Gerbavsits. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 31. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld [...] PuchasPLUS Kukmirn 6: Bei der Eröffnung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit LandesholdingBurgenland Geschäftsführer Hans Peter Rucker und Wirtschaftsagentur Burgenland Geschäftsführer Michael Gerbavsits [...] Der Tourismus im Burgenland boomt, das ‚Genusszentrum Kukmirn‘ mit dem Hotel reiht sich in die Bewegung des Aufschwungs im burgenländischen Tourismus ein, speziell im Südburgenland. Mit dem Neu- und Zubau
Delegation von Landeshauptmann Hans Niessl am 12. Juli 2018 in Eisenstadt in Empfang genommen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] im Burgenland wurde eine hochrangige chinesische Delegation aus Guangdong, der wirtschaftlich stärksten Provinz der Volksrepublik, mit Vize-Gouverneur Xu Ruisheng an der Spitze, von Landeshauptmann Hans [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 27. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von den Kultur Betrieben Burgenland. Bildtext Kulturzentrum Güssing Umbau2: Projektleiter Anton Grosinger, LIB-Architekt Ralph Steffek (LandesimmobilienBurgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und [...] Umsetzungsprozess liegen damit vor. „Das Land nimmt diesen direktdemokratischen Auftrag der Bevölkerung ernst und setzt zusammen mit den LandesimmobilienBurgenland den Bau eines topmodernen Kultur- und
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 13. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vom LandBurgenland. Bildtext ChancenZukunft Neusiedl am See_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit dem Geschäftsführenden Vorstand Stephan Schimanowa, AMS Burgenland-Geschäftsführerin Helene [...] vom Arbeitsmarktservice Burgenland finanziert wird. Die anderen Module werden mit 250.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und mit 80.000 Euro vom LandBurgenland finanziert. Darüber hinaus
bezahlen. G’sund im Burgenland – bis ins hohe Alter Übergeordnet stehen die burgenländischen Gesundheitsziele, daher auch das Motto „G’sund im Burgenland“: Ziel der Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS? Das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS richtet sich an alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben und älter als [...] etc) ein Gratulationsschreiben des Landeshauptmannes, dem die Einladung zu den Burgenländischen Gesundheitstagen 70 PLUS beiliegt. Wie werde Ich zu den Burgenländischen Gesundheitstagen 70 PLUS eingeladen
Eröffnung der 33. Baumesse Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 30. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] n im Rahmen der Wohnbauförderung des Landes. Der Landesrat verwies in dem Zusammenhang unter anderem auf die Angebote bei Sanieren: „Wir bieten seitens des Landes seit 2023 für energetische Sanierungen [...] hinzuwirken. Und der Landesrat bekräftigte auch, dass das Burgenland bei den Darlehenskonditionen weiterhin die Nummer 1 ist. „Mit 0,9 Prozent Fixverzinsung auf 30 Jahre ist die Burgenländische Wohnbauförderung
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 4. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wunderbar in die Naturlandschaft der Umgebung ein. Dieser touristische Ausbau in schwierigen Zeiten zeigt, dass das Burgenland auf die richtigen Themen setzt." Für den Landeshauptmann spielen dabei Ra [...] er Franz Wachter, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Peter Nemeth, Investor Hans Kilger, Wirtschaftskammer Burgenland-Spartenobmann Helmut Tury, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Hausherr Pepo
Behindertenanwaltschaft Burgenland können Sie sich anhand der Tätigkeitsberichte, die in zweijährigem Abstand zu erstellen sind, informieren. Behindertenberatung Der BurgenländischeLandtag hat im Jahr 2009 die [...] Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft Burgenland eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme im Bereich des Behindertenwesens im Burgenland. Beschwerdemanagement Das Hauptaufgabengebiet der [...] Patien*innen- und Behindertenanwaltschaft Burgenland liegt im Management von Beschwerden gegen Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland. Behandlungsschäden Falls durch die Behandlung
Kastner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Bandat/Fercsak , 28. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] n Kastner ist ein wichtiger Partner für die sichere Versorgung im Burgenland. Es freut mich ganz besonders, dass Kastner im Burgenland eine weitere Expansion plant. Damit verbunden ist die weitere Aufnahme [...] Jennersdorf 1 Kastner Jennersdorf 2 Bildtext Firmenbesuch Kastner-Jennersdorf_1: Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Kommerzialrat, Geschäftsführender Gesellschafter, Managing
(l.) an der Spitze. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 16. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] flächendeckendem Angebot für Frauen im Burgenland ist es nämlich genauso wichtig, auch Beratungen und Unterstützungsmaßnahmen für Männer anzubieten. Das LandBurgenland fördert daher nicht nur die Frauen- [...] Männerberatungsstelle Neusiedl am See: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bürgermeisterin, Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm (v.l.) besuchten