eingereicht, die Anweisungen laufen auf Hochtouren. Angesichts des Bedarfs wurde die zuständige Abteilung zuletzt personell aufgestockt. Eine optimale Ergänzung zum Wärmepreisdeckel sind die Energiefixpreise [...] für zwei Jahre angelegt. 2023 wurden damit über 16.300 burgenländische Haushalte mit insgesamt rund 9,5 Millionen Euro entlastet. Die aktuelle Teuerung stellt vor allem viele Familien vor große Herausf
Naturschutz Kontakt Naviation für mobile Anwendungen Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum
das Menschen – oft sogar Familien – mehr als 40 Jahre voneinander getrennt hatte. Für die nach dem 9. November folgende Massenflucht von DDR- Bürgern war das Burgenland der erste Stopp in Freiheit. Mit [...] beschäftigt sich dieser Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung (Landesmuseum 2009). Hg: Kulturabteilung – Landesmuseum, WAB 132, 38 Seiten Heft 132, Begleitband zur Ausstellung Eisenstadt, 2009 € 4
das Menschen – oft sogar Familien – mehr als 40 Jahre voneinander getrennt hatte. Für die nach dem 9. November folgende Massenflucht von DDR- Bürgern war das Burgenland der erste Stopp in Freiheit. Mit [...] beschäftigt sich dieser Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung (Landesmuseum 2009). Hg: Kulturabteilung – Landesmuseum, WAB 132, 38 Seiten Heft 132, Begleitband zur Ausstellung Eisenstadt, 2009 € 4
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen La
hr startete am 26. Februar, wurde durchgeführt vom KFV und richtete sich an Jugendliche der 7. bis 9. Schulstufe. Im Rahmen der Aktion wurde ein Parcours mit ineinandergreifenden Stationen, bei denen erstmals [...] die Exekutive geahndet, allerdings sollte es gar nicht erst so weit kommen. Der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, betont: „Allein im letzten Jahr haben wir 250 Schwerpunktaktionen [...] Bereiches in der Bildungsdirektion Burgenland), Oberst Andreas Stipsits (Polizei - Leiter der Landesverkehrsabteilung), Mag. Christian Schimanofsky (Geschäftsführer des Kuratoriums für Verkehrssicherheit), Mag
sind vorhanden. Konzept und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, das grafische Konzept und Layout des Buches kommen von der [...] sind 100“ als großes Miteinander – MitarbeiterInnen der KBB Kultur-Betriebe Burgenland und der Abteilung für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenlandes steuerten Texte für das Buch bei, und [...] (Geschäftsführerin von Rabold und Co.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
insgesamt vier Tunnelübungen und zwei Brandversuche in bestehenden Tunnelanlagen auf der A2 und der A9 besucht. Zahlreiche Informationsveranstaltungen in den Feuerwehren und bei den Gemeindeverantwortlichen [...] LR_Dorner-Feuerwehrübung S7-Tunnel-Rudersdorf_2: Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Gruppenvorstand, Abteilung IV, Burgenländische Landesregierung, WHR DI Josef Wagner, Landesfeuerwehr-Direktor und Feuerweh [...] LR_Dorner-Feuerwehrübung S7-Tunnel-Rudersdorf_3: Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Gruppenvorstand, Abteilung IV, Burgenländische Landesregierung, WHR DI Josef Wagner, Landesfeuerwehr-Direktor und Feuerweh
und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt Kontakt: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung9 – Referat Sport- und Vereinspflege Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt; Tel. Nr. 057-600/2220 oder 2409
Darlehenskonditionen der burgenländischen Wohnbauförderung in allen Bereichen nachgeschärft wurde. „Mit 0,9 Prozent Fixverzinsung auf 30 Jahre ist die Burgenländische Wohnbauförderung die attraktivste in Österreich [...] auch der burgenländische Wohnkostendeckel: Letztes Jahr wurden 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Mio. Euro entlastet. Das Land hat in Abstimmung mit den Gemeinnützigen Bauvereinigungen die Mieten [...] Öffnungszeiten und Eintrittspreise Dauer: Donnerstag, 25. Jänner, bis Sonntag, 28. Jänner 2023, täglich von 9 bis 18 Uhr. Tageskarte: 8,00 Euro Ermäßigte Karte (für Besitzerinnen und Besitzer der Burgenland Spezial