keitsübertretungen verbleiben bei den Gemeinden. Diese drei Kfz werden an den Standorten Frauenkirchen/Parndorf, Neutal und Oberwart stationiert sein. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Tästensen aus Apenrade erfahren. Die Tagung wurde mit einer Keynote von Beatrice Müller von der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems eröffnet. Es folgte ein Impulsvortrag von Tanja Leberl vom
die weiter bestehende gute Zusammenarbeit mit der VAMED bei der St. Martins-Therme & Lodge in Frauenkirchen. Geschäftsführung wird ausgeschrieben Interimistischer Geschäftsführer der Pflegeheime Betriebs-GmbH
Ortsteil Kalkgruben kann auf viele zahlreiche Großereignisse stolz zurückblicken. So wurde das Friedenskirchlein als moderner Bau mit einem freistehenden Glockenturm 1976 eröffnet. Dort werden noch bis heute
Aus diesem Anlass ist es im Burgenland schon zur guten Tradition geworden, dass sich Menschen aus Kirche und Politik auf Einladung von Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics und der Katholischen Frauenbewegung
Kulinarik Österreich am Dienstag, 2. April, seine Landeskonferenz Burgenland im Martinsschlössl in Donnerskirchen ab. Die Tagung im Beisein von Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich
beiden erleben abenteuerliche Begegnungen mit einem römischen Mädchen und einem Buben, mit Andreas Baumkirchner, dem einstigen Burgherrn von Schlaining, mit Joseph Haydn in einem Zaubergarten, einem russischen
und Rudolf Kropf Kurzbeschreibung WAB, Band 143, Eisenstadt 2016 ISBN 978-3-85405-187-9 "Andreas Baumkircher und das ausgehende Mittelalter" Herausgeber: Rudolf Kropf und Gert Polster Kurzbeschreibung WAB
seines Lebens“ Eisenstadt 2020; ISBN: 978-3-85405-263-4; Euro 28,-- Heft 165: Prinke, Helmut: „Kirchenbau im Burgenland 1921-2016“ Eisenstadt 2019; ISBN 978-3-85405-237-1; Euro 20,-- Heft 166: „Auswanderung [...] Katalog zur Ausstellung; Eisenstadt 2012; ISBN: 978-3-85405-193-0; vergriffen Heft 144: „Andreas Baumkircher“ - Leben und Sterben im 15.Jahrhundert. Begleitband zur Sonderausstellung. Eisenstadt 2013; ISBN: [...] zwischen 1933 und 1938 Eisenstadt 2014; ISBN: 978-3-85405-204-3; vergriffen Heft 152: Andreas Baumkircher und das ausgehende Mittelalter Tagungsband der 32. Schlaininger Gespräche; Eisenstadt 2015 Heft