Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4424 Treffer.

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

Florian Lang. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Sicherheitsnetz für Burgenlands Kunst- und Kulturszene gibt.“ Seit den Sommermonaten fördert das Land mit der Aktion „Kulturgutschein“ den Ankauf von Produkten und Leistungen burgenländischer KünstlerInnen und [...] verlängert. Bereits im November vergeben waren die 40 vom Land Burgenland ausgeschriebenen Ar-beitsstipendien. In diesem Rahmen wurden burgenländische KünstlerInnen für Projekte aus den Bereichen Literatur, Bildende

Startschuss für den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland

Relevanz:

November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Balog (ASBÖ Landesverband Burgenland), DI Johann Schmidt (OSG), Johann Lotter (Bgm. Schattendorf) und Ing. Manfred Unger (Porr Bau GmbH). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15 [...] „Neuen Betreuten Wohnens“ als alternative Wohnform. In Summe sollen bis zum Jahr 2021 im gesamten Burgenland 200 bis 300 neue Plätze in Altenwohn- und Pflegeheimen geschaffen werden, davon bis zu 60 für Menschen

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

gkeit (v. l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Leiterin des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit der PH Burgenland, Eva Krojer. Inklusion an der Pädagogischen Hochschule Burgenland Die Schaffung einer Vernetzungsmöglichkeit für unterschiedliche [...] Die Pädagogische Hochschule Burgenland lud gestern, Dienstag, 19. November, zur Auftaktveranstaltung des Zentrums Inklusion und Mehrsprachigkeit mit dem Titel „ZU[SAMMEN]KUNFT 2.0“ ins TechLAB in Eisenstadt

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

Bildungsdirektion Burgenland, Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B. Volkshochschulen, Volksbildungswerk), Kunst- und Kulturschaffenden im Burgenland bzw. mit burgenländischen Kulturhäusern und Kulturve [...] en Bibliotheksservicestelle Bibliotheksservicestelle Burgenland Die burgenländische Bibliotheksservicestelle ist in der Landesbibliothek Burgenland im KUZ Mattersburg untergebracht und fachlich der Abteilung [...] die Weiterentwicklung der burgenländischen Bibliothekslandschaft dient der erste Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland. Bibliotheksentwicklungsplan Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem La

Angebote im Burgenland

Relevanz:

Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland in Kooperation mit der Sozialen Dienste Burgenland GmbH Bitte klicken Sie auf den jeweiligen [...] - Pflege & Soziales Burgenland Anlaufstellen Psychosozialer Dienst Burgenland – Behandlungs- und Beratungszentren Behandlungs- und Beratungszentren - Pflege & Soziales Burgenland Kinder- und Jugendpsychiatrie [...] Kinder & Jugendanwalt - Land Burgenland Heilpädagogisches Zentrum Rust Heilpädagogisches Zentrum Rust - Pflege & Soziales Burgenland Traumatologische Gemeinschaft Burgenland SozialarbeiterInnen & Sozia

Nachwuchsathletinnen und -athleten im Fokus

Relevanz:

agd - Burgenlands Sportstars von morgen“ - unter diesem Titel startet der ORF Burgenland in Kooperation mit dem Sportland Burgenland ab Mittwoch, 19. Mai 2021, in allen Medien des ORF Burgenland, nämlich [...] nämlich im Programm von Radio Burgenland, um 19.20 Uhr nach "Burgenland heute" in ORF 2/B sowie auf www.burgenland.orf.at eine 10-teilige Serie, in der die besten burgenländischen Nachwuchssportlerinnen und [...] „Medaillenjagd - Burgenlands Sportstars von morgen“ präsentiert die ORF-Burgenland-Sportredaktion unter der Koordination von Daniela Windisch eine Auswahl der besten burgenländischen Nachwuchssportlerinnen

Bilanz der Erwachsenenbildung im Burgenland 

Relevanz:

gen waren im Kursjahr 2021/22 die Burgenländischen Volkshochschulen mit 2.826 Beratungen sowie die Bildungsinformation Burgenland, angesiedelt in der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit 1.390 Fällen [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Daniela Winkler/Christoph Novak Mag. Christian Frasz, 4. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] halten diese selbst ab. Die BuKEB Die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung ist ein unabhängiges Forum der Begegnung und Zusammenarbeit der burgenländischen gemeinnützigen Erwachsenenbildungso

LR Dorner: Burgenland radelt zur Schule: VS Horitschon beste Schule, MS Kohfidisch bester Neueinsteiger

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den folgenden Link: https://burgenland.radelt.at/sommerradeln Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt - HTL Eisenstadt_1 Burgenland radelt - HTL Eisenstadt_2 [...] Christina Rutter aus der 4a der NMS Horitschon. Burgenland radelt Sommerradeln Von 1. Juli bis 12. September läuft schon die nächste Aktion bei Burgenland radelt: Das Sommerradeln! In diesem Zeitraum kann

Naturgartentage 2023: Einblick in Gartenträume am 17. und 18. Juni 

Relevanz:

ervice Burgenland Nina Sorger, 02. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] heimische Fauna und Flora zu schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Volksbildungswerk angesiedelt und seit 2017 aktiv. Um die BurgenländerInnen für die Vielfalt der Natur zu begeistern [...] gepflegte Gärten im Burgenland aus – landesweit dürfen sich bereits mehr als 700 Gärten mit dieser Auszeichnung schmücken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und das burgenländische „Natur im G

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil1

Relevanz:

Landesfeuerwehrfahne. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] zuständiger Referent des Feuerwehrwesens in der Burgenländischen Landesregierung bin ich stolz darauf, dass das Budget für die Feuerwehren im Burgenland stetig erhöht werden konnte und es gelungen ist [...] heutigem Stand (9. November 2019) befinden sich 17.381 Mitglieder im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. 4.874 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend - Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren - erwarben

  • «
  • ....
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit