Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offnung zeit MA40" ergab 624 Treffer. Meinten Sie ordnung maad ?

Bergbaumuseum Goberling

Relevanz:

Goberling, wie das gesamte Gebiet um Stadtschlaining, ist von alters her eine Bergbauregion. Schon zu Zeiten Andreas Baumkirchers, des Gründers der Stadt Schlaining, wurden im 15. Jahrhundert verschiedene Erze [...] Jahr 1744 datiert. Der tatsächliche Abbau beginnt in der Mitte des 19. Jahrhunderts. In seiner Blütezeit beschäftigte das Antimonbergwerk in Goberling ca. 160 Arbeiter. Eine ganze Region lebte vom und [...] Werkzeuge und Kleingeräte lassen die körperliche schwere Tätigkeit der Bergknappen erahnen. Öffnungszeiten : Ganzjährig, täglich von 9.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00 Uhr Führungen : gegen Voranmeldung www

Burgenland erzielt herausragenden zweiten Platz in der Kategorie Kindergarten-Öffnungszeiten

Relevanz:

„Wir haben zur richtigen Zeit die richtigen Maßnahmen gesetzt. Durch den Gratis-Kindergarten und Kindergartenkrippe, die bedarfsorientierte Anpassung der Öffnungszeiten und die Einführung einer verpflichtenden [...] gleichen Chancen zu ermöglichen – von Beginn an.“ Mit 74 Prozent der Kindergartenplätze, die vollzeittauglich sind, bestätigt das Burgenland seine führende Rolle in der Kinderbetreuung und setzt sich mit

Tabula Burgenlandensis. Das Burgenland und seine Geschichte in Kartenbildern

Relevanz:

Burgenland“ ist gleichzeitig auch der Ausstellungskatalog für die Ausstellung Tabula Burgenlandensis. Er ist ein einzigartiges Nachschlagewerk zur Geschichte des Burgenlandes. Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag [...] versucht, die Geschichte des burgenländisch-westungarischen Raumes von der Urgeschichte bis zur Jetztzeit anhand von Themenkarten nachzuvollziehen. Jede Karte erzählt eine Geschichte, die durch aussagekräftige

Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] eines Massenmörders Im zweiten Film der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in der Synagoge - Zeitgeschichtlicher Film“ stand am Montag, 14. Oktober, das Leben und die Verbrechen des im burgenländischen Rohrbrunn

Kunst und Kultur Burgenland

Relevanz:

Artikel Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst zum Artikel Wettbewerb Musik Morgen 24 zum Artikel Großes Kunststipendium für Literatur 2023 zum Artikel Förderpreis für zeitgenössische Bildende Kunst 2023 [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium

Hannes Sommer

Relevanz:

sind mehr auf sie angewiesen, als sie auf uns. Aber auch die stärkste Persönlichkeit benötigt von Zeit zu Zeit Hilfe. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium

Marlen Tschida

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis

Der Ort Burg und seine Siedlungsgeschichte

Relevanz:

r (oder zwei hintereinander gestaffelte Mauern) erkannt werden, die in einen urnenfelderzeitlichen oder hallstattzeitlichen Wall aus lokalem Lehm integriert wurde. An der Innenseite des Walls schließen [...] 95 m Befunde der Hallstattzeit verborgen liegen. Es ist davon auszugehen, dass sich auf dem Burgberg auch eine Siedlung befand, die den im Schandorfer Wald bestatteten hallstattzeitlichen „Fürsten“ zuzurechnen [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen

burgenländisches geschichte(n)haus

Relevanz:

Menschen in dieser Region. Es geht vor allem speziell auf das Leben an und mit der Grenze ein. Öffnungszeiten : Ostern - Ende Oktober täglich (nach telefonischer Anmeldung) von 9.00 - 17.00 Uhr Samstag,

Bauernmuseum Jennersdorf

Relevanz:

umfasst heute ca. 3000 Exponate (bäuerliche Gerätschaften, Einrichtungsgegenstände, alte Kalender, Zeitschriften, Bücher, Bilder ...). Das Museum vermittelt einen Querschnitt der Lebensgewohnheiten der ländlichen [...] welche vor bis zu 100 Jahren im Gebrauch waren und heute zum Großteil nicht mehr bekannt sind. Öffnungszeiten : Anfang April – Ende Oktober Mo – Sa: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr So: gegen Voranmeldung Eintritt:

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit