Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "energie" ergab 1339 Treffer.

„Burgenland radelt“

Relevanz:

Alexander Pultz, Geschäftsführer der Energie Burgenland Wärme und Services GmbH, dazu: „Im Burgenland betreiben wir unsere E-Fahrzeuge mit Ökostrom aus erneuerbarer Energie. E-Fahrzeuge werden umweltfreundlich [...] Bahnhof Wulkaprodersdorf ein E-Auto Probe zu fahren. Die Raaberbahn stellt in Kooperation mit der Energie Burgenland für 5 Tage ein E-Auto zur Verfügung, das kostenlos getestet werden kann. Verkehrslandesrat [...] Hana Dellemann, Generaldirektorin-Stv. der Raaberbahn, und Alexander Pultz, Geschäftsführer der Energie Burgenland Wärme und Services GmbH, sehen es als eine gemeinsame Aufgabe, klimaschonende Mobilität

Tourismus

Relevanz:

Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data

LH Doskozil zum Jahreswechsel: Gemeinsam den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen

Relevanz:

Österreichs größtes Wind- und Sonnenenergie-Portfolio entstehen soll. Schon ab 2025 wird die einzige landesweite Energiegemeinschaft Fanclub Burgenland Energieunabhängig einen Stromfixtarif von 10 Cent

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Sicherheit und soziale Stabilität als Gebot der Stunde“ 

Relevanz:

in erneuerbare Energien tragen Früchte: Die Burgenland Energie kann günstigere Tarife bei Strom und Gas anbieten, zusätzlich machen wir uns unabhängiger vom internationalen Energiemarkt und tragen zu unseren

Burgenländischer Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Stabilität und Landesbewusstsein in den Mittelpunkt

Relevanz:

haben uns mit COVID-19, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und der damit verbundenen Energieproblematik und Teuerungswelle, vor enorme Herausforderungen gestellt, die wir bislang gut gemeistert haben [...] qualitativ hochwertigen und flächendeckenden Gesundheitsversorgung und ein wichtiger Impulsgeber in Energie- und Umweltbelangen. „Mit dem Mindestlohn, dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige, der e [...] auch weiterhin rasch auf aktuelle Herausforderungen reagiert. Gerade die jüngste Teuerungs- und Energiekrise trifft viele Burgenländerinnen und Burgenländer. Dazu der Landeschef: „In Zeiten wie diesen ist

Erste Burgenländische Jugendklimakonferenz

Relevanz:

Klima- und Energiestrategie. Gemeinsam mit Experten haben wir bereits ein großes Maßnahmenbündel ausgearbeitet, angefangen von Maßnahmen im Mobilitätsbereich, der Ausbau erneuerbarer Energien, Maßnahmen [...] auch im Bereich der Mobilität als auch im Bereich der Wärmeerzeugung allmählich auf erneuerbare Energien umsteigen können. Ich möchte Klimaschutz im Burgenland nicht über die Köpfe der Menschen hinweg

Sanierung Allgemein

Relevanz:

Maßnahmen zur Erhöhung des Feuchtigkeitsschutzes Maßnahmen zur Verminderung des Energieverlustes oder des Energieverbrauches von Zentral-( Etagen-)heizungen und Warmwasserbereitungsanlagen die Vereinigung [...] Baubewilligung mindestens 20 Jahre zurückliegt. Jedem Ansuchen um Sanierungsförderung ist ein Energieausweis anzuschließen! Der U-Wert (früher k-Wert) ist ein Maß für den Wärmedurchgang durch einen Bauteil

Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Relevanz:

Nachhaltigkeitskoordinatorin Abt. 4, HR Klima und Energie Referat Energie und Klimaschutz Tel.: 057/600-2659 E-Mail: post.a4-klimaenergie(at)bgld.gv.at Dorfentwicklung Abt. 9, HR EU-Förderwesen Referat [...] Antworten und Lösungsansätze auf Problemfelder und Fragestellungen etwa betreffend Daseinsvorsorge und Energiewende zu finden die lokale Bevölkerung aktiv einzubinden. positive Zukunftsbilder & gemeinsame Visionen [...] Engagment zusätzlich sichtbar. Für mehr Informationen, klicken Sie auf die Links! Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Klimawandelanpassungs-Moedellregionen (KLAR!) e5 Gemeinde BeeFit Gemeinde Ökologische

Tschechiens Botschafter zum Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Gesprächs standen aktuelle politische Themen, insbesondere der Ukrainekrieg, sowie Sicherheit und Energie. Der Landeshauptmann verwies auf die bestehende hervorragende regionale Zusammenarbeit mit Südmähren [...] der Europaregion „Centrope“; Botschafter Šitler bekundete seinerseits großes Interesse an der Energiepolitik des Burgenlandes. Der Historiker und Diplomat Jiří Šitler war unter anderem als Berater des

Land- und Forstwirtschaft

Relevanz:

Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit