen wollen.“ "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Aktion des Landes Burgenland, der Landes
en“, einer Mischung aus Volksfest und politischer Veranstaltung, wird in der burgenländischen Bevölkerung ein starkes „Wir-Gefühl“ erzeugt. In der politischen Diskussion wird der Slogan vom „Land auf der [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos
für Tausende DDR-Bürger. Wie schon nach dem Ungarn-Aufstand 1956, beweist die burgenländische Bevölkerung auch diesmal große Hilfsbereitschaft. 1991 Karl Stix wird zum neuen Landeshauptmann gewählt. 1994 [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos
Führungskräfte, auf die sich das Bundesheer ebenso verlassen kann wie die zivilen Behörden und die Bevölkerung.“ Insbesondere im Burgenland sei das Bundesheer ein unverzichtbarer Partner – etwa im Katastro
haben und damit bei schwierigen Einsätzen ihre eigene Sicherheit und insbesondere auch jene der Bevölkerung noch besser gewährleisten“, so Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner. Die Prüfung
ll. Aber auch die Energiethematik, verbunden mit den enorm hohen Lebenshaltungskosten für die Bevölkerung, waren Inhalt des Austauschs. Die Botschafterin hob unter anderem die europaweite Vorbildwirkung
Beginn und Enddatum. „Bürgernahe Verwaltung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sich die Bevölkerung rasch und unkompliziert einen Überblick über relevante und wichtige Themen in ihrer unmittelbaren
Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der notleidenden ukrainischen Bevölkerung ist beeindruckend. Bei der heutigen Hilfsgüter-Spendenaktion wurden – Stand 18 Uhr – 1.277 Paletten
betonte Doskozil den hohen Stellenwert der Evangelischen Kirche im Burgenland, der mit einem Bevölkerungsanteil von 13% den höchsten Anteil an Evangelischen in Österreich aufweist. „Rund 31.200 Evangelische
neuen touristischen Attraktion in der Gemeinde auch das Wissen um die Frühgeschichte der örtlichen Bevölkerung zu vermitteln. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt