(Vizebgm.in Freistadt Rust) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 30. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] wichtiges Aushängeschild des Burgenlandes und gehört mittlerweile zum Land wie der Wein oder die zahlreichen Sonnentage. Mehr und mehr Störche zieht es in unser Heimatland, und dabei nicht nur in die [...] ein großer Werbefaktor für das Burgenland. Damit das so bleibt und der Storch sich auch in den kommenden Jahren in unserem Land wohlfühlt, unterstützen wir seitens des Landes den Bau von Storchennestern“
eichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der Grundsatzvereinbarung. Bildquelle: Nik Pfeffer Wien, 02. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] nicht finden.“ Positiv zu bewerten sind für den burgenländischenInfrastrukturlandesrat Heinrich Dorner auch die genannten Ziele im Bereich der Landwirtschaft: „Die Schwerpunkte in dem Memorandum decken sich [...] Hansmann, Bundesminister Norbert Totschnig, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner. Bildtext Grundsatzvereinbarung Wasserre
die Gemeinschaft. "Daher ist es uns als LandBurgenland auch enorm wichtig, dies zu fördern und zu unterstützen", sagte der Landesrat. Die Vereine sind im Burgenland eine wichtige Säule in den Gemeinden. [...] Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tatzmannsdorf_3: Landesrat Leonhard Schneemann (l.) feierte gemeinsam mit der Meistermannschaft den Aufstieg in die 1. Klasse Süd gebührend. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 25.
Christian Frasz, 15. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ermöglichen, so der Landesrat. In der Frage einer Wasserzuleitung in den Seewinkel seien in den vergangenen Monaten intensive Gespräche mit Ungarn geführt wurden. Das LandBurgenland werde demnächst mit [...] Forschung Burgenland eingeleitet. So sei beispielsweise vorstellbar, sagte Sailer, dass der Schlamm als Dämmmaterial in der Bauwirtschaft oder in der Landwirtschaft genutzt werden könne. Landesrat Dorner
einzelnen Ländern untereinander getauscht, sodass auch die Tagungsbände der Symposien, die nicht im Burgenland stattgefunden haben, im Verlag des BurgenländischenLandesarchivs und der Burgenländischen Land [...] erschienene Bände Band 1: Amt der Bgld. Landesregierung, Landesarchiv: Österreich und die Türken; Eisenstadt, 1972; vergriffen Band 2: Amt der Bgld. Landesregierung, Landesarchiv Österreich und die Südslawen; [...] Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter
Joachims begrüßte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 08. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] rn Österreichs. „Das Burgenland braucht Unternehmen wie Braun. Hier treffen Tradition und Qualität auf Innovation. Unternehmen wie Braun beweisen, welches Potential im Burgenland zuhause ist und unterstreichen [...] unterstreichen die Stärke des Wirtschaftsstandorts Burgenland“, betonte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann anlässlich des Jubiläumsfestes. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
erhielt das Burgenland als wirtschaftlich schwache Region EU-Förderungen, die bei der Entwicklung des Landes helfen sollten. Seit dem Anlauf der ersten Förderperiode hat sich das Burgenland in vielen Bereichen [...] „Mit dem Beginn der Ziel 1-Förderung im Jahr 1995 ging ein gewaltiger Ruck durchs Land. Seitdem wird landauf, landab investiert, gebaut, geforscht und neu gegründet. Es entstanden Forschungsstätten, es [...] Anstrengungen führten dazu, dass das Burgenland heute wirtschaftspolitisch sehr gut dasteht“, so Landeshauptmann Hans Niessl bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesrat MMag. Alexander Petschnig, RMB
Bildung im Burgenland“ im Techlab in Eisenstadt Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 26. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] „Tags der digitalen Bildung Burgenland 2019“ fand am Donnerstag, 26. September 2019 im Techlab in Eisenstadt statt. Bei der von der der Pädagogischen Hochschule Burgenland veranstalteten Tagung standen [...] mittlerweile alle Lebensbereiche, insbesondere auch den Bildungsbereich, erfasst, stellte Bildungslandesrätin Daniela Winkler in ihrer Begrüßung fest. „Daher müssen wir dort auf mehreren Ebenen reagieren
im Gespräch mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Sziderics Eisenstadt, 27. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Außenbereich in neuem Glanz und das LandBurgenland investiert weiter in den Standort. Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zählt zu den wichtigsten Kulturstätten des Burgenlandes und hat sich als „südlichstes [...] Herbstausstellung: „Burgenlands Bühnen im Bild“ In der diesjährigen Herbstausstellung auf Schloss Tabor stehen die burgenländischen Bühnen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Burgenlands Bühnen im Bild“ werden