vice Burgenland Eisenstadt, 23. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenland unternimmt in Form eines Sonderpaketes eine noch nie dagewesene finanzielle Kraftanstrengung zur Entlastung der Gemeinden, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim heutigen Pressegespräch [...] ch in seinem Büro in Eisenstadt betonte. „Erstmals in der Geschichte des Burgenlandes gibt es eine Aufstockung der Bedarfszuweisungen um reine Landesmittel. Nur mit diesen können die Gemeinden dringend
Gewaltschutz tätigen Organisationen den ,Burgenländische Aktionsplan gegen Gewalt‘ formuliert, um vor allem präventiv dazu beizutragen, dass alle Menschen im Burgenland ein gewaltfreies Leben führen können [...] Daniela Winkler (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 26. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Lichtblick“ auch Anlaufstelle für Fachberatung zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Burgenland. Geschäftsführerin Karin Behringer-Pfann und ihr sechsköpfiges Team bieten auch in den neuen, zentral
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zieht Burgenlands Sozial-Landesrat Leonhard Schneemann anlässlich der Übergabe des Vorsitzes der Sozialreferentinnen- und Sozialreferenten-Konferenz Bilanz. Das Jahr unter dem Vorsitz des Burgenlandes war [...] Nach einem Jahr Vorsitz übergibt das Land Burgenland unter Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann nun an Kärnten und Landesrätin Beate Prettner. „Die vergangenen Jahre haben uns deutlich vor Augen geführt
vice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 15. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jungunternehmer wünschen. Sie sind es, die das Burgenland weiterbringen. Als Land stehen wir ihnen voll und ganz zur Seite. Gemeinsam wird es uns gelingen, das Burgenland wirtschaftlich weiterhin auf der Überholspur [...] Antibiotika und Chemie aufgezogen. Als eines der ersten Start-ups der Gründer-Initiative StartUp Burgenland warf Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann wieder einen Blick hinter die Kulissen der regionalen
Standorte in allen burgenländischen Bezirken. Möglich wurde das Programm durch eine Kooperation des Bildungsministeriums, welches die Sommerschule am Vormittag finanziert, mit dem Land Burgenland, das die Kosten [...] Das Land Burgenland habe bereits im Vorjahr Feriencamps angeboten. In anderen Bundesländern gebe es eine Sommerschule, jedoch ohne Nachmittagsprogramm. Eine weitere Besonderheit im Burgenland sei, dass [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 22. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:
vice Burgenland Nina Sorger, 07. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at' www.burgenland.at [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung, Wolfgang Falb, stellten gemeinsam mit Oggaus Bürgermeister Thomas Schmid in dessen Gemeindeamt in Oggau die neue Serviceleistungen vor. Das Land Burgenland hat sich [...] Die Aufgaben in den burgenländischen Gemeinden werden immer komplexer. Vor allem kleine Gemeinden, die nicht über die notwendigen personellen Ressourcen verfügen, stehen dabei oft vor großen Herausforderungen
Schauplatz des neunten Burgenländischen Frauenlaufs. Nach einer pandemiebedingten zweijährigen Pause fand heute erstmals wieder das Laufevent, das vom Frauenreferat des Landes Burgenland organisiert wurde, [...] dass der mittlerweile schon traditionelle Burgenländische Frauenlauf im Jahr 2022 bei uns in Mattersburg stattfindet“. Zum ersten Mal fand der Burgenländische Frauenlauf 2013 in Frauenkirchen statt, wo [...] über 7,8 km, Altersklasse 40". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“. Die Schau, die mehr als 850 Objekte zeigt, bietet auf der Friedensburg eine multimediale Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes.“ Die Bur [...] und Julia Jurtschak. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 12. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] – und vielfältig sind auch die Feierlichkeiten im heurigen Jahr. Gemeinsam feiern wir 100 Jahre Burgenland, 30 Jahre Stadtschlaining und 20 Jahre KLANGfrühling“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
vice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die zwölf von den Verkehrsbetrieben Burgenland (VBB) geführten Buslinien sind auch heuer auf Erfolgskurs und werden von der Bevölkerung weiterhin sehr positiv angenommen: „Mit rund 63.000 Fahrgästen im [...] hervorragend. Für uns ist das ein deutliches Zeichen, dass unser Weg, den Burgenländerinnen und Burgenländern zielgerichtete und attraktive Angebote für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu machen
ce Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kooperation Land Burgenland und KFV steht im Jahr 2021 aus diesem Grund ganz im Zeichen der Radverkehrsförderung von Kindern und Jugendlichen. „Obwohl nahezu jedes Kind im Burgenland die freiwillige R [...] Um das Radfahren für Kinder attraktiver zu machen, hat das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit dem KFV das Projekt „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ gestartet. Eine im Rahmen des Projekts