und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
und Landschaftsschutzgebieten eine Vielzahl an Schutzgebieten. In Summe stehen im Burgenland rund 40 Prozent der Landesfläche unter Naturschutz. Es ist ein übergeordnetes Ziel der Burgenländischen Lan [...] Hermann, 23. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland ist ein ökologisches Musterland. Natur- und Umweltschutz haben von Norden bis Süden einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich auch in zahlreichen Initiativen des Landes. Eine dieser Initiativen
möchten wir die neugeborenen Burgenländerinnen und Burgenländer willkommen heißen und deren frischgebackene Eltern mit wichtigen Informationen unterstützen“, so Landesrätin Daniela Winkler. Was beinhaltet [...] besonderen Augenblick zu feiern und frischgebackene Eltern bestmöglich zu unterstützen, hat das LandBurgenland die „Storchenpost“ ins Leben gerufen. Dieses Willkommenspaket enthält wertvolle Informationen [...] nge zu behalten. Zudem finden Sie umfassende Informationen zu Service- und Infostellen des LandesBurgenland sowie zu zahlreichen Förderangeboten für Familien und Elternbildung. Als besonderes Extra erhalten
g des Bestellungsdekretes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 4. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der BurgenländischenLandesregierung, wurde als neuer Vorstand der Gruppe 1 des Amtes der BurgenländischenLandesregierung bestellt. „Manfred Riegler hat in all seinen [...] Gruppenvorstand: Der neue Gruppenvorstand der Gruppe 1 Manfred Riegler mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesamtsdirektor Ronald Reiter und Abteilungsvorständin Monika Pauschenwein, Abteilung 1 –
hungen LandesamtsblattLandesamtsblatt für das Burgenland Das Landesamtsblatt ist nach den Bestimmungen des Bgld. Verlautbarungsgesetzes 2015 das Amts- und Informationsblatt für das Burgenland. Seit 1921 [...] das Landesamtsblatt für das Burgenland in der bisher gewohnten Form auf Papier gedruckt und herausgegeben. Um eine breitere Zugangsmöglichkeit zu bieten, wurde allen Bürger*innen das Landesamtsblatt zunächst [...] Internet zur Verfügung gestellt. Seit 1.1.2015 wird das Landesamtsblatt ausschließlich elektronisch kundgemacht. Im Landesamtsblatt für das Burgenland werden neben den in sonstigen gesetzlichen Bestimmungen
Helmut Sampt, Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] gilt. Die Einführung von 71 Pflegestützpunkten im Land unterstreicht die Vorreiterrolle des Burgenlandes auf europäischer Ebene“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann. „Einer dieser Pflegestützpunkte [...] Das LandBurgenland beschreitet innovative Wege in der Pflege und Betreuung und setzte dafür heute, mit dem Spatenstich für den Pflegestützpunkt Minihof-Liebau, ein weiteres bedeutendes Zeichen. „Der
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 5. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld [...] Region. Hier spürt man das burgenländische Dorfleben und das Miteinander. Gastfreundschaft wird in Mörbisch großgeschrieben, und das spürt man", betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei [...] en der Mörbischer Weinfesttage für ihr Engagement“, betonte die Landeshauptmannstellvertreterin bei ihrer Eröffnungsrede. Die Landschaft rund um den See zeigt sich, insbesondere aufgrund des gestiegenen
Berufsperspektive. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Fercsak Hermann, 03. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] direkt in Kontakt zu kommen. Auf Initiative von Landesrätin Daniela Winkler wurde in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion und der Messe Burgenland die Bildungs- und Berufsinformationsmesse 2022 neu [...] Anündigung BibI Messe 2024 Bildtext Ankündigung BiBI Messe 2024: Landesrätin Daniela Winkler und Markus Tuider, Geschäftsführer Burgenland Messe Betriebs-GmbH & Co KG, sehen die BIBI-Messe als Drehscheibe
k sowie einen "Neutaler". Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 24. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] dem Landzeitarbeitslosenprojekt 2. Chance, der Insolvenzstiftung, der Pflegeausbildungsoffensive und der Fachkräfteoffensive wollen wir um jeden Arbeitsplatz kämpfen“. Das Burgenland sei ein Land mit höchster [...] 750-Jahr-Jubiläum, zu dem auch Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gekommen war. „Wir feiern 750 Jahre Neutal und 100 Jahre Burgenland. Es sind die richtigen Anknüpfungspunkte, um die