Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6011 Treffer.

Urlaub für Alleinerziehende: Land Burgenland setzt Förderinitiativen für AlleinerzieherInnen fort

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 18. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Obfrau des Vereins „Alleinerziehend-Aber Nicht Allein“. Seit dem Jahr 2020 unterstützt das Land Burgenland Alleinerziehende in Form eines Alleinerzieherbonus. Finanzielle Unterstützung gibt seitens des [...] und ist mittlerweile zu einer wichtigen Anlauf- und Betreuungseinrichtung für Alleinerziehende im Burgenland geworden. Bereits in den letzten Jahren wurde diese Initiative vom Land unterstützt. „Ein Urlaub

LR Dorner: Mit Schallpegelmessgerät kann Polizei noch gezielter gegen Lärmverstöße von Kraftfahrzeugen vorgehen

Relevanz:

Abt.Insp. Reinhard Theuritzbacher, Landesverkehrsabteilung Burgenland, Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Übergabe Schallpegelmessgerät_3 [...] neuen Schallpegelmessgerätes erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] Kennzeichen wurden abgenommen. Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber bedankte sich beim Land Burgenland für die Leihe des neuen Schallpegelmessgeräts. „Verkehrslärm ist vielfach zu einem Problem geworden

Offizieller Antrittsbesuch von Bernd Hochwarter

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bernd Hochwarter war zwölf Jahre lange im berufsbildenden Schulwesen in den beiden größten Schulen Burgenlands tätig. Zuerst unterrichtete er zwei Jahre in der HTL Eisenstadt, ehe er seinen Job als Professor [...] seiner Hauptaufgaben. "Zusätzlich war ich für die Bundeslandleitung der 'eEducation-Austria' im Burgenland verantwortlich, wo digitale Schulentwicklung ein zentrales Thema ist", erklärt Hochwarter. Beim

Katastrophen-Hilfsdienste übten für Ernstfall im Bezirk Oberwart

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. Ziel [...] Litzelsdorf nahmen die Katastrophenhilfsdienste aus Oberwart mit zwei technischen Zügen sowie vom Burgenland mit acht technischen Zügen teil. Weiters waren der Katastrophenhilfsdienst aus Hartberg und Bad

Soziallandesrat Leonhard Schneemann besucht den Sozialmarkt Oberwart

Relevanz:

Soziales Netzwerk Burgenland und ehrenamtliche Geschäftsführerin des Sozialmarktes Oberwart), Claudia Darena (Hauptkassierin des Sozialmarktes Oberwart). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] , 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Für viele Menschen und Familien im Burgenland war die Corona-Krise auch finanziell ein drastischer Einschnitt. Kurzarbeit oder gar Jobverlust sorgte vielerorts für ausbleibende oder niedrigere Löhne und

Familie, Generationen und Vereinswesen

Relevanz:

anerkannt! Das Burgenland wertet das Ehrenamt weiter auf. Eine eigene Plattform mit Zertifizierungsmöglichkeit zeigt den hohen Stellenwert dieses sozialen Engagements für das Land. Im Burgenland wird Zusammenhalt [...] ältere BurgenländerInnen fanden so wieder Beschäftigung. Für die junge Generation wurde mit den Lern- und Feriencamps 2021 die größte Bildungs- und Bewegungsinitiative Österreichs im Burgenland umgesetzt [...] großgeschrieben. Diese Solidarität hat sich zuletzt wieder in der Corona-Pandemie gezeigt. Um den burgenländischen Weg des Zusammenhalts weiter zu fördern, setzt das Land zahlreiche Maßnahmen: Die gut ausgebaute

Mobilität

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Startseite Themen Mobilität Mobilität Das Burgenland, einerseits östlichstes Bundesland Österreichs, andererseits im Herzen Europas gelegen, steht aufgrund seiner Lage und seiner Struktur stets vor der [...] Zentren kommen wollen. Dies setzt ein Verkehrssystem voraus, zu dem alle Burgenländerinnen und Burgenländer uneingeschränkt Zugang haben. In den vergangenen Jahren konnten bereits große Schritte gemacht

Semesterticket

Relevanz:

Verwirklichung der Klimaschutzziele beitragen und burgenländische Studierende finanziell unterstützen. Förderempfänger*innen Studierende mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die ein Studium an einer österreichischen [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] absolvieren. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in seit mindestens sieben Monaten im Burgenland Studierende*r an einer österreichische Hochschule gem. §2 Abs. 2 Erwerb einer Fahrkarte (Semesternetz-

Tiergesundheitsprogramme

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsprogramme Tiergesundheitsprogramme Österreichische Tiergesundheitsprogramme www.tgd.at Burgenländische Tiergesundheitsprogramme Programme für [...] Beratungsnachweis Tierarzneimittel für Bienen Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Milchviehbetrieb Teilnahmeerklärung Fruchtbarkeitsprogramm Mutterkuhbetrieb Teilnahmeerklärung GMON LKV Burgenland Teilnahmeerklärung GMON TGD-B Programme für Schweinehalter Kurzinformation zu den Schweineprogrammen

Wohnen

Relevanz:

Menschen Eigentum zu ermöglichen, hat die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit ihrer Tochterfirma SOWO Burgenland GmbH („So Wohnt Burgenland“) begonnen, leistbares Wohnungseigentum zu errichten. Bei [...] umgesetzt. Ein besonderer Schwerpunkt der burgenländischen Raumplanung liegt auf der Mobilisierung von ungenutztem Bauland. Fast 40% des gewidmeten Baulandes im Burgenland sind unbebaut. Das bringt Nachteile: [...] Energiekrise und Teuerungswelle eine immense Hürde im Streben nach den eigenen vier Wänden. Das Land Burgenland initiierte deshalb ein maßgeschneidertes Wohnbauprogramm: Eigentum soll zu bestmöglichen Konditionen

  • «
  • ....
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit