Künstlerin Renate Holpfer, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Olbendorfs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 7. Juni 2022 [...] 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nachdem im Nordburgenland der erste Part bereits erfolgreich über die Bühne ging, findet das Projekt "offen." im Mittel- und Südburgenland am kommenden Sonntag seine Fortsetzung. Landeshauptmann Hans Peter
Fließgewässer des Burgenlandes (Tabelle) Grafik: Lufttemperatur 2015 im Burgenland Grafik: Sonnenscheindauer 2015 im BurgenlandLandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 [...] Startseite Verwaltung LandBurgenland Wetter, Gewässergüte Wetter- und Gewässergütedaten Mittlere Lufttemperatur im Burgenland in Celsiusgraden (Tabelle) Niederschläge und Bewölkung im Burgenland (Tabelle) Son [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos
mit dem LandBurgenland, der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB) und den Konzerngesellschaften weiter verbessert werden. Größte Unternehmensgruppe des Landes Die LandesholdingBurgenland ist mit rund [...] Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 22. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] und Komplexität der LandesholdingBurgenland wird mit Jahresbeginn 2024 die neue Organisationsstruktur umgesetzt, die bereits in der Generalversammlung der LandesholdingBurgenland beschlossen wurde. Mit
des LandesBurgenland und weitere Informations Services. Die Plattform burgenland.at versteht sich als offizielles online-Medium des LandesBurgenland für alle Burgenländerinnen und Burgenländer, sowie [...] Impressum Impressum gemäß § 24 Abs. 3 MedienG Medieninhaber: LandBurgenland Herausgeber: Amt der BurgenländischenLandesregierungLandespressedienst A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Tel.: +43-(0)57-600 2159 [...] Online-Medien des LandesBurgenland. Offenlegung gemäß § 25 Abs. 4 MedienG "Ziel der Plattform": burgenland.at ist eine regionale Informationsplattform im Internet des LandesBurgenland. Die Onlinepräsenz
Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken Lesesommer Burgenland Mit dem Projekt Lesesommer Burgenland sollen alle Volkschulkinder des Landes in den Ferienmonaten [...] 2017 jährlich im Zeitraum zwischen Juni und September in Kooperation von LandBurgenland und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) statt. Jedes Volksschulkind erhält in seiner Volksschule einen [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Stipendienwettbewerb [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Stipendienwettbewerb Paliano Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium
Bildtext Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent in der BurgenländischenLandesregierung; Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland. Sandra Prükler [...] fairen Entlohnung unterstützt das LandBurgenland gezielt um Ungleichheiten auszugleichen. LandBurgenland schießt zehn Euro pro Stunde zu Bei der neuen Landesförderung handelt es sich um einen Kostenzuschuss [...] Betroffenen im Burgenland“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Gesundheits- und Sozialwesen hat für die Landesregierung einen zentralen Stellenwert“, begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
größten Lehrlingsausbildner im Burgenland aufsteigen – ein Mehrwert für die Jugend im Land, wie auch für die Gesundheit Burgenland.“ Laut Wirtschaftskammer werden im Burgenland rund 2560 Lehrlinge ausgebildet [...] Links: Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_1 Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_2 Bildtext Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsv [...] der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) präsentierten die neue Lehrlingsoffensive. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 16
Volksschulen_2: Landesrat Heinrich Dorner (hinten) mit Kindern der Volksschule Lackenbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 25. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Daher stellt das LandBurgenland heuer aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds das Budget für weitere 64 Kurse zur Verfügung“, kündigt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner an. Für den Landesrat sind die kostenlosen [...] erfolgt und somit mehr Burgenländer und Burgenländerinnen auch im Alltag das Fahrrad benützen." Anzahl der Wege, die mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 verdoppeln Das LandBurgenland setzt bereits viele
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 „Aufzeichnungen [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Aufzeichnungen einer Blumendiebin Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen