Eisenstadt, 19. März 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist dieses Sorgentelefon eine wichtige Begleitmaßnahme zur Bekämpfung der Corona-Krise „Die aktuelle Situation ist für alle Burgenländerinnen und [...] organisieren. Ich darf mich bei allen Beratungsstellen, die mitmachen bedanken. Es zeigt, dass das Burgenland ein Land des Zusammenhalts und der Solidarität in schwierigen Zeiten ist.“ Das Telefon wird jeweils
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] erfolgreich realisiert werden. Mehr Infos dazu unter: www.burgenland.at/dorf und www.unserdorf.at KONTAKT AMT DER BURGENLÄNDISCHENLANDESREGIERUNG Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen Referat EU,
Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von Weingeschenken zwischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und dem Botschafter von Rumänien in Österreich, S.E. Bogdan Mazuru Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 20. Mai [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Montag, 20. Mai, den Botschafter von Rumänien in Österreich, S.E. Bogdan Mazuru, in Begleitung des Honorarkonsuls von Rumänien im Burgenland, Gerhard Egermann
Horvath (Regionalmanagement Burgenland) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] “, so der Landesrat. Illedits informierte weiters über das einzigartige Anstellungsmodell für pflegende Angehörige im Burgenland: „Derzeit sind 110 Personen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH beschäftigt [...] Betreuung im Burgenland haben in Zeiten der Krise ausgezeichnet funktioniert – Maßnahmen wurden schnell ergriffen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, eröffnet Soziallandesrat Christian Illedits
Natura 2000 Gebiete Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 5. November 2013, mit der Teile der Bezirke [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] FarbenPartner-Chef René Schuch, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Lisa Rath (v.l.) vor dem Areal von FarbenPartner Schuch in Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 23. September [...] Schauraums nahm Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann zum Anlass einen blick hinter die Kulissen zu machen. „Diese neue Lagerhalle und Schauraum sind ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Burgenland und stärken
Weissenbäck mit dem gewonnen Rad. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 18. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] aus Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der Purbacher Bürgermeister Harald [...] deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gelungene Initiative des LandesBurgenland, sie soll auf spielerische Weise Lust an der Bewegung vermitteltn. Mit dem Sportpass und dem
Hügelgräberfeld Schandorf _4 und _5: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 13. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 0 [...] Stätten des Burgenlandes zu vernetzen. Als Projektträger fungiert der Tourismusverband Südburgenland, Betreiber ist die Gemeinde Schandorf. Die bauliche Umsetzung wird vom LandBurgenland über das Programm [...] t, das hier realisiert wird. Daher möchte ich mich als Bürgermeister beim LandBurgenland, dem Tourismusverband Südburgenland und allen anderen Partnern für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung
Burgenland Daniel Fenz, 4. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Schüler lernen die Besonderheiten des Landschaftsschutzgebietes und die Zusammenhänge kennen", erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Im Burgenland gibt es somit 34 Naturparkschulen und 15 [...] Handler (Österreichische Naturparke) sieht im Burgenland eine positive Entwicklung. "Es freut mich sehr, dass es nun im Burgenland mit der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing die erste höhere Schule
Pilsel mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Natural-Branding-Maschine (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] e als weitere Mitglieder zur Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen hinzustoßen. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf führte im Rahmen eines Betriebsbesuchs [...] von St. Andrä am Zicksee, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Veganis-Gründer Michael Pilsel und Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland eGen (v.l.). Bildtext