Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

LR Schneemann gratulierte Firma M.C.I. in Neutal zum 21-jährigen Jubiläum

Relevanz:

nur auf Trockenbau -Produkte zurückgreifen, neue Märkte zu erschließen. Sowohl inhaltlich als auch regional, um damit die Trockenbau-Branche um eine Dimension zu bereichern. Am Dienstag-Nachmittag machte [...] andort hat sich Neutal in den vergangenen Jahren entwickelt. „Die Wirtschaft ist der Motor der regionalen Entwicklung. Ein gutes Beispiel ist hier Neutal und natürlich auch die Firma M.C.I. Hier hat sich

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

die ihr Leitbild an die vier Aufgabensäulen eines Naturparks (Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung) anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame [...] g an der 10-Jahreszeitenhecke, das Flechten von Weißstorchnestern aus Weidenruten, gesunde und regionale Jause, Bachwanderungen oder Projekte zum Thema Bienen und Kräutergarten sowie heimische Artenkunde

Burgenländisches Sterz-Festival auf Schloss Tabor und in der Kellergasse Purbach

Relevanz:

beliebt und spiegeln die kulturelle Vielfalt und Geschichte des Burgenlands wider. Die Verwendung von regionalen Zutaten, wie Wein, Gemüse und Getreide, prägt die Speisen und verleiht ihnen ihren charakteristischen [...] Geschmack. Die Burgenländische Küche ist somit eine schmackhafte Verbindung zwischen Tradition und Regionalität“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Obfrau des Vereins Genuss Burgenland Astrid Eisenkopf

LR Dorner: EU-Kommissar Hahn unterstützt Bemühungen des Burgenlands zum Erhalt des Neusiedler Sees

Relevanz:

zu werden. „Der Neusiedler See ist der zweitgrößte Steppensee Europas und ein Naturjuwel von überregionaler Bedeutung. Umso mehr freut es mich sehr, dass wir nun mit EU-Kommissar Hahn einen prominenten [...] die Explosion der Baustoffkosten kamen ebenso zur Sprache. Die Vizepräsidentin bekräftigte, das regionale Initiativen wie jene Burgenlands in der Pflege oder beim sozialen Wohnbau von besonderer Bedeutung

Kulinarisch-kultureller Empfang in Brüssel anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

andere Region. Als Übergangsregion wird das Burgenland bis 2027 knapp 50 Millionen Euro aus Regionalförderung und voraussichtlich 17 Millionen aus dem EU-Resilienzfonds bekommen“, so Landeshauptmann Hans [...] Vertreter der Region Ostbelgien in Brüssel, Erich Unterwurzacher, ehemaliger Generaldirektor Regionalpolitik in der Kommission, Länderkoordinator Klemens Fischer und viele mehr. Zum Herunterladen der Fotos

Land unterstützt Start in die Arbeitswelt: vier Millionen Euro für Berufsorientierung und überbetriebliche Ausbildung

Relevanz:

- vor allem aufgrund der Diskrepanz zwischen angebotenen und gewünschten Lehrstellen sowie der regionalen Verteilung der offenen Lehrstellen. „Die Situation am heimischen Lehrstellenmarkt gestaltet sich [...] Ausbildungsplätze für insgesamt 133 Lehrlinge geschaffen. Das Burgenland wird in beiden Fällen regional in sieben Lose, die den politischen Bezirken entsprechen, unterteilt. In den Bezirken Neusiedl/See

Naturakademie Burgenland - Bindeglied zwischen Menschen und Organisationen mit Interesse für die Natur

Relevanz:

anstaltungen eine größere Verbreitung von naturschutzspezifischen Themen zu erreichen. Das Regionalmanagement Burgenland dient dabei als Projektträger und erarbeitet mit allen Partnerorganisationen ein [...] gefördert, indem wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis für konkrete Aktivitäten genutzt werden und überregionale, zukunftsorientierte Themen aufgegriffen und sektorübergreifend diskutiert werden. Unter der

FTI-Strategie Burgenland 2030

Relevanz:

Innovation: Die „FTI-Strategie Burgenland“ setzt klare Prioritäten: Kooperationsnetzwerke ausbauen, regionale Projekte fördern, Unternehmen in die Innovationsprozesse einbinden und die Forschungsintensität [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

GmbH Beginn eines Bürgerbeteiligungsprozesses, etwa in Form einer Ideenwerkstatt Umsetzung von Regionalen Entwicklungskonzepte für alle Regionen im Burgenland Schaffung von Strukturen zur Hebung von Synergien [...] es 2023 für das Burgenland in der Kategorie Beste Bio-Region in der EU Beteiligung an einer interregionalen Initiative zum Thema Förderung der Lehre Aufstockung der Finanzhilfen für Gemeinden Einführung

Regionen

Relevanz:

der Leistungsfähigkeit des Landes und der Gemeinden. Die Gemeinden sind einer der bedeutendsten regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktoren. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) ist ein ve [...] burgenländischen Pflegeinitiative im Europäischen Ausschuss der Regionen Präsentation Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland Erarbeitung Leitbild Region Mittelburgenland Start Gemeinde

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit