Beitrag gegen Demenzerkrankungen!“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 27. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] rund 145.000 Personen. Im Burgenland sind es über 5.000 Personen, die von demenziellen Veränderungen betroffen sind“, analysiert der für die ältere Generation zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] . „Als PVÖ Burgenland wollen wir ein Signal setzen und verteilen in den kommenden Tagen rund 5.000 Rätselhefte. Denksport sorgt für Abwechslung und hält geistig fit“, so PVÖ Landespräsident LR a.D. Helmut
n Pöttsching (Landessportehrenzeichen in Gold, Kategorie: FunktionärInnen). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 26. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Schwimm UNION (sechsfache BurgenländischeLandesmeisterin im Nachwuchs im Einzel- und Mannschaftsbewerb, fünffache Zweitplatzierte bei BurgenländischenLandes-meisterschaften im Nachwuchs im Einzel- und [...] Obmann und Rechnungsprüfer) Landessportehrenzeichen in Silber Werner-Franz Faymann , Leichtathletik Mittelburgenland (18 Jahre Obmann, 7 Jahre Landesfachwart beim ASVÖ Burgenland sowie langjähriger Funktionär
Religion und das vielfältige Miteinander der Kirchen in unserem Bundesland sind Teil unserer burgenländischen Identität. Das Burgenland ist ein Land des Zusammenhalts – und eine der ältesten Quellen dieses [...] th, 17. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Festakt Pfarre Unterrabnitz 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Dorothea Müllner-Frühwirth
Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der großartigen Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und setzen dabei eine Reihe von Hebeln in [...] radelt zur Schule2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (r.) und Direktorin Eva Reumann (l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 4. Oktober
Sicherheits-Tour in die burgenländischen Kindergärten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 04. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Kinder daran teilnehmen. Die Blue Circus Sicherheits-Tour wird im Auftrag der AUVA-Landesstelle Wien gemeinsam mit dem LandBurgenland organisiert und finanziert. In den vergangenen Jahren hat sich Blue Circus [...] wird diese Aktion im Sinne der Unfallprävention, gemeinsam mit dem LandBurgenland, heuer erstmalig allen Kindergärten im Burgenland angeboten. Mindestalter der teilnehmenden Kinder ist ca. 4 Jahre. Blue
intensivieren, demnächst wird es ein Treffen im Burgenland geben. Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz 1 [...] Kontext betrachtet und gelöst werden. „Wir liegen als österreichisches Bundesland und als europäische Region mit unserem burgenländischen Weg goldrichtig“, zeigte sich Dorner nach dem Besuch bei der EP-Vi [...] und die Photovoltaik Offensive im Burgenland. Zur Sprache kam auch das Thema Mindestlohn, für das es laut Röpke in der EU endlich „Widerhall“ gebe. Hier sei das Burgenland mit seinem Modell Vorreiter. Einig
Bayreuth Medaille in Gold. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 17. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 026 [...] Besucher aus der Festspielstadt im Landhaus in Eisenstadt oder in ihrer Heimat im Südburgenland persönlich empfangen. Die Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Stadt Bayreuth lebt durch aktive [...] Die Bayreuth Medaille in Gold wurde Landtagspräsidentin a.D. Verena Dunst am Donnerstag, 15. Mai 2025, von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger im Lisztzentrum in Raiding überreicht. Für Dunst habe in
geförderten Mehrwegbechern (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 14. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] Jedes Jahr landen in Österreich 600 Millionen Einwegbecher im Müll. Um dem entgegenzuwirken, startet das LandBurgenland gemeinsam mit dem Burgenländischen Müllverband (BMV) eine Mehrwegbecher-Förderaktion [...] Veranstaltungen ansprechen. Deshalb habe ich mich gemeinsam mit dem Burgenländischen Müllverband entschieden, eine Förderschiene für burgenländische Fußballvereine aufzusetzen“, so Eisenkopf bei einer Pressekonferenz
Wulkaprodersdorf LandesmuseumLandesforstgarten Weiden C siehe A siehe B 5 Landesschulen Allgemeines Gebäudemanagement, inkl. Abstimmung geplanter Investitionen der LIB-LandesimmobilienBurgenland GmbH und zentrales [...] seitens der LIB-LandesimmobilienBurgenland GmbH gelegten Betriebs- sowie Mietkostenabrechnungen (C) Kontaktstelle zum Landtag, Bildungsdirektion, Tourismus Burgenland GmbH, Landes-Rechnungshof und Lande [...] Koordinations- und Schnittstelle zur LIB-LandesimmobilienBurgenland GmbH und Technologiezentren Burgenland GmbH betreffend Haustechnik (B) LIB-LandesimmobilienBurgenland GmbH sowie deren direkte und indirekte