an vier verschiedenen Orten bekannt. Durch Straßenbau und Einebnungen hat sich die Zahl bis heute bereits um 20 Grabmonumente reduziert. Die Forschung ging bislang davon aus, dass alle Grabhügel in der frühen
Namen brauchen, aber nicht DJ Ewald, sondern DJs brauchen einen richtigen Namen, die waren wirklich Vorreiter damals. Und ich hab‘ damals eine Phase gehabt, eine schreckliche Phase. Ich war zahndürr mit langen [...] Branche, weil es einfach bedeutet, dass du nichts machen kannst. Wie ist es euch da gegangen, wie bereitet ihr euch da auf das was kommt vor, sofern man das kann, und wie siehst du das, in wieweit wird dieser [...] gelebt werden, wo man integriert ist und dann gibt es die Revoluzzer als Minderheit, die dann aus der breiten Masse herausstechen. Eine lustige Mischung, die aber dennoch funktioniert, auch bei der Musikkultur
des Vorhabens für nicht unter Anhang I des Vertrags fallende landwirtschaftliche Erzeugnisse ab Überschreiten einer Geringfügigkeitsschwelle (10 %) herauszurechnen. Die Zuordnung erfolgt nach wertmäßigen [...] Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Lagerung von festem Wirtschaftsdünger und von Kompostaufbereitungsplatten Bauliche und technische Investitionen für Biomasseheizanlagen Bauliche Investitionen im [...] : Berücksichtigung der Vorgaben des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplanes Wasserzähler sind bereits installiert oder werden installiert. Bei Investitionen in bestehende Bewässerungsanlagen muss ein
der Zukunft ist der Elektromotor. Im Burgenland gibt es bereits mehr als 7.500 Elektroautos, Tendenz stark steigend. Im 1. Halbjahr waren bereits 23 Prozent der Pkw-Neuzulassungen Elektroautos. E-Pkw reduzieren
Im August 2021 war der Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Gols erfolgt, heute, Freitag, nahmen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gemeinsam Bgm. LAbg. Kilian Brandstätter [...] wir das Mobilitätssystem neu denken und mit ‚Burgenland Mobil‘ den Busverkehr bedarfsgerecht und breit bis in entlegenen Gemeinden ausbauen. Denn nur in Kombination von Bus und Bahn wird sich der öffentliche
Heute, Freitag, eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in der Klinik Güssing das neue Department für Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R) und stellte zudem die neue Klinikleitung vor: Oberarzt [...] Veränderungen: „Die bestehende medizinische Versorgung der Region durch die Klinik Güssing ist bereits jetzt auf einem international vergleichbar hohen Niveau. Mit der personellen Neubesetzung der Primariate
Baulandesrat Heinrich Dorner, Mattersburgs Bürgermeisterin Claudia Schlager, Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Kulturbetriebe-Burgenland Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, Barbara Mayer, Geschäftsführerin [...] um bekommt. Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Kulturzentrums Mattersburg setzen wir unser bereits im Zukunftsplan 2015 formuliertes kulturpolitisches Ziel, in jedem Bezirk ein Kulturzentrum und damit
aber bei dieser unterhaltsamen Neuinszenierung mehr als gelungen – soviel konnte ich im ersten Teil bereits wahrnehmen. Ich gratuliere Alfons Haider und seinem Team zu dieser modernen Inszenierung – man spürt [...] Wellness-Tempel erscheint, um Helena zu erobern, nimmt die rasante Komödie ihren Lauf: ein geistiger Wettstreit, ein Loswerden des Ehemanns, ein intriganter Hoteldirektor, das Ausloten moralischer Grauzonen
Diese steht ganz im Zeichen von besonderen Gesundheits- und Hygienemaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-Infektionen. Weiters wurden neben den neuen hygienischen und pädagogischen Richtlinien [...] dieser Zeitspanne werden alle Schülerinnen und Schüler drei Mal pro Woche getestet, auch jene, die bereits genesen oder geimpft sind. Zwei Antigen- (Nasenbohrertest) und ein PCR-Test (Mundspülung) müssen
Mangelfächern) Neustart von Akutordinationen nach der COVID-19-Pandemie Durchführung kostenloser Vorbereitungslehrgänge für den Aufnahmetest für das Medizinstudium in Österreich Vergabe von Stipendien für angehende [...] europäischen Universität Förderung für Turnusärztinnen und Turnusärzte Angebot kostenloser Vorbereitungslehrgänge für den Aufnahmetest für Hebammen Schaffung eines Anstellungsmodells für pflegende bzw.