Oberwart vor Publikum Premiere. ORF, Mona Film und Dieselkino luden zur Sneak-Preview. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil tauchte in das Stinatzer Lebensgefühl ein und zeigte sich vom Film begeistert: [...] wieder vorprogrammiert. Keiner kann die Stinatzer Seele so pointiert nachzeichnen wie er“, so der Landeshauptmann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Premiere Kopftuchmafia 1 Premiere [...] Premiere Kopftuchmafia 2 Premiere Kopftuchmafia 3 Bildtext Premiere Kopftuchmafia 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Thomas Stipsits bei der Filmpremiere im Dieselkino in Oberwart Bildtext Premiere
nd zu erweitern. Am 4. August 2021 überreichte DDr. Oliver Rathkolb die ersten Exemplare an Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Mit den ersten 100 Jahren seines Bestehens blickt das Burgenland auf ein [...] seinem Jubiläum auch eine großangelegte Dokumentation seiner eigenen Entwicklung geschenkt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über das Projekt. Als Mitherausgeberinnen und –herausgeber dieser wissen [...] präsentiert. Der Bogen der Beiträge reicht von der politischen Entwicklung über ein Lexikon der Landeshauptmänner, die Geschichte der Minderheiten und Volksgruppen bis zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte
Zum zweiten Mal nach 2020 gab es heuer auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Online-Auktion zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“. Insgesamt 115 Objekte wurden versteigert. [...] Starwinzer Erich Scheiblhofer. Heute Mittwoch nahm Scheiblhofer die Weine bei einem Besuch bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil symbolisch entgegen. Der gesamte Reinerlös der Aktion von 80.273 Euro kommt [...] en und Mitarbeiter beim Land Burgenland, die die Initiative organisiert haben“, freute sich Landeshauptmann Doskozil. „Es zeigt sich einmal mehr, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer ein großes
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erhöht den Druck auf die Bundesregierung, rasch einen Preisdeckel auf Energie umzusetzen. Es brauche endlich Taten statt Worte – denn „bloße Ankündigungen werden den [...] betont Doskozil und mahnt ein, dass „auf die Wirtschaft nicht vergessen“ werden dürfe. Der Landeshauptmann fordert deshalb die Bundesregierung auf, auch die Unternehmen entsprechend zu unterstützen: „Der [...] Massenarbeitslosigkeit programmiert“, warnt Doskozil. Angesichts dieser Preisdramatik fordert der Landeshauptmann in diesem Zusammenhang eine ehrliche Diskussion ein: „Diese Dynamik wird von der Wirtschaft nicht
„Rettet das Bundesheer“ traten Montagvormittag die ehemaligen Verteidigungsminister, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann, Landtagsabgeordneter Mario Kunasek und Ex-Generalstabschef Edmund [...] lle Grundlage, weil sie ohne Einbindung des Generalstabes erstellt wurden“, kritisierte der Landeshauptmann. Als Minister wäre er nie auf die Idee gekommen, eine militärstrategische Entscheidung ohne Beratung [...] folgenden Links: Bundesheer PK_1 Bundesheer PK_2 Bundesheer PK_3 Bildtext Bundesheer PK_1 bis _3 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann Landtagsabgeordneter Mario Kunasek und Ex-Generalstabschef Edmund
richtete die Grüße des Landeshauptmannes aus und zitierte ihn bei ihrer Rede auch: "Ich habe mit Hans Peter Doskozil am Nachmittag ein langes Gespräch geführt. Dem Landeshauptmann ist es wichtig, dass es [...] ung1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (7.v.l.) mit allen Preisträgern und Laudatoren sowie Landeshauptmann a.D. Hans Niessl (3.v.r.) Bildtext Kulturpreise Burgenland_Verleihung2: Landtagspräsidentin Verena [...] Verena Dunst (6.v.l.), Claudia Priber (Abteilungsvorstand Abteilung) (l.) und Landeshauptmann a.D. Hans Niessl (r.) mit den Preisträgern Eveline Lehner (Witwe des verstorbenen Künstlers Robert Schneider)
_1: Landeshauptmann-Stellvertreter und Feuerwehrreferent Johann Tschürtz mit Viktoria Jagschich und einigen Kameraden von der Feuerwehr. Bildtext Besuch Landesfeuerwehrkommando_2: Landeshauptmann-Stel [...] Feuerwehrreferent Johann Tschürtz mit Viktoria Jagschich. Bildtext Besuch Landesfeuerwehrkommando_3: Landeshauptmann-Stellvertreter und Feuerwehrreferent Johann Tschürtz mit Viktoria Jagschich. Bildquelle: Lan [...] ce Burgenland/Büro LH-Stv. Johann Tschürtz Franz-Josef Kappel Presse, Öffentlichkeitsarbeit Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Tel.: +43 (0) 57 600 DW 2204 Fax:
Im Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl, Botschafter Dr. Clemens Kojs (Leitung der Ständigen Vertretung Österreichs bei der OSZE in Wien) und Botschafter Mag. Florian Raunig (Leitung der Task Force [...] Wiederherstellen von Vertrauen gegenüber staatlichen Institutionen und Organisationen. Dazu Landeshauptmann Hans Niessl: „Die Ereignisse in den letzten Jahren haben gezeigt, dass es immer wieder neue und [...] Bund und auch der OSZE. Für diese Zusammenarbeit möchte ich mich recht herzlich bedanken“, so Landeshauptmann Hans Niessl abschließend. Pressefotos zum Download: OSZE-Botschafterklausur 1 , 2 Bild OSZE-
n, ganz im Sinne einer modernen und nachhaltigen Agrarpolitik“, betonen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Nikolaus Berlakovich fügt an: „Der mehrjährige [...] Bildtext Vertragsunterzeichnung Land LWK_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterzeichneten [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Agrarreferentin LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich haben heute einen sechsjährigen Kooperationsvertrag unterzeichnet
Deutschkreutz an Landeshauptmann Hans Peter Dokozil (v.l.). Bildtext Symposium_Kobersdorf_2: Das Ehepaar Eva und Zoltan Pap brachten als Geschenk eine Menora mit und übergaben diese an Landeshauptmann Hans Peter [...] ehemalige Synagoge in Kobersdorf sei der richtige Ort, um die Geschichte lokal aufzuarbeiten, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Eröffnungsrede: „Dieses Haus ist ein sichtbares Zeichen gelebter [...] 120 TeilnehmerInnen nehmen an der 2-tägigen Veranstaltung teil. In seiner Ansprache sagte der Landeshauptmann, heute sei es unvorstellbar, welches Leid der Anschluss an das Naziregime für die jüdische Gemeinde