Ernst Hahnekamp – Betreuer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Sportlandesrat Heinrich Dorner empfing am Mittwoch, 8. Juni 2022, eine Abordnung der Mädchen- und Burschen-Fußballteams des MS Theresianum Eisenstadt, die im Mai in der burgenländischen Schülerliga jeweils [...] der Landesrat Matchbälle und jeweils 500 Euro für neue Dressen. „Ich gratuliere den beiden Mannschaften und ihren Betreuerinnen und Betreuern ganz herzlich zum Titelgewinn in der burgenländischen Schülerliga
(v.l.). Bildquelle: LandesmedienserivceBurgenland/Büro LH-Stv. in Astrid Eisenkopf Mag. Christian Frasz, 16. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] die Frauen im Burgenland etwas bewegen und eine Plattform schaffen, um Frauen zu stärken, zu vernetzen, um sie sichtbar zu machen und um feministische und frauenpolitische Themen im Burgenland zu diskutieren [...] „Alltagsfragen & Geschlechterfrage“ fand am 15. November 2023 in Eisenstadt ein Treffen des Burgenländischen Frauennetzwerkes „Frauen stärken Frauen“ statt. Autorin Mari Lang stellte Episoden aus ihrem
Fenz, 29. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] LH-Stv. Astrid Eisenkopf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf weist auf die Wichtigkeit der BIO-Wende hin. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz [...] erfolgte heute, Mittwoch, im Lisztzentrum in Raiding. „Die burgenländische Bio-Wende gilt mittlerweile als Best-Practice-Beispiel für Länder, Bund und EU. Es wurden viele kleine und auch große Schritte
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] tigung der Interessen der unterschiedlichen Landnutzer (z.B. Land‐ und Forstwirtschaft und Jagd) sowie des Naturschutzes zu ermöglichen. Das LandBurgenland hat im Falle des Verdachtes auf Schäden durch [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
beleben. „Josef Haydn war eine markante Persönlichkeit, die nicht nur das KulturlandBurgenland, sondern auch das TourismuslandBurgenland prägt und trägt. Unser Ziel ist eine abgestimmte Haydn-Pflege in allen [...] Sziderics, 23. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Haydn Konservatorium ist, die kulturelle Weiterentwicklung des Burgenlandes nachhaltig zu gestalten, die Kunstlandschaft des Burgenlands zu bereichern und die Tradition rund um Joseph Haydn international
Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 19.März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Thayatal beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) hängt, zurücknehmen. So kann die Gesundheit Burgenland GmbH den gesamten Antrag auf Errichtung der Klinik Gols beim Amt der BurgenländischenLandesregierung einbringen [...] Der geplante Bau der neuen Klinik sei mit Sicherheit das meistgeprüfte Projekt im Burgenland, so der Landeshauptmann weiter, es seien keine negativen Auswirkungen auf die Natur zu erwarten: „Der Standort
Bernhard Holzner und LH Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 27. Juni 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Sieg von Demokratie und Freiheit, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Für das Burgenland hatte der Fall des Eisernen Vorhangs eine ganz große Bedeutung: Das Land sei von einer Randlage in das Zentrum [...] gewertet wird. Dem heutigen Treffen wohnten Landesrat Christian Illedits und der Fotograf des weltberühmten Fotos, Bernhard Holzner, bei. Die Bilder von der burgenländisch-ungarischen Grenze gingen vor 30 Jahren
ehemaligen Synagoge Kobersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] Saison, freut sich Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Interesse am jüdischen Veranstaltungsprogramm ist ungebrochen groß. Es war dem LandBurgenland ein großes Anliegen, mit dem Erwerb [...] Programmes wird sowohl die Vortragsreihe der Burgenländischen Volkshochschulen im Bereich der Politischen Bildung als auch die Filmreihe der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit drei aufeinanderfolgenden
Rauhofer, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 27. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Dieser insgesamt sechste Pflegestützpunkt im Burgenland wird von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB), errichtet. Der Stützpunkt soll [...] umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann nahm gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Gemeindevorstand Norbert Rauhofer, SOW