Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4117 Treffer.

Land Burgenland verleiht Kulturpreise

Relevanz:

Literatur, Musik, Volkskultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung. Die Preise werden alle drei Jahre verliehen und sind mit jeweils 3.600 Euro dotiert. PreisträgerInnen In der Sparte Bildende Kunst erhielten [...] Cselley Mühle Mitbegründer entgegen. Ein weiterer Würdigungspreis ging in der Sparte Literatur an den Burgenland-Rom Stefan Horvath, der sich - als Nachkomme von KZ-Opfern und als Angehöriger eines Terror-Opfers [...] Dirigent Prof. Mag. Wolfang Lentsch erhielt im Bereich Musik die höchste Auszeichnung des Landes Burgenland für sein musikalisches Schaffen. Der langjährige Intendant und künstlerische Leiter der Seefestspiele

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Birgit Steiner. Mit dabei war auch der „Auslandsdiener des Jahres“ 2020 des Österreichischen Auslandsdienstes, Jonathan Dorner. Der junge Burgenländer, der mittlerweile Politikwissenschaften studiert, berichtete [...] Barbara Glück, (1. Reihe, 2. v.l.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, am 10. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625

Neuer Verein zur Unterstützung des Frauen- und Sozialhaus im Burgenland

Relevanz:

und Sozialhauses Burgenland“, um diese zwei Einrichtungen ideell als auch materiell zu unterstützen. „Für das Land Burgenland ist wichtig, dass diese Einrichtungen finanziell abgesichert sind. Konkret wird [...] Frauenhaus in Eisenstadt und das Sozialhaus Oberwart in die Soziale Dienste Burgenland GmbH eingegliedert. „Damit ist uns im Burgenland ein echter Meilenstein in Bereich Gewaltschutz gelungen. Denn eine derartig [...] Land Burgenland hat dagegen seit je her auf diese Kürzung verzichtet. Die Spenden, die der „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und Sozialhauses Burgenland“ sammeln

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt Neubau eines Krankenhauses im Zentrum des Bezirks Neusiedl am See an

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 29. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für das nördliche Burgenland Das neue Spital wird von der KRAGES errichtet werden – mit einem Planungsteam wie beim Neubau des Krankenhauses Oberwart, der wie geplant kommendes Jahr starten werde. Im [...] Schwerpunktkrankenhäuser mit umfassendem Leitungsspektrum für die Versorgungsregionen Burgenland Nord und Burgenland Süd positioniert bleiben. Die Standorte im Bezirk Neusiedl, Oberpullendorf und Güssing

Klimaszenarien

Relevanz:

Klimaszenarien für das 21. Jahrhundert im Burgenland Studie „ÖKS 15“ untersucht konkrete Auswirkungen des Klimawandels auf das Burgenland Eine vom Land Burgenland in Auftrag gegebene Studie geht den konkreten [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] des globalen Klimawandels auf das Burgenland auf den Grund. Zwei Szenarien: weitermachen wie bisher oder Klimaschutz forcieren Zur Erhebung der konkret für das Burgenland zu erwartenden klimawandelinduzierten

Bundesregierung will 30.000 Photovoltaik-Besitzer:innen im Burgenland zur Kasse bitten

Relevanz:

letzten Jahren - richtigerweise - staatlich gefördert, nur um den Menschen das Geld jetzt wieder abzuknöpfen.” Auch die geplante Spitzenkappung bei Windkraft und Photovoltaik lehnt die burgenländische Landesrätin [...] im großen Stil abgeregelt werden, wenn gerade zu viel Strom produziert wird. Burgenland kündigt Widerstand an Das Burgenland wird seine Kritik nicht nur in seiner Stellungnahme im Begutachtungsverfahren [...] , 30. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Naturdenkmal „Lindenallee Hornstein“ 

Relevanz:

Winter- und Sommerlindenallee in Hornstein umfasst 270 Bäume und ist seit dem Jahr 1971 naturdenkmalgeschützt. Das Land Burgenland übernimmt im Rahmen einer Naturdenkmalförderung 50 Prozent der über den g [...] der Burgenländischen Landesregierung zur Verfügung gestellt. Die Kosten für das Erhaltungsprojekt in Hornstein betragen 12.000 Euro, davon übernimmt das Land 6.000 Euro. Insgesamt sind im Burgenland rund [...] dieser finanziellen Unterstützung hervor. Eine Liste der Naturdenkmäler im Burgenland und weitere Infos unter www.burgenland.at/themen/natur/naturschutz/naturdenkmale. Zum Herunterladen der Fotos klicken

LH-Stv.in Eisenkopf: „Aktionstag Schöpfung“ ist wichtiger Beitrag für ein größeres Klima- und Umweltbewusstsein

Relevanz:

Unterstützung des Landes Burgenland von Bio Austria Burgenland, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, dem Naturschutzbund Burgenland, dem Landesmuseum Burgenland, dem Umweltbeauftragten der [...] ne Burgenland) und Kinder von ÖKOLOG-Schulen, die ihre Projekte präsentierten (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 11. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Organisationen, die sich am Aktionstag Schöpfung jedes Jahr beteiligen, leisten einen wichtigen Beitrag für ein größeres Klima- und Umweltbewusstsein im Burgenland. Dafür bedanke ich mich herzlich bei allen Beteiligten

Ideenwerkstatt des Landes Burgenland zum Thema KI und Digitalisierung im Bürgerservice – noch bis 1. Oktober

Relevanz:

Landes Burgenland untersucht. „Es geht uns darum, das enorme Potenzial der Digitalisierung zu nutzen, um die Verwaltung modern aufzustellen und den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer gerecht [...] dabei, Verwaltungsabläufe und Bürgerservices zu optimieren“, so Doskozil weiter. Das Burgenland hat in den vergangenen Jahren immer wieder auf starke Bürgerbeteiligung gesetzt, etwa bei der Volksbefragung zum [...] wie im Regierungsprogramm ‚Zukunftsplan Burgenland‘ festgeschrieben, für die fortschrittliche Ausrichtung des Landes. Interessierte Burgenländerinnen und Burgenländer können ihre Ideen über ein Kontaktformular

Broschüre: Naturparkerlebnisse 2024

Relevanz:

Schönheit und Vielfalt des Burgenlandes entdecken“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv in Eisenkopf Fercsak Hermann, 27. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] ist da! Und mit ihm erwacht auch die atemberaubende Natur des Burgenlandes zu neuem Leben. Insbesondere die sechs Naturparke im Burgenland repräsentieren eine Vielfalt besonders reizvoller Landschaften [...] sst wurden. “Die Natur des Burgenlandes ist unser kostbarstes Gut. In der Broschüre ‘Naturparkerlebnisse 2024’ laden wir alle ein, die Schönheit und Vielfalt des Burgenlands zu entdecken. Ausgewählte

  • «
  • ....
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit