nur auf Trockenbau -Produkte zurückgreifen, neue Märkte zu erschließen. Sowohl inhaltlich als auch regional, um damit die Trockenbau-Branche um eine Dimension zu bereichern. Am Dienstag-Nachmittag machte [...] andort hat sich Neutal in den vergangenen Jahren entwickelt. „Die Wirtschaft ist der Motor der regionalen Entwicklung. Ein gutes Beispiel ist hier Neutal und natürlich auch die Firma M.C.I. Hier hat sich
die ihr Leitbild an die vier Aufgabensäulen eines Naturparks (Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung) anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame [...] g an der 10-Jahreszeitenhecke, das Flechten von Weißstorchnestern aus Weidenruten, gesunde und regionale Jause, Bachwanderungen oder Projekte zum Thema Bienen und Kräutergarten sowie heimische Artenkunde
beliebt und spiegeln die kulturelle Vielfalt und Geschichte des Burgenlands wider. Die Verwendung von regionalen Zutaten, wie Wein, Gemüse und Getreide, prägt die Speisen und verleiht ihnen ihren charakteristischen [...] Geschmack. Die Burgenländische Küche ist somit eine schmackhafte Verbindung zwischen Tradition und Regionalität“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Obfrau des Vereins Genuss Burgenland Astrid Eisenkopf
zu werden. „Der Neusiedler See ist der zweitgrößte Steppensee Europas und ein Naturjuwel von überregionaler Bedeutung. Umso mehr freut es mich sehr, dass wir nun mit EU-Kommissar Hahn einen prominenten [...] die Explosion der Baustoffkosten kamen ebenso zur Sprache. Die Vizepräsidentin bekräftigte, das regionale Initiativen wie jene Burgenlands in der Pflege oder beim sozialen Wohnbau von besonderer Bedeutung
andere Region. Als Übergangsregion wird das Burgenland bis 2027 knapp 50 Millionen Euro aus Regionalförderung und voraussichtlich 17 Millionen aus dem EU-Resilienzfonds bekommen“, so Landeshauptmann Hans [...] Vertreter der Region Ostbelgien in Brüssel, Erich Unterwurzacher, ehemaliger Generaldirektor Regionalpolitik in der Kommission, Länderkoordinator Klemens Fischer und viele mehr. Zum Herunterladen der Fotos
- vor allem aufgrund der Diskrepanz zwischen angebotenen und gewünschten Lehrstellen sowie der regionalen Verteilung der offenen Lehrstellen. „Die Situation am heimischen Lehrstellenmarkt gestaltet sich [...] Ausbildungsplätze für insgesamt 133 Lehrlinge geschaffen. Das Burgenland wird in beiden Fällen regional in sieben Lose, die den politischen Bezirken entsprechen, unterteilt. In den Bezirken Neusiedl/See
anstaltungen eine größere Verbreitung von naturschutzspezifischen Themen zu erreichen. Das Regionalmanagement Burgenland dient dabei als Projektträger und erarbeitet mit allen Partnerorganisationen ein [...] gefördert, indem wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis für konkrete Aktivitäten genutzt werden und überregionale, zukunftsorientierte Themen aufgegriffen und sektorübergreifend diskutiert werden. Unter der
Innovation: Die „FTI-Strategie Burgenland“ setzt klare Prioritäten: Kooperationsnetzwerke ausbauen, regionale Projekte fördern, Unternehmen in die Innovationsprozesse einbinden und die Forschungsintensität [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
GmbH Beginn eines Bürgerbeteiligungsprozesses, etwa in Form einer Ideenwerkstatt Umsetzung von Regionalen Entwicklungskonzepte für alle Regionen im Burgenland Schaffung von Strukturen zur Hebung von Synergien [...] es 2023 für das Burgenland in der Kategorie Beste Bio-Region in der EU Beteiligung an einer interregionalen Initiative zum Thema Förderung der Lehre Aufstockung der Finanzhilfen für Gemeinden Einführung
der Leistungsfähigkeit des Landes und der Gemeinden. Die Gemeinden sind einer der bedeutendsten regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktoren. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) ist ein ve [...] burgenländischen Pflegeinitiative im Europäischen Ausschuss der Regionen Präsentation Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland Erarbeitung Leitbild Region Mittelburgenland Start Gemeinde