Sziderics, 21. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hinblick auf ein zukünftiges Berufsbild zu treffen hat, betont Landesrat Leonhard Schneemann. „Wir wollen die jungen Burgenländerinnen und Burgenländer dabei nach Kräften unterstützen und sie nachhaltig für [...] Personalbedarf im Burgenland. Alleine in der Pflege brauchen wir in den nächsten zehn Jahren 1.700 neue Fachkräfte.“ Als Wirtschaftslandesrat sei er gut vernetzt mit den burgenländischen Unternehmen und
der Schlosskonzerte (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 31. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Halbturn weit über das Burgenland hinaus bekannt und locken zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an“, betonte Winkler. „Das unterstreicht die Rolle des Burgenlandes als Kulturland, und darüber hinaus [...] Juwel im Burgenland. Seit fast fünf Jahrzehnten sind die Halbturner Schlosskonzerte ein herausragender und beliebter Bestandteil des burgenländischen Veranstaltungskalenders“, sagte Landesrätin Daniela
Jennersdorf Dr. Michaela Labitsch, Durchwahl 4701 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Amtstierärzte Burgenland Liste der burgenländischen Amtstierärzte Fachbereich Veterinärwesen Telefon 057-600- Veterinärdirektion Eisenstadt Durchwahl [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens
e des LandesBurgenland ausgezeichnet wurde. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Oberpullendorf, 27. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] die in das Feuerwehrwesen im Burgenland investiert werden, sind wichtig, denn sie dienen dem Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer“, betonte Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner bei der Fe [...] Ehrengäste bewohnten. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit im Burgenland. Das Land tätigt aus diesem Grund Rekordinvestitionen in eine moderne und hochwertige Infrastruktur
Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] daraufhin beim LandBurgenland für die gute Zusammenarbeit. Seit knapp 20 Jahren sei das Unternehmen bereits in Grafenschachen ansässig und immer noch fühle man sich sehr wohl im Burgenland, so der Unte [...] Neubau höchste Umwelt- und Energieeffizienz geplant sind.“ Weiters betonte der Landeschef, dass für die Strukturen des Burgenlandes Familienbetriebe sowie Klein- und Mittelunternehmen, die in der Region verwurzelt
mit dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] haben 2019 mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel [...] im Burgenland ist mittlerweile auf 38 Prozent gestiegen und wir haben insgesamt 190 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten, was ein Indiz dafür ist, dass die burgenländischeLandwirtschaft bereit
Eisenstadt 6 : Landesrat Heinrich Dorner im Gespräch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 8. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Eisenstadt 3 & 4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei ihrer Begrüßungsrede. Bildtext Eröffnung BDO Eisenstadt 5: Landesrat Heinrich Dorner im Gespräch mit ASVÖ Burgenland Präsident Robert [...] Beratungsleistungen ist sie ein wichtiger Partner der burgenländischen Unternehmen. Die BDO ist aber auch ein wichtiger Partner für die burgenländischen Gemeinden und die Vereine. Sie engagiert sich aktiv
Burg Burgenland ab 1921 - Eine Reise durch die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen des BurgenlandesBurgenland aktuell - Eine Reise durch die Energiegeschichte des Burgenlandes von der [...] Schönheiten des Südburgenlands! Genießen Sie köstliche Weine in der Weinkosterei im Burgkeller, entspannen Sie im Ambiente des Burghotels oder erkunden Sie die malerischen Landschaften auf einem der neuen [...] Die Friedensburg Schlaining im Südburgenland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Erstmals 1271 urkundlich als „castrum Zloynuk“ erwähnt, war sie damals im Besitz der Güssinger Grafen. Der Name der
SchülerInnen der VS Weppersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 20. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Beitrag zur Umsetzung der Mobilitätswende und wird daher sehr gerne vom LandBurgenland unterstützt“, betont der Verkehrslandesrat. Unter dem Motto „MeterMachen“ bemalten heute rund 55 Kinder der VS Weppersdorf [...] Bildtext Blühende Straßen VS Weppersdorf: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Vizebürgermeister Marcel Geissler (3.v.r.) mit der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland Dr.in Christine Zopf-Renner (3.v.l
Begleitet wurde der Landesrat von der Pöttelsdorfer Vizebürgermeisterin Eva Schachinger. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] der Landesrat von der Pöttelsdorfer Vizebürgermeisterin Eva Schachinger. Landesrat Schneemann betonte in seinen Gesprächen im Betrieb: „Austria Pet Food ist ein Aushängeschild der burgenländischen Wirtschaft [...] wurden insgesamt 60.000 Tonnen an hochwertigster Hunde- und Katzennahrung aus dem Burgenland verkauft. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann stattete dem wachsenden Unternehmen einen Betriebsbesuch