ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Ehemalige Synagoge Kobersdorf präsentiert Veranstaltungsprogramm 2023 Seit der Wiede [...] Konzert der Veranstaltungsreihe „ Musik.GEDENK.Schule“ von den Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz am 19. Oktober 2023 um 18.00 Uhr sein, die mit dem Studieren und Erlernen von Musik jüdischer [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Start in die neue Veranstaltungssaison Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B
Im Rahmen einer Festveranstaltung im Kulturzentrum Oberschützen überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer am Donnerstag, 9. September 2021, den [...] AbsolventInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart und der Expositur Frauenkirchen ihre Diplome. Die neuen Pflegefachkräfte - 30 weiblich, 4 männlich - haben kürzlich die Ausbildung zum gehobenen [...] Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH in Oberwart ist die einzige derartige Ausbildungsstätte des Burgenlandes. „Die AbsolventInnen haben sich ihre
weiteren Termine der Zaubershows: Martinihof Neudörfl: 24. Oktober 2019, 18 Uhr Lisztzentrum Raiding: 25. Oktober 2019, 17 Uhr KUZ Oberschützen: 28. Oktober 2019, 17 Uhr Gemeindezentrum Rudersdorf: 4. November [...] im KUZ in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
„Doskozil fragt nach“-Tour im Offenen Haus Oberwart kam es zu einem regen Gedankenaustausch. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versuchte auch in seinem Wohnort Oberwart alle Fragen der interessierten Besucher [...] dabei viel Applaus. Besondere Anliegen waren den zahlreichen Besuchern der Neubau des Krankenhauses Oberwart sowie generell die medizinische Versorgung. „Der Neubau des Krankenhauses liegt voll im Plan, das [...] der Holzverladestelle, die im Spätherbst des Jahres umgesetzt sein wird, aus der Innenstadt von Oberwart nach Rotenturm bewirkt. Thema war auch der Personenverkehr auf der Bahn. Dazu merkte Doskozil an:
s mit Schilfdach_3 Haus SZ_1 Haus SZ_2 Stadtgarten Oberwart_1 Stadtgarten Oberwart_2 Bildquelle: Architektur Raum Burgenland Eisenstadt, 07. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] preisen ausgezeichnet wurden die Projekte Stadtgarten Oberwart – Architektur: Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl, Bauherrin: Stadtgemeinde Oberwart – und das „haus sz“ in Wulkaprodersdorf mit dem Architekten [...] erhalten.“ Anerkennungen Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl Bauherr:in: Stadtgemeinde Oberwart Projekt: Stadtgarten Oberwart Die Jury: „Nun ist auch die Atmosphäre zurück. Die räumliche Wirkung der Bestandsbäume
Dorner und Wolfgang Thiem (v.l.) beim Tag der offenen Tür in Oberpullendorf. Bildquelle: Landesholding Burgenland Oberpullendorf, 11. Oktober 2025 Rückfragehinweis: Mag. Julia Schütz Tel: 0664/784 027 18 [...] Dabei kommt auch die schulische Ausbildung dank Schulpartnern, wie dem BSSM-Oberschützen, der CERAMICO Stoob und der MS Oberpullendorf nicht zu kurz. Als ideale Unterkunft dient der All-in-one-Sportcampus [...] Beim Tag der Offenen Tür der Thiem Academy Burgenland kamen am Samstag, 11. Oktober 2025, rund 500 Interessierte, darunter rund 300 Kinder und Jugendliche, um die einstige Nr. 3 der Welt Dominic Thiem
auch die Stadtgemeinde Oberwart, die das Projekt durch unterschiedliche Maßnahmen und Beschlüsse unterstützt. „Durch dieses Gebäude wird gemeinsam mit dem neuen Krankenhaus Oberwart, den umliegenden Sportstätten [...] aller Volksgruppenorganisationen ein „Haus der Volksgruppen“ im früheren Städtischen Internat von Oberwart errichten. Damit soll der Beitrag der Volksgruppen zur Identität, Geschichte und Gegenwart des [...] Mietzahlungen finanziell unterstützen, ebenso bei der Administration und Organisation. Auch die Stadt Oberwart wird einen finanziellen Beitrag zu den Mietzahlungen leisten. Ein Teil des Objektes wird vom Bund
und Gedichte zum Frieden mit Heinz Janisch geben: Fr., 06. Oktober 2023, 15:00-16:30 Uhr | Stadtbibliothek Oberpullendorf Sa., 07. Oktober 2023, 15:00-16:30 Uhr | Stadtbücherei Güssing Wir freuen uns [...] Bibliotheksnews Lesen für den Frieden 7 Tage für den Frieden / Lesen für den Frieden 1. bis 7. Oktober 2023 Bereits zum dritten Mal beteiligen sich die Bibliotheken Burgenland mit der Aktion „Lesen für [...] an dem Friedenspädagogik-Symposium „7 Tage für den Frieden“, welches heuer wieder von 1. bis 7. Oktober unter dem Thema „Schafft Demokratie Frieden“ von der Pädagogischen Hochschule, dem Austrian Center
wehr Oberwart, Philipp Rath. Bildtext Glasfaseranbindung_02: Koordinator Georg Podebradsky, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner und der Kommandant der Stadtfeuerwehr Oberwart, Philipp [...] aus: „Mit dem Landesbackbone und Projekten wie der Glasfaserverbindung zwischen dem Feuerwehrhaus Oberwart und dem Sender Hirschenstein schaffen wir eine digitale Infrastruktur, die auch in Krisensituationen [...] Leuchtturmprojekt in diesem Bereich ist die Punkt-zu-Punkt-Glasfaseranbindung zwischen dem Feuerwehrhaus Oberwart und dem Sender Hirschenstein. Diese über 40 Kilometer lange Verbindung ermöglicht eine autarke,
des Landes in Oberpullendorf zehn Betten zur Verfügung stehen. Schon Ende des Jahres soll der Baustart erfolgen. Der Standort direkt neben der Pflegeeinrichtung und Klinik Oberpullendorf wird von den Sozialen [...] entscheidenden Schritt in der Hospiz- und Palliativversorgung: Mit dem ersten stationären Hospiz in Oberpullendorf und dem flächendeckenden Ausbau mobiler Hospizteams wird die Betreuung schwerkranker und sterbender [...] und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen zu Hause begleiten und unterstützen, komplettiert. „Oberstes Ziel ist es, ein würdevolles, schmerzfreies und selbstbestimmtes Leben bis zum Tod zu ermöglichen“