Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bezirk Neusiedl" ergab 475 Treffer.

Hans Peter Weiss erster Landesjagdkoordinator im Burgenland

Relevanz:

so Doskozil. Auf Bezirksebene wird der Landeskoordinator von den Bezirksjägermeistern unterstützt. (Es sind dies Reinhard Knaus für den Bezirk Jennersdorf, Charlotte Klement im Bezirk Güssing, Sigi Fl [...] Fleischacker im Bezirk Oberwart, Anton Putz in Oberpullendorf, Roland Jakob in Mattersburg sowie Gernot Kainz in Eisenstadt und Hannes Mosonyi im Bezirk Neusiedl am See.) Die Bezirksjägermeister wirken bei [...] Durchführung der Jagdprüfungen mit. Sie sind auch Bindeglied zur Jägerschaft und erste Ansprechpartner im Bezirk. Als Behördenorgane erhalten sie eine Aufwandsentschädigung von 1.500 Euro brutto im Jahr. Um die

Referat Reinigungsdienste

Relevanz:

den Technologiezentren Burgenland GmbH angemietete Bereiche Bezirkshauptmannschaften BBN, BBS inkl. aller Standorte Biologische Station Neusiedler See 5 Landesschulen Landesmuseum Landesforstgarten Weiden [...] und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Gespräche mit Bundesministerin Gewessler geben. Task Force Neusiedler See entscheidet über künftige Maßnahmen Im Hinblick auf den Schutz des Neusiedler Sees und des gesamten Naturraums in der Region wurden [...] 000 Euro verdoppelt und werden auch privat errichtete Wallboxen gefördert. Daneben werden in allen Bezirken öffentliche Lademöglichkeiten geschaffen. Für den Landesfuhrpark sollen künftig nur mehr E-Autos [...] durchgängigen Radwegenetz für den Alltagsradverkehr wird mit der Errichtung von Radbasisnetzen in allen Bezirken Rechnung getragen. Alltagsradeln soll so noch attraktiver werden – Dorner setzt dabei auch auf den

Nachhaltig und sozial: 6. Sonnenmarkt und Sonnencafé in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

Zu den bestehenden Standorten in Güssing, Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am See kommt nun ein weiterer Sonnenmarkt hinzu, der heute, 6. März 2024, feierlich in Eisenstadt eröffnet wurde [...] Wie im Zukunftsplan Burgenland vorgesehen, ist das Ziel der Errichtung von einem Sonnenmarkt pro Bezirk nun fast abgeschlossen. „Die Sonnenmärkte ermöglichen es Menschen mit begrenztem Budget, ihre Einkäufe [...] kommt das Angebot der Erwachsenensozialarbeit direkt im Sonnencafé. Ein Sozialarbeiter der Bezirkshauptmannschaft wird regelmäßig vor Ort sein, um Menschen zu beraten. Das Ziel dabei ist es, durch individuelle

M 5. Mechanische Entrindung und andere vorbeugende Forstschutzmaßnahmen

Relevanz:

oder Whatsapp) und Ing. Michael Kefeder, 0664/8204868 Bezirke Mattersburg und Eisenstadt Umgebung: DI Bernd Schreiber, 0664/9636666 Bezirk Neusiedl: Ing. Klaus Unterberger, 0664/88291252 Landwirtschaftskammer [...] chitz, 02682 600/6560 Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf: Ing Stefan Weiss, 0664/6125875, Ing Stephan Salburg, 0664/1455699 und Fö. Jörg Weißenberger, 0664/8279812 Bezirk Oberpullendorf: Ing Thomas [...] Klientennummer anzugeben. Link zur Beantragung der AMA-Betriebs Klientennummer Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. Was wird gefördert? Adaption von Spezialgeräten

Neubeginn und Abschied – Landesrätin Winkler übergab Lehrkräften Anstellungsverträge und Pensionsdekrete

Relevanz:

