rinnen und Zagersdorfer für den Bau eines Gemeindewirtshaus aus. Das wird nun bald Realität. Mit der Gleichenfeier, heute Donnerstag, wurde eine wichtige Etappe zum Bau des neuen Orts der Begegnung ab
Bezirk Oberwart werden 2023 im Bereich der Schutzwasserwirtschaft 2,10 Mio. Euro investiert (Anzahl der Bau- bzw. Instandhaltungsprojekte gesamt: 24 Projekte), im Bezirk Güssing 2,47 Mio. Euro (12 Projekte) [...] Landesrat Heinrich Dorner, Baudirektor Wolfgang Heckenast und BBS-Leiter Markus Tuma (Baudirektion, Bau und Betrieb Süd) (v.l.). Zum Herunterladen der Präsentations-Unterlagen klicken Sie auf die folgenden
Er sprach dabei die Vorreiterrolle in der Pflege mit der Anstellung pflegender Angehöriger und dem Bau von 71 Pflegestützpunkten an, sowie die Finanzierung von Ärzte-Studienplätzen und die Erhöhung der [...] len erwerben können, ist im Burgenland ebenso möglich, sowie die Energieunabhängkeit, die mit dem Bau von Sonnenparks und der Speicherung großer Strommengen erreicht werden soll. "Wir setzten im Burgenland
sie versprochen hat.“ Mit der Novelle des Krankenanstaltengesetzes wurde die Flächenwidmung für den Bau von öffentlichen Spitälern mit einer überregionalen Bedeutung, wie dem Krankenhaus Gols, aus der örtlichen [...] Abteilung konzentriert und gebündelt abwickeln wird. „Damit wird das Genehmigungsverfahren für den Bau der Klinik Gols entscheidend beschleunigt“, so der Landeshauptmann. Durch die Gesetzesnovelle konnte
Kraft des Gesanges setzt heuer die „Allianz der Familie“. Das Jahresmotto für 2023 lautet: „Lieder bauen Brücken“, gab Sepp Gmasz, Obmann des Burgenländischen Volksliedwerkes, das von Kolping Burgenland [...] dann lässt uns ein gemeinsam erinnertes Lied einen Weg zueinander finden. Daher lautet unser Motto: Bauen wir mit unseren Familienliedern Brücken über Zeiten und Räume“, betont der Obmann des Volksliedwerkes
Dachdeckerei und das für Blitzschutzbau spezialisierte Unternehmen von Urgroßvater Johann Janisch I im Bauernhaus seiner Eltern in Stegersbach als Ein-Mann-Betrieb gegründet. Heute ist das Familienunternehmen [...] Unternehmens Urgroßvater Johann Janisch I gründete nach der Militärzeit im ersten Weltkrieg 1922 im Bauernhaus seiner Eltern in Stegersbach einen 1-Mann-Betrieb. Es war damals der erste Spenglerbetrieb im Bezirk
werden, Mieten sollen leistbar bleiben und ungenutztes Bauland soll nicht zum Horten, sondern zum Bauen verwendet werden. Um auch einkommensschwachen Menschen Eigentum zu ermöglichen, hat die Landesimmobilien [...] rünge bei der Wohnbauförderung. (Siehe auch S. 4) Andere Maßnahmen zur Unterstützung von privaten Bau- und Sanierungsprojekten wurden weitergeführt, wie zum Beispiel die Sonderförderrichtlinie zum Tausch
Durchwahl 4406 (Identitätsdokumente) Sandra Plank – Durchwahl 4464 (Identitätsdokumente) Ing. Rudolf Bauer – Durchwahl 4419 (Waffenrecht, Schieß- und Sprengmittelwesen) Jennifer Kabicher – Durchwahl 4457 [...] Geschworenen- und Schöffenlisten Bürgermeister- und Amtsleitertagungen AnsprechpartnerInnen: Ing. Rudolf Bauer – Durchwahl 4419 (Wahlen, Instrumente der direkten Demokratie, Staatsbürgerschaft, Geschworenen- und
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe