Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 664 Treffer.

Burgenländischer Bio-Innovationspreis erstmals verliehen

Relevanz:

Lebensmittel Einkaufsgemeinschaft Foodcoop und die PANNATURA GmbH, ein Unternehmen der Esterhazy Gruppe, vergeben. „Beim Bio-Innovationspreis war mir wichtig, die Einladung für die Teilnahme so breit wie [...] Landtechnik/Sortenwahl 2. Preis: Biohof Rohrauer aus Lackendorf für „dazu“ – Direktvermarktung und Hofladen 3. Preis: Biohof Wolf aus Wörterberg für Gemüse- und Kräuterraritäten Kategorie Verarbeitung: 1. Preis: [...] ihr Bienenwachstuch 2. Preis: Biohof Leyrer aus Pamhagen für umfangreiche Innovationen im Bio-Bereich 3. Preis: Privatbrauerei Gols GmbH für das 1. Alkoholfreie Bio-Lagerbier Kategorie Leuchttürme: aHa –

LTP Hergovich: Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

Gedenkveranstaltung_3 Gedenkveranstaltung_4 Bildtext Gedenkveranstaltung_1: Nationalratsabgeordneter Nikolaus Berlakovich, Landtagspräsident Robert Hergovich, Vorsitzender des Volksgruppen-Beirates der Roma Emmerich [...] sident Robert Hergovich, Nationalratsabgeordneter Nikolaus Berlakovich, Vorsitzender des Volksgruppen-Beirates der Roma Emmerich Gärtner-Horvath, Obmann vom Verein Hango Roma Martin Horvath und Horst Horvath [...] von der Volkshochschule der Roma (VHS Roma) im Burgenland (vorne, v.l.). Bildtext Gedenkveranstaltung_3: Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach. Bildtext Gedenkveranstaltung_4: Die Schülerinnen und Schüler

Christbaum aus dem Burgenland für den Bundespräsidenten

Relevanz:

übergeben. Bei der feierlichen Illumination des Christbaumes mit dabei waren in Repräsentation der Volksgruppen des Burgenlandes auch die zweisprachigen Volksschulen Siget in der Wart und Dürnbach/ Markt Neuhodis [...] auf die folgenden Links: Illumination Christbaum 1 Illumination Christbaum 2 Illumination Christbaum 3 Bildtext Illumination Christbaum 1: Sieggrabens Bürgermeister Andreas Gradwohl, Protokollchef Rainer [...] Van der Bellen vor dem Christbaum in der Präsidentschaftskanzlei. Bildtext Illumination Christbaum 3: Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit der Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen der

LR Winkler und BM Polaschek zu Besuch an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland 

Relevanz:

Winkler. „Die PHH hat eine lange Tradition in der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer in den Volksgruppensprachen. Somit tragen sie auch zur sprachlichen Vielfalt des Burgenlands bei. Seit 2017 gibt es auch [...] eines der Ziele der PPH, an dem in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland und den Volksgruppen sowie mit der Kindergartenaufsicht gearbeitet wird. Das Zentrum für Inklusion und Mehrsprachigkeit [...] Polaschek PPH Burgenland_1 Besuch BM Polaschek PPH Burgenland_2 Besuch BM Polaschek PPH Burgenland_3 Bildtext Besuch BM Polaschek PPH Burgenland_1 & _2: Besuch von Bildungsminister Martin Polaschek in

Landeshauptmann Doskozil lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

LH_Doskozil_3_Kulturfest-Rotenturm: Landesrat Christian Illedits mit Heinz und Tochter Constanze Schinner (v.r.). Bildtext LH_Doskozil_4_Kulturfest-Rotenturm: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.l. hinten) [...] Kulturabteilung des Landes, den Kulturbeiräten sowie bei Verbänden, Kulturpreisträgern und Volksgruppenvertretern im Rahmen des Kulturfestes 2019 "Dankeschön" zu sagen. "Die faszinierende Kulturvielfalt [...] die folgenden Links: LH Doskozil - Kulturfest 1 LH Doskozil - Kulturfest 2 LH Doskozil - Kulturfest 3 LH Doskozil - Kulturfest 4 Bildtext LH_Doskozil_1_Kulturfest-Rotenturm: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Bildungscampus Frankenau-Unterpullendorf wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

DI Johann Schmidt (l.), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (3.v.r.), Bürgermeisterin Angelika Mileder, Architekt DI Anton Mayerhofer (3.v.l.), Nationalrat Dipl-Ing. Nikolaus Berlakovich (2.v.l.) und [...] Nationalrat Dipl. Ing. Nikolaus Berlakovich (l.). Bildtext Eröffnung-Bildungscampus-Kleinmutschen3: Gruppenfoto mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie allen Ehrengästen bei der Eröffnung des Bildungscampus [...] ein großzügiges Raumangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Es stehen nun 3 Klassen, ein Turnsaal, Umkleideräume, ein Werkraum, eine große Garderobe, ein Speisesaal, eine große

Burgenländische Volkshochschulen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Anliegen sind den Burgenländischen Volkshochschulen bildungsbenachteiligte und bildungsferne Bevölkerungsgruppen. Dahingehend prägend war der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union. Dieser und die ersten [...] verstärkten Angebots zum Zweiten Bildungsweg standen und stehen vor allem bildungsbenachteiligte Personengruppen. Im letzten Kursjahr haben 750 Menschen die Angebote der „Zweiten Chance“ genutzt – von Basiskursen [...] Verbesserung ihrer Fitness. Die am stärksten vertretene Altersgruppe in der VHS Burgenland ist die Gruppe der 20- bis 29-Jährigen. „Großer Verdienst in der Erwachsenenbildung“ Dieses umfassende durchgängige

LR Illedits besuchte das 36. BFV-Hallenmasters in Oberwart

Relevanz:

Teilnehmende Mannschaften beim Hallenmasters 2020 Gruppe A: Fußballakademie Burgenland U18, SC Pinkafeld, SC/ESV Parndorf, SPG Oberwart/Rotenturm. Gruppe B: SV Eberau, SV Mattersburg Amateure, SC Bad Sauerbrunn [...] Im Finale setzten sich die Spieler aus Parndorf gegen die Spielgemeinschaft Oberwart/Rotenturm mit 4:3 (2:2) durch. Das Hallenmasters des BFV wird seit 1984 ausgetragen und fand heuer zum 36. Mal statt. [...] Illedits - BFV-Hallenmasters (1) LR Illedits - BFV-Hallenmasters (2) LR Illedits - BFV-Hallenmasters (3) Bildtext LR-Illedits_Besuch-BFV-Hallenmasters-Oberwart: Landesrat Christian Illedits mit Funktionären

LR Schneemann: Glasfaser-Ausbau im Südburgenland: öGIG setzt Spatenstich

Relevanz:

gegründet und ist eine 100%-Tochter der Allianz Gruppe, eines der größten Versicherungsunternehmen der Welt. Als Infrastrukturinvestor bündelt die Allianz Gruppe in der öGIG jahrzehntelange Erfahrung und i [...] im Frühling 2025 wird das öGIG-Projekt in den vier Gemeinden dann vollständig abgeschlossen und alle 3.250 Haushalte angeschlossen sein“, freut sich Christian Nemeth, CCO der öGIG – selbst gebürtiger Bu [...] Glasfaserausbau Gemeinden_1 Spatenstich Glasfaserausbau Gemeinden_2 Spatenstich Glasfaserausbau Gemeinden_3 Bildtext Spatenstich Glasfaserausbau-Gemeinden_1 & 2: Bürgermeister Joachim Raser (Gemeinde Markt Allhau)

Vernissage virtuell: Ausstellung in der Landesgalerie zeigt burgenländische Kunst aus sieben Jahrzehnten

Relevanz:

en und Künstler in die Gruppe aufgenommen, die heute die Elite der heimischen Kunstszene repräsentieren. Seit 2012 firmiert die aktuell aus 14 Kunstschaffenden bestehende Gruppe unter dem Namen „kgb polychrom“ [...] aktiven Mitglieder der „kgb polychrom“ gewidmet, darunter Peter Pongratz (seit 1969 Mitglied der Gruppe), Sepp Laubner, Ilse Lichtenberger, Wolfgang Horwath, Franz Gyolcs und Hans Wetzelsdorfer. In die [...] ng "kgb polychrom"_1 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_2 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_3 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_4 Bildtext Ausstellungseröffung "kgb plychrom"_1 bis _4: Land

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit