Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Raaberbahn erweitert ihre Fahrzeugflotte 

Relevanz:

Verbindungen verstärkt die Raaberbahn ihre eigene Fahrzeugflotte um insgesamt acht Ventus-Züge. Heute wurden die ersten drei neuen gelb-grünen Fahrzeuggarnituren feierlich von LH Hans Peter Doskozil, Herbert [...] Jahre Burgenland.“ „Für die Fahrgäste bringen die neuen Züge ausgebauten Komfort mit sich, wie Komfortsitze, WLAN und Klimaanlage, große Bildschirme für optimale Fahrgastinformation, modernste Ausstattung im [...] Pendlerinnen und Pendlern ein sicheres und bequemes Reisen mit der Bahn. Mit der Erweiterung der Fahrzeugflotte wird der öffentliche Verkehr im Burgenland für Reisende noch attraktiver“, ergänzt Verkehrslandesrat

LR Dorner: NMS Horitschon bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

für kurze Alltagswege das Fahrrad zu nutzen. Die jährlich steigende Teilnehmerzahl bei ‚Burgenland radelt‘ und tolle Erfolge wie jene der NMS Horitschon zeigen, dass das Radfahren immer populärer wird. Diesen [...] Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Der oder die Radfahrerin steht dabei auf den Beinen und sitzt nur kurz zum Starten im Sattel. Pumptrack fahren macht Spaß und schult die Technik auf dem Rad und ist [...] Lehrerinnen und Lehrer zu der großartigen Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und setzen dabei

LR Dorner: Kein anderes Bundesland hat größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland

Relevanz:

„Im vergangenen Jahr waren mehr als 1,1 Millionen Fahrgäste mit den Linien der VBB unterwegs, das BAST hat in den ersten 15 Monaten rund 120.000 Fahrgäste transportiert. Die Ausweitung des Angebots bei der [...] Burgenland zehn Millionen Kilometer pro Jahr gefahren. Mit der großen Umstellung im September 2023 sind es um ein Drittel mehr Kilometer geworden. Wir fahren jetzt 15 Millionen Kilometer pro Jahr.“ Ein [...] entlegenen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in ähnlicher Qualität hinsichtlich Taktung und Fahrzeit an ihr Ziel. Wie die Statistiken zeigen, hat sich dieser Weg rasch zu einer Erfolgsgeschichte e

Genussvoller Burgenland-Auftritt beim ARGUS Bike Festival in Wien

Relevanz:

Festival, Europas größtem Fahrrad-Festival, am Wiener Rathausplatz vertreten. Am 12. und 13. April haben Besucher:innen die Möglichkeit, die neuesten Highlights rund um das Radfahren im Burgenland kennenzulernen [...] Publikum zu präsentieren. Dank gezielter Investitionen in die Radinfrastruktur bieten wir Radfahrerinnen und Radfahrern optimale Bedingungen – von einem weitläufigen Radwegenetz über die Burgenland Trails am [...] Burgenland ist auch 2025 wieder mit einem starken Auftritt beim ARGUS Bike Festival, Europas größtem Fahrrad-Festival, am Wiener Rathausplatz vertreten. Bildquelle: @Bikefestival Wien/Peter Provaznik Pressekontakt:

Luftraumunterstützung für Burgenlands Feuerwehren 

Relevanz:

Lagebeurteilung und Gefahreneinschätzung ermöglichen. Die Kosten von insgesamt 50.000 Euro für beide Drohnen werden vom Land getragen. Bis Ende 2023 läuft das Projekt, danach werden die Erfahrungen evaluiert und [...] werden. Ihren Vorteil voll ausspielen können sie bei Gefahrguteinsätzen zur Feststellung von Schadstoffaustritt, oder bei der Erkundung gefährlicher Lagen oder unzugänglicher Einsatzorte wie Schilfgürtel [...] und Material. Vor allem aber bringen sie mehr Sicherheit für die Feuerwehrleute bei besonders gefährlichen Einsätzen, bei denen dann eine Drohne statt einer Mannschaft mit Schutzanzügen übernimmt“, betonte

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise, Helm- und Gurtenbefreiungen) Schifffahrtsanlagen Wassersportveranstaltungen Luftfahrtgesetz Ans [...] hrsangelegenheiten) Ingrid Stipsits – Durchwahl 4435 (Kraftfahrzeugangelegenheiten) Martina Hauser – Durchwahl 4427 (Kraftfahrzeugangelegenheiten) Allgemeine Informationen - Scheckkartenführerschein A

Verkehrssicherheitskampagne Burgenland 2019 zielt auf junge Verkehrsteilnehmer ab

Relevanz:

Eisenstadt und dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu Gefahrenwahrnehmung und Risikokompetenz zu sammeln. Am Programm stehen Workshops und Vorträge, in verschiedenen [...] Aktivitäten Anerkennung und höheres Ansehen innerhalb ihrer sozialen Gruppe zu erhalten. Mangelnde Erfahrung und hohe Risikobereitschaft zeichnen gerade die Altersstufe der 13- bis 16-Jährigen aus. 65 % aller [...] der Alkohol, Suchtmittel und Moped Die großen Problemfelder Alkohol, Drogen und Moped – „eine gefährliche, fatale Kombination“ – seien deshalb die Schwerpunktthemen der Kampagne. Die Unfallstatistik zeige

Mattersburger Stadtbus nimmt Fahrt auf

Relevanz:

02626/62332-11. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Freie Fahrt für den eMABU Bildtext Freie Fahrt für den eMABU: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und die Mattersburger Bürgermeisterin [...] vorhandenen öffentlichen Verkehr in der Region die klimafreundliche Mobilität deutlich verbessert. Der Fahrplan des Stadtbusses wird natürlich im Auskunftssystem vom Verkehrsverbund Ostregion (VOR) eingebunden [...] Meter von einer Haltestelle entfernt, was vor allem für ältere Menschen ein großer Vorteil ist. Die Fahrzeit ins Zentrum dauert nie länger als 15-20 Minuten. Ein Einzelticket für den Mattersburger Autobus

Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf

Relevanz:

Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24.12. und 31.12.) Anfahrtsplan Von Eisenstadt kommend: Die Anfahrt erfolgt über die S 31 - bis zur Abfahrtsstelle Neutal - und weiter über die B 50 durch Neutal sowie [...] Anbringen (Anträge, Gesuche, Anzeigen, Beschwerden, sonstige Mitteilungen, Unterlagen zu einem Verfahren, etc.) an die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf) Datenübermittlung an eine bgld. Bezirkshau [...] und Hauptstraße geradeaus zur Bezirkshauptmannschaft, Hauptstraße 56. Von Oberwart kommend: Die Anfahrt erfolgt über die B 50. Unmittelbar nach Ortsbeginn Oberpullendorf befindet sich ein Kreisverkehr

Rad-Amateur-Weltmeisterschaft soll 2029 erstes Mal im Burgenland stattfinden

Relevanz:

Burgenland und bedanken uns, im Namen des Sportlandes und Radfahrlandes Burgenland recht herzlich bei Hannes Hessenberger für dieses Engagement. Das Radfahren mit dieser Veranstaltung knüpft an unser Gesamtkonzept [...] Tourismus Auch Tunkel sieht die Veranstaltung als große Chance: „Tausende Hobbyradfahrerinnen und -radfahrer aus den touristischen Kernmärkten würden 2029 ins Burgenland kommen zusätzlich zum traditionellen [...] klassischen Radmarathon rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Neusiedler See erfreuen sich auch die Zeitfahrbewerbe tags zuvor immer größerer Beliebtheit. Im nächsten Jahr ist der Radmarathon zum vierten Mal Teil

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit