mit dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] haben 2019 mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel [...] im Burgenland ist mittlerweile auf 38 Prozent gestiegen und wir haben insgesamt 190 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten, was ein Indiz dafür ist, dass die burgenländischeLandwirtschaft bereit
Eisenstadt 6 : Landesrat Heinrich Dorner im Gespräch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 8. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Eisenstadt 3 & 4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei ihrer Begrüßungsrede. Bildtext Eröffnung BDO Eisenstadt 5: Landesrat Heinrich Dorner im Gespräch mit ASVÖ Burgenland Präsident Robert [...] Beratungsleistungen ist sie ein wichtiger Partner der burgenländischen Unternehmen. Die BDO ist aber auch ein wichtiger Partner für die burgenländischen Gemeinden und die Vereine. Sie engagiert sich aktiv
Burg Burgenland ab 1921 - Eine Reise durch die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen des BurgenlandesBurgenland aktuell - Eine Reise durch die Energiegeschichte des Burgenlandes von der [...] Schönheiten des Südburgenlands! Genießen Sie köstliche Weine in der Weinkosterei im Burgkeller, entspannen Sie im Ambiente des Burghotels oder erkunden Sie die malerischen Landschaften auf einem der neuen [...] Die Friedensburg Schlaining im Südburgenland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Erstmals 1271 urkundlich als „castrum Zloynuk“ erwähnt, war sie damals im Besitz der Güssinger Grafen. Der Name der
Begleitet wurde der Landesrat von der Pöttelsdorfer Vizebürgermeisterin Eva Schachinger. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] der Landesrat von der Pöttelsdorfer Vizebürgermeisterin Eva Schachinger. Landesrat Schneemann betonte in seinen Gesprächen im Betrieb: „Austria Pet Food ist ein Aushängeschild der burgenländischen Wirtschaft [...] wurden insgesamt 60.000 Tonnen an hochwertigster Hunde- und Katzennahrung aus dem Burgenland verkauft. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann stattete dem wachsenden Unternehmen einen Betriebsbesuch
SchülerInnen der VS Weppersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 20. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Beitrag zur Umsetzung der Mobilitätswende und wird daher sehr gerne vom LandBurgenland unterstützt“, betont der Verkehrslandesrat. Unter dem Motto „MeterMachen“ bemalten heute rund 55 Kinder der VS Weppersdorf [...] Bildtext Blühende Straßen VS Weppersdorf: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Vizebürgermeister Marcel Geissler (3.v.r.) mit der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland Dr.in Christine Zopf-Renner (3.v.l
Kompetenzzentrum Sicherheit im Amt der BurgenländischenLandesregierung bestellt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte nun ge-meinsam mit Landesamtsdirektor Ronald Reiter die Dekrete. Horst Teuschl [...] Amt der BurgenländischenLandesregierung bestellt. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Abt.Vst.in Ljuba Szinovatz, LAD Ronald Reiter, LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans [...] Siess, 25. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Georg Wacks, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Eventmanager Werner Glösl (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] einmal mehr den kulturellen Hotspot Burg Schlaining“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Für das LandBurgenland ist es auch ein wichtiges Zeichen, dass hier – neben dem Programm in der [...] Gegenwart“, ergänzt Landeshauptmann Doskozil. Bigband, Welthits und viel Humor „Es ist für uns ein Geschenk, dass Roman Grinberg mit seiner Yiddish Swing Bigband zum ersten Mal bei uns im Burgenland zu Gast ist“
1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung des Schulcampus Güssing. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Bauvorhaben der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) dar und gilt, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 17 Millionen Euro, als regionales Vorzeigeprojekt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte [...] Herausforderungen sowie gestiegener Baukosten konnte der vorgegebene Plan eingehalten werden. Das LandBurgenland trug insgesamt rund 7,4 Millionen Euro bei. „Dank der guten Zusammenarbeit mit regionalen Firmen
Siess, 8. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Skoll_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß I.E. Lindsay Skoll, CMG, Botschafterin des Vereinigten Königreichs in Österreich, herzlich willkommen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Mittwoch, 8. Februar 2023, I.E. Lindsay Skoll, CMG, Botschafterin des Vereinigten Königreichs in Österreich, in seinen Amtsräumen zum Antrittsbesuch. Die
Kathrin Miehl, 29. Mai 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erdbeerkönigin: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Österreichische Erdbeerkönigin Sophie I., Vizebürgermeister Josef Habeler und Bürgermeister Matthias Weghofer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Donnerstag gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebürgermeister Josef Habeler Landeshauptmann Hans Peter Doskozil süße, fruchtige Grüße aus der Marktgemeinde Wiesen. „Ich freue mich sehr