Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten freie stellen" ergab 314 Treffer.

Burgenland: Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer im Zeichen von Kinderarmut, Coronakrise und Ukrainekrieg

Relevanz:

Kinderehen, die in Österreich unter Strafe gestellt sind, verhindern. Seitens der Konferenz ergeht die Aufforderung an den Bund, ein Maßnahmenpaket dahingehend zu erstellen. Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] von ihnen sind jünger als 18 Jahre. Für deren bestmögliche Perspektiven braucht es entsprechende Kindergarten- und Schulplätze und vor allem ausreichend Deutschkurse“, erklärte Wiederkehr. Länder fordern

LR Dorner: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)

Relevanz:

investiert. Das Unternehmen hat sich im Laufe der vergangenen Jahre als verlässlicher Partner der Landesdienststellen und landesnahen Nutzer und auch als ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Unternehmen positioniert [...] . Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe Burgenland (Veranstaltungssaal, Büro, Ausstellungsbereich), Landesarchiv mit Büros, Landesbibliothek, Literaturhaus, Volkshochschule sowie ein multi [...] beratend und planend bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Seite. Die interne Planungsstelle versteht sich als kreativer Ideengeber mit hohem Anspruch in Hinblick auf die Umsetzbarkeit von

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

denn je gefragt und eine wichtige Stütze für viele Burgenländerinnen und Burgenländer. An dieser Stelle möchte ich mich bei MOKI, dem gesamten Team und der Obfrau, für die geleistete Arbeit bedanken, zum [...] Chronisch erkrankte Kinder müssen meist ihr Leben lang mit ihrer Krankheit leben. Damit die Eltern nach Stellung der Diagnose Unterstützung bei der medikamentösen Therapie zu Hause haben, aber auch im Umgang mit [...] in einem unterschiedlichen Ausmaß. Ferner werden Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 auch in den Kindergarten bzw. Schule begleitet, damit das Diabetesmanagement von den Pädagog*innen, angeleitet durch die

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

für Hebammen Schaffung eines Anstellungsmodells für pflegende bzw. betreuende Angehöriger zum Burgenländischen Mindestlohn Ausweitung des Burgenländischen Anstellungsmodells für pflegende bzw. betreuende [...] 2023/24 auf 40 Plätze) an der Fachhochschule Burgenland GmbH Neuaufstellung der Rettungsdienste im Burgenland durch den Ausbau von Einsatzstellen und -teams, eine effiziente Neuordnung des Notarztsystems [...] Ausweitung des Burgenländischen Anstellungsmodells für pflegende bzw. betreuende Angehörige auf Vertrauenspersonen Einführung einer Härtefallklausel im Anstellungsmodell in Form der gleichzeitigen Inan

Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Relevanz:

und dem Ökosozialen Forum Wien entwickelt wurde, wird Ihnen eine Methodik zur Erstellung von Checklisten zur Verfügung gestellt, die mit simplen Ja/Nein-Fragen die Einbindung der 17 Ziele für nachhaltige [...] Bedeutung diese Ziele für Ihre Gemeinde haben. Die Ziele unterstützen Sie: die Dorfentwicklung bei der Erstellung von umfassenden Dorferneuerungsleitbildern ganzheitlich zu betrachten und Zusammenhänge sowie [...] stärken und noch „blinde Flecken“ zu entdecken. Antworten und Lösungsansätze auf Problemfelder und Fragestellungen etwa betreffend Daseinsvorsorge und Energiewende zu finden die lokale Bevölkerung aktiv einzubinden

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

nicht den hohen Stellenwert einnehmen, den sie einnehmen sollten. Techniker, Informatiker oder Forscher werden sehr schnell als Nerds, also als Streber oder Außenseiter ins Eck gestellt und belächelt. Sie [...] sind insgesamt 21 burgenländische Bildungseinrichtungen mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. 1 Kindergarten 7 Volksschulen 10 Mittelschulen/Gymnasien/Polytechnische Schulen 2 Berufsschulen 1 Technische

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

Maßnahmenpaket umgesetzt, das im Alltag von Elementarpädagoginnen und -pädagogen eine wertvolle Hilfestellung darstellt. Dazu zählen eine österreichweit einzigartige autismusspezifische Beratung für Mitarbeiterinnen [...] Testungen und Wettbewerben außerordentlich gute Leistungen erbracht, so wie auch wieder gute und zufriedenstellende Maturaergebnisse erzielt wurden“, sagt Bildungslandesrätin Winkler. Das Land Burgenland hat [...] Sport- und Projekttage Sport und Bewegung nehmen in den burgenländischen Schulen einen hohen Stellenwert ein. Die Beteiligung der Volksschulen an der Täglichen Bewegungseinheit liegt bei rund 70 Prozent

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

bauliche Fertigstellung der Klinik Oberwart . Die Weichen für die Klinik Gols sind gestellt, um auch im Nordburgenland wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Unser [...] Soziales – ausgeweitet: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige umfasst nun auch Vertrauenspersonen; in Umsetzung: bauliche Vorbereitungen für Pflegestützpunkte; NEU: Anstellungsmodell für angehende Pflegekräfte [...] Unterstützung für Bildungscampus Oberwart, Erweiterung des FH-Campus, Sanierung von Kindergärten und Volksschulen; fertiggestellt: Ceramico Campus Stoob Internat, NEU: Hochschullehrgänge Physik und Biologie für

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Beine gestellt und für die Zukunft etabliert. Die Fertigstellung ist im März 2025 geplant. Erste bauliche Maßnahmen für das Kulturzentrum Güssing werden Ende dieses Jahrs starten, die Fertigstellung ist [...] können Sie sich auch während der Vorstellung Ihr Getränk schmecken lassen. LUST AUF THEATER: So einfach und günstig kann qualitätsvolle Unterhaltung sein: Die Theatervorstellungen in den Kulturzentren Burgenland [...] erweitert, der sich elegant und stilgerecht in das Ensemble einfügt und neben einer zusätzlichen Ausstellungsfläche, einem Cateringbereich und Lagermöglichkeiten auch ein zentrales Ticketcenter sowie einen

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

die Initiative zur Baulandmobilisierung, um jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Bei den Ausnahmen für die Baulandmobilisierungsabgabe wird die Altersgrenze von 30 auf 45 Jahre [...] n Abgabenhöhe versandt. „Uns geht es darum, jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Das ist gerade in Zeiten von Rekord-Teuerung ein Gebot der Stunde“, so Dorner. Supermärkte nur mehr [...] Bewegung Auf Initiative des Burgenlands soll die „Tägliche Bewegungseinheit“ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die Finanzierung durch den Bund gewährleistet werden. Dorner: „Das

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit