haben nun endlich konkrete Ansprechpartner, und wir stehen in regelmäßigem Kontakt“, erklärte Hannes Klein, Geschäftsführer des Vereins Welterbe Neusiedler See. Beirat prüft im Burgenland Projekte auf Wel [...] Bildtext Hafenprojekt Fertörakos neue Entwicklungen_1 & _2: Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf, Hannes Klein, GF des Vereins Welterbe Neusiedler See berichteten über neue Entwicklungen zum Hafenprojekt Fertörakos
gesehen hat das Burgenland im Monat Juli bei den Tourismusgästen vor allem von der Nachfrage nach kleinen Zimmereinheiten und individuellen Unterkünften profitiert. Die Gewinner waren Campingplätze, Fer [...] ebetriebe gemeinsam mit den heimischen Winzerbetrieben statt großen Events, Veranstaltungen im kleineren Rahmen ab. Als Voraussetzung für einen genehmigten Förderantrag, müssen regionale Produkte aus dem
Menschlichkeit und unterstützen diese Menschen. Gerade das Burgenland beweist regelmäßig, dass wir ein kleines Land mit einem großen Herzen sind“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann in seiner Eröffnungsrede
freue mich, dass wir damit den Familien eine Freude machen können und mit dieser Initiative einen kleinen Beitrag zur Unterstützung junger Familien leisten.“ Die „Storchenpost“ enthält Dokumentenmappe mit
Andrea Scheiber, geb. Latszay, geboren 1968 in Sopron, wohnhaft in Marz seit 1998. Schon als kleines Mädchen faszinierte mich die Kunst des Malens. Das Talent vererbte mir sicher mein viel zu früh verstorbener
, wie er im bundesstaatlichen Prinzip unserer Verfassung verankert ist.“ Es seien besonders die kleinen Einheiten, die Gemeinden, die Länder, in denen die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern gelebt wird
zugleich einen digitalen Zugang zu vielen neuen Angeboten mit noch mehr Vorteilen. „Familien sind die kleinsten, aber die bedeutendsten Einheiten einer Gesellschaft. Besonders die Familien und Erziehenden mit
ein Bild vor Ort. „Mit nur einem LKW Supermärkte, Hotels und Betriebe zu beliefern ist für einen kleinen, regionalen Betrieb eine große Herausforderung und verdient meinen größten Respekt“, konstatiert
informierten über Neuigkeiten auf ihrem Sektor. Landesrat Christian Illedits sagte bei seinem Besuch: "Kleine und mittlere Betriebe sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Daher möchten wir sie gezielt
durch Vorlesen Lust aufs Lesen zu machen.“ Winkler übergab an alle Gruppen des Kindergartens eine kleine Auswahl an Kinderbüchern; zur Verfügung gestellt wurde die Kinderliteratur vom Buchhandel Knotzer