Winkler (2.v.r.) und Bildungsdirektor Alfred Lehner (rechts im Bild) übergaben Lehrkräften aus dem Bezirk Neusiedl am See ihre Anstellungsverträge. Bildtext Empfang für Lehrkräfte_6: Landesrätin Daniela Winkler [...] Lehrkräften aus dem Bezirk Oberpullendorf ihre Anstellungsverträge. Bildtext Empfang für Lehrkräfte_10: Bildungsdirektor Alfred Lehner (links im Bild) übergab Lehrkräften aus dem Bezirk Oberwart ihre Ans [...] Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Alfred Lehner (links im Bild) übergaben Lehrkräften aus den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg ihre Anstellungsverträge. Bildtext Empfang für Lehrkräfte_7: Bildungsdirektor

Ein Jahr „Nils am See“ mit neuem kulinarischem „Anker“

Relevanz:

auf Regionalität und Saisonalität. Die Zutaten kommen aus regionalen Partnerbetrieben rund um den Neusiedler See und werden ganz im Sinne der Nachhaltigkeit zu Menüs verarbeitet, die mit der Erntezeit im [...] Weiden am See gemacht. Die Eröffnung des Restaurants ,Ankkuri‘ bereichert das kulinarische Angebot im Bezirk und trägt dazu bei, Weiden als erstklassiges Reiseziel für Genießer zu festigen. Beide Einrichtungen [...] entscheidenden Teil dazu beigetragen. Das Boutique-Hotel Weiden am See befindet sich direkt am Ufer des Neusiedler Sees. Es verfügt über 63 Zimmer, 120 Betten und schafft in der Saison 50 Arbeitsplätze in der Region

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“ Von Neusiedl am See nach Oggau, 30 Kilometer durch das Welterbe-Gebiet Fertö-Neusiedler See, ist eine Erfolgsbühne für den Teamgeist, aber auch für [...] Schüler:innen. „Es macht mich stolz, eine der größten Freiluftveranstaltungen im Burgenland, im Bezirk Neusiedl am See zu haben. Diese Initiative bringt viele positive wirtschaftliche und touristische Impulse [...] Burkhardt sowie Direktorin Mag.a Alexandra Laminger im Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. „Sport und Bewegung sind wichtige Eckpfeiler im burgenländischen Bildungswesen. Umso mehr

LR Dorner: Großunfall-Set für Stützpunkt des Roten Kreuzes Rudersdorf stärkt Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

(Stv. Dienstführer, Bezirkskatastrophenkommandant und Hauptberuflicher Rettungssanitäter der Rotes Kreuz-Dienststelle Jennersdorf), Daniel Eggenberger (Stv. Bezirkskatastrophenkommandant und Freiwilliger [...] gestellt. Neben Rudersdorf gibt es diese Sets auch im Landesverband, in Eisenstadt, Frauenkirchen, Neusiedl am See, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Die Mitarbeiterinnen und [...] Herausforderungen. Viele Menschen nehmen sich den Problemen an, daher ist heute ein guter Tag für den Bezirk Jennersdorf, aber auch für alle Hilfsorganisationen. Ich bedanke mich in diesem Zuge auch beim Land

„Feuerwerk der Blasmusik“ bringt Seebühne Mörbisch zum Klingen

Relevanz:

-schülern aus dem gesamten Burgenland und sieben von den Jugendorchestern der Bezirke aufgeführte Kompositionen unter dem Motto „7 Bezirke – 7 Orchester – 7 Kontinente – 7 Buchstaben: FRIEDEN“ runden das musikalische [...] Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privathochschule und vielen Musikerinnen und Musikern aus allen Bezirken, auf die Beine stellt, ist wirklich außergewöhnlich“, hob die Landesrätin hervor. „Die Blasmusik [...] Schätze, die uns als Blasmusik Burgenland geprägt haben. Musikkapellen und Gruppierungen aus allen Bezirken zeigen beim ‚Feuerwerk der Blasmusik‘ in unterschiedlichen Formationen die Geschichte unseres Landes

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit