Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "müll" ergab 431 Treffer.

Demokratieoffensive „#mitreden: zweisprachiges Gymnasium Oberwart zu Gast im Landtag

Relevanz:

Landtagsabgeordneten Elisabeth Trummer, Walter Temmel, MMag. Alexander Petschnig und Wolfgang Spitzmüller – führte DDr. Barbara Glück, die Leiterin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Dabei standen die Themen

Co2 ade: Sonnenerde Riedlingsdorf setzt auf Pflanzenkohle

Relevanz:

Bruckner (4.v.l.), Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (4.v.r.), GRÜNE-Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller (5.v.r.) sowie den beteiligten Baufirmen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz

Ziel 14 - Leben unter Wasser

Relevanz:

Düngemitteln und Nährstoffen in Gewässer bei. Die Förderung einer Kreislaufwirtschaft hat weniger Müll, der auch in die Gewässer gelangen kann, zur Folge. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Abfall

Ein „Sehr gut“ für die burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

taltung aufgewendet. Rund zwei Drittel wurden für die Daseinsvorsorge im Bereich Straßenbau, Müllentsorgung, Abwasserent- oder Wasserversorgung, wie, zum Beispiel, Ausbau und Instandhaltung von Kanälen

Dorner: Investitionen in Infrastruktur als Turbo für die regionale Wirtschaft

Relevanz:

einen zusätzlichen Impuls bekommen. Aufatmen können die Bewohner der Gemeinden Großhöflein und Müllendorf; noch in diesem Herbst wird mit den vorbereitenden Baumaßnahmen betreffend den Bau der Lärmschutzwand

Internationale Samariterbund-Organisationen üben im Burgenland für den Notfall

Relevanz:

Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, LR Heinrich Dorner, LRin Daniela Winkler; KO LAbg. Reinhard Hundsmüller, ASBÖ-Bundesgeschäftsführer und SAM.I-Vizepräsident (2.v.re.), Ivo Bonamico, SAM.I-Generalsekretär

Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor

Relevanz:

auch Mitglied des „Re Use Netzwerk Burgenland“. Wir sind „Re Use“_Partner des Burgenländischen Müllverbandes, mit dem wir immer wieder „Re Use“-Tage veranstalten. Wiederverwenden ist eine der wirksamsten

Afrikanische Schweinepest

Relevanz:

Wildschweinfleisch aus Hausschlachtung mit Werfen Sie Fleisch- und Wurstreste nur in verschließbare Müllbehälter Das Verfüttern von Lebensmittelresten an Haus- und Wildschweine ist verboten; fressen Wildschweine

SOWO-Neubauprojekt in Trausdorf – LR Dorner: „Wir machen Eigentum leistbar“

Relevanz:

Ausstattung gehören eine überdachte Terrasse, ein Carport mit Abstellraum für Gartengeräte, ein Müllplatz sowie ein zusätzlicher PKW-Stellplatz im Freien. Die Bauweise kombiniert Massivbau (Ziegel + Stahlbeton)

E-Learning

Relevanz:

Fiedler, dem Klauenpfleger Markus Stumpf und unterstützt durch umfangreiches Bildmaterial von Kerstin Müller bzw. aus dem ICAR-Klauenatlas im Rahmen unseres KLAUENfitnet-Projektes entwickelt und steht unter

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit