Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1098 Treffer.

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

zurück. „Bereits 2018 haben wir erstmals einen Lehrgang für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gestartet. Mit großem Erfolg. Auch für den kommenden Lehrgang, der von Jänner 2023 bis Oktober 2023 dauert [...] statt. Nähere Informationen zum Auftakt und zum Lehrgang erhalten alle burgenländischen Gemeinden in den nächsten Tagen zugesandt. Einer der sicher am Lehrgang teilnehmen wird ist der Zagersdorfer Bürgermeister [...] Bürgermeister Ivan Grujic in der Akademie Burgenland in Eisenstadt präsentiert wurde. Zielgruppe des Lehrgangs sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die neu im Amt sind und jene, die schon länger im Amt

Joseph Haydn Konservatorium soll ab Herbst 2022 Hochschule sein

Relevanz:

von Direktor Tibor Nemeth und Franz Steindl und unter Begleitung vieler Experten sind auch die Lehrenden und Studierendenvertreter miteingebunden. Die künftige Joseph Haydn Privathochschule (JHP) sei „nicht [...] Aufsichtsrat begleitet das Konservatorium. Diesem steht FH-GF Georg Pehm, selbst Absolvent eines Lehrgangs am Haydn-Kons, vor. Er soll seine hochschulischen Management-Erfahrungen im Akkreditierungsprozess [...] weiteren Schritte. Zwei Bachelor- und zwei Masterstudien werden an der Hochschule angeboten Zwei Bachelorlehrgänge mit den Abschlüssen „BA in künstlerischen Studien“ und „BA in künstlerisch-pädagogischen Studien“

Hochschule Burgenland

Relevanz:

‚State of the Art’. Es dient als ‚Living Lab’ mit Simulations- und Versuchsräumen der Forschung und Lehre. In Eisenstadt stehen ein Sensoriklabor und ein Eye Tracking-Labor für Studien zu Marktforschung und [...] Burgenland Weiterbildung bietet seit 2013 unter dem Dach der Hochschule Burgenland akademische Lehrgänge in den Bereichen Wirtschaft, Informationstechnologie, Energie &Umwelt sowie Gesundheit & Soziales [...] die führende Anbieterin im Hochschulsektor. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartner*innen und Lehrenden aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft punktet die Hochschule Burgenland

Mpox/Affenpocken

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Beeindruckende Leistungen bei nationalen Schulwettbewerben

Relevanz:

Winkler zeigte sich bei ihrem Besuch im begeistert: „Die Leistungen der Jugendlichen, aber auch ihrer Lehrkräfte, die sie zu diesen sprachlichen und sportlichen Leistungen animieren und sie mit ihrer Kompetenz [...] Anna Haubenwallner, Lieselotte Gettinger, Greta Bohrer, Stella Bohrer und Lisa Zechner mit ihren Lehrerinnen Mag.a Lisa Mauersics und Mag.a Theresa Wagner. Bildtext Gratulation BundesmeisterInnen 2: LRin [...] Anna Haubenwallner, Lieselotte Gettinger, Greta Bohrer, Stella Bohrer und Lisa Zechner mit ihren Lehrerinnen Mag.a Lisa Mauersics und Mag.a Theresa Wagner. Bildtext Gratulation BundesmeisterInnen 3: LRin

Schulsozialarbeit: unterstützen, fördern und begleiten in schwierigen Lebenssituationen

Relevanz:

sollen als Ergänzung zu bestehenden Stützsystemen wie Schulpsychologie, Schulassistenz oder Beratungslehrern an Schulen implementiert werden. Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Bildungslandesrätin [...] beit als Ergänzung zu schulinternen Stützsystemen wie Schulpsychologie, Schulassistenz oder Beratungslehrern an Schulen implementiert werden. „Sie soll diese etablierten Instrumente aber nicht ersetzen“ [...] ersetzen“, streicht Schneemann den wesentlichen Unterschied hervor. „Während sich etwa Beratungslehrer auf schulinterne Abläufe fokussieren, kann die Schulsozialarbeit im Bedarfsfall in die außerschulische Lebenswelt

Amtsärztlicher Dienst

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Phasen der Suchtentwicklung

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Ausnahmebewilligungen

Relevanz:

ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk

Modellflüge

Relevanz:

ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